Zitat (-Maxx- @ Dienstag, 04.November 2008, 16:03 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Zitat (Dumbo 2004 @ Dienstag, 04.November 2008, 13:18 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Bau den Tank halt ab
Ja hätt auch gedacht, dass das nötig ist. Aber der Gunnar meinte ja Benzinhahn zu reicht.
Es kommt halt darauf an, wie voll der Tank ist.
Aber wenn du es im Eingebauten Zustand machen willst, dann würde ich es vorziehen, wenn die DR steht. Eventuell hast du ja da eine Möglichkeit (Motorradbühne, Werkbank, Mauer, Treppe usw.).
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wegen passender Schrabe und Dichtring:
Meinste es gibt keine Helicoil Einsätze, die das gleiche Gewinde haben wie original?
Da du ja eh ein Gewinde schneiden musst, würde ich an deiner Stelle lieber eine größere Schraube nehmen. Das ist sicher preiswerter und du hast keine Probleme damit, es dicht zu bekommen und später dreht sich kein Einsatz mit raus, wenn du mal wieder das Öl wechsels. Hast du denn schon mal Gewinde geschnitten?
Eventuell gibt es ja eine passende Schraube, wo du nicht mal bohren musst. Mess also die Größe des Loches und besorge dir eine passende Schraube inkl. dem richtigen Gewindebohrer.
Wenn du das ganze dann am stehenden Motorrad machst, gibt es weniger Probleme mit den Spänen. Fett bzw. Öl am Gewindebohrer sollten die Späne binden. Und lieber in mehren Gängen schneiden und zwischen durch den Bohrer immer mal reinigen.
Soweit ich mich erinnere, ist das Motorengehäuse an dieser Stelle sehr starkwandig. Eventuell sind ja auch noch einige Gänge von dem originalen Gewinde vorhanden und du brauchst nur eine längere Schraube?
Ich kann heute Abend mal die Gehäusestärke und die Länge der Schraube messen und dir dann die Masse durchgeben.
Mess doch bitte schon mal die Länge deiner Schraube.