Seite 3 von 4

Verfasst: 18.09.2007 10:06
von krankenhausen
Was mich da ein bischen aufregt ist die Tatsache das die Firma XXX den TM 36 einbaufertig bewirbt und verkauft, das doch noch einige Einstellarbeit dran zu machen ist wird verschwiegen. Hast Du denn an der aussen liegenden Messing Leerlaufschraube gedreht und diese eingestellt? Das hat Dumbo hier im Forum schon mal beschrieben.

Ich pflichte ausserdem Dumbo bei, der TM 36 der Firma Grobxxxx wird mit mehr Düsen geliefert, ist billiger und Du wärst genau so weit wie jetzt.

Sniper, hast Du ein Ölthermometer anstatt Ölpeilstab? Wäre ganz sinnvoll, nicht das Dir die DR zu heiss wird wenn der Vergaser noch nicht optimal abgestimmt ist, denn trotz meiner bestimmt geringen Erfahrung glaub ich immer noch das ein Mopped zu mager eingestellt ist. Ist die Airbox komplett oben offen?

Verfasst: 18.09.2007 12:12
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hi Administrator!

:think:

Verfasst: 18.09.2007 12:25
von Matthias
Zitat (Dumbo 2004 @ Dienstag, 18.September 2007, 12:12 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hi Administrator!

Ja ...was ist. :D

Verfasst: 18.09.2007 12:43
von ThomasD
Offtopic Wären Anwesenheitskoeffizient und Postingfrequenz relevant für diesen Status, hätte Matthias definitiv den Titel "Admin h.c." verdient. Für Nicht-Lateiner: Honoris causa.
:rotflani:

Verfasst: 18.09.2007 12:50
von Matthias
Offtopic @Thomas: Ja das könnte man sagen und diese Anrede habe ich wirklich öfter. :D
Aber lass mal gut sein, ich bin mit meinem Status voll zufrieden.

Verfasst: 18.09.2007 17:39
von Dr. Hopp e. l.
Hey Sniperich,
ich hatte auch ein ziemlich beschissenes Startverhalten (hätte mich stutzig machen sollen, daß das Schätzchen hübsch angewärmt war und der Verkäufer am Berg wohnte...).
Als ich dann wegen unsachgemäßen Gebrauchs (RUPF) den Dekozug abriss, war sie fast nicht mehr anzubekommen.

Dann machte der große und weise Bruder eine Druckverlustprüfung wobei sich viel zu stramme Einlaßventile herausstellten. Der Motor komprimierte quasi über den Vergaser in den Luftfilter....
Seit dem Einstellen springt sie an wie die Sau !!!

Zum K&N Lufi gibts ja noch den bewährten Tip mit der Gewindestange statt der Flügelschraube. Erspart ne Menge Zeit.
Gruß vom Uwe

Verfasst: 27.11.2007 15:04
von Sniper1982
Hey Leute,

erstmal merci für die ganzen tipps. Bin leider noch nicht dazu gekommen alles auszuprobieren.
Nachdem es die letzten wochen deutlich kälter wurde, zumindest in münchen lief die kiste gar nicht mehr, sprang noch beschissener an und beim runterschalten bei jeder umdrehung fehlzündungen(klang wie rambos m-60) und an der ampel ging sie dann immer aus.
Okay kurz überlegt und 125er HD raus und 130er rein.
Lief auch deutlich besser und sprang auch besser an nachdem ich mit ein paar kicks genug zum starten in den motor gepumpt hatte.
Gestern beim heimfahren im 1. gang bei ca. 4500 touren(es lag schnee auf der straße) hab ich dann gemerkt das der krümmer rot glühte!

das heisst doch jetzt wieder mal das der vergaser eigentlich schon die ganze zeit viel zu mager lief oder?(bei lieferung 125er Hauptdüse)

soviel zum thema fertig abgestimmte vergaser....

Reicht eurer meinung nach wenn man eine 135er reinbaut?

nochmal das tuning:

kn-luftfilter
offene airbox
Holeshot-topf und krümmer
und eben T36

Grüße

aus München

Timo

Verfasst: 27.11.2007 17:15
von Limetto
tach,
also ich hab offenen Luffi (Kasten geöffnet), ABP Krümmer, Leovince X3 und nen TM36, und ich hab ne 140er HD...
läuft einwandfrei..
Grüße!

Limetto

Verfasst: 27.11.2007 18:43
von Sniper1982
hey,

hmm. 140er? Klingt deutlich fetter....
ich denk ich ruf morgen bei axx an und bestehe drauf das sie mir größere düsen schicken.

merci

Timo

Verfasst: 28.11.2007 00:36
von Dr. Hopp e. l.
Hi Sniper,
auf die Gefahr hin, daß ich mich an den Ventilen festbeisse:

Du hattest doch ein bescheidenes Startverhalten (wie ich damals mit den Problemen von nicht astrein dichtenden Einlassventilen) und Dein Krümmer glühte jetzt rot, bei zu magerem Gemisch?

Deutet das nicht darauf hin, daß trotz Magermischung unverbranntes Spritzeugs in den Krümmer kommt?
Vielleicht aufgrund von nicht dichtenden Auslassventilen, weil das Gemisch bei Aufbau der Kompression/vor der Zündung in den Auslass gedrückt wird?

Mal ein Aufruf an die Experten, wie kann das sein !?!?!

Grüße vom
Uwe