@ Matthias
Ich konnte den Motor im eingebauten Zustand aufmachen, da das ja relativ schnell gemacht ist. Den Motor auszubauen, geht leider nicht so schnell, zumal ich ihn ja auch am selben Tag wieder einbauen muss.
Ein WHB habe ich, aber habe darin keine Toleranzangaben gefunden. Vielleicht muss ich auch nur besser schauen.
@Tramp
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Du ließt auch nur die Hälfte oder?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Woran machst Du das denn fest?
Daran, dass du Aussagen von mir, die ich zT schon mehrfach erklärt habe in Frage stellst. Hat sich hauptsächlich aufs Öl bezogen.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich hatte beide Seiten offen. Ich habe das komplette Getriebe einmal herausgenommen und auf optische Schäden überprüft.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Hmmm, möglicherweise versteh ich da ja was falsch. Beide Seiten offen = Kupplungsdeckel und Lima deckel auf, und das von dort zugängliche Material raus oder?
Berichtige mich, wenn ich da was vergesse:
Links kommst Du dann an
- den Rotor
- die LiMa
Rechts kommst Du an
- die Kupplung
- das Primärzahnrad
- das Ölpumpenantriebsrad
- die Schaltwelle
- die Kickstarterwelle
- das Primärabtriebszahnrad
Ist bei mir jetzt zwar schon wieder ein Jahr her, dass ich da reingeschaut habe, aber kann so ungefähr hinkommen. Vielleicht hatte ich auch nicht das ganze Getriebe raus, zumindest Teile davon habe ich ausgebaut ohne den Motor zu spalten, wie gesagt ist schon etwas länger her, weiß nicht mehr auf die Schraube genau was ich da alles raus genommen habe.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Deshalb schrieb ich ja, wenn man das nicht selber kann, muß man halt Geld in die Hand nehmen. Ich bin 1991 mit ner XT von Alaska bis Mexiko gefahren und hab dabei auch in der Pampa den Motor zerlegt, geht alles, wenn es muß
Ich habe viel Geld, vielleicht auch etwas zu viel beim Kauf investiert. Ich habe nicht vor noch mehr Geld zu investieren, wie auch schon geschriben, für einen „Typen“ der mir für viel Geld gar nichts garantieren kann. Ich habe auch schon bei mehreren Foren und Personen nachgefragt, ob nicht jemand einen Mechaniker kennt, der sich das mal ansehen kann, ohne mir ne offizielle Rechnung zu schreiben. Leider gibt es da scheinbar keinen.
Dass ich vielleicht nicht die Fähigkeiten besitze mein Mopped in der Pampa zu zerlegen, ändert nichts an der Tatsache, dass ich versuchen will mein Mopped zu retten ohne den Wert in das Mopped reinzustecken, um den ich einen, meiner Ansicht nach nicht notwendigen, neuen-gebrauchten Motor komplett tauschen könnte.
Ich habe auch schon versucht jemanden zu finden, der eine Garage hat, die er mir quasi kurzeitig zu Verfügung stellt, damit ich dort ein Wochenende oder ne Woche arbeiten kann. Aber auch das ist leider mehr oder weniger im Sand verlaufen.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Dass es sich um ein Hardware-Problem handelt nehme ich schon an, aber wo das Problem ist, ist wohl eher die Frage, die ich gerne wüsste. Aber ich nehme an, dass es sich wirklich nur um ein minimales Problem handelt, da es ja nur auftritt, wenn der Motor warm wird.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Auch hier erschließt sich mir nicht ganz, wie Du darauf kommst, dass ein nicht andauernd anliegendes Problem automatisch nur ein kleines Problem sein kann.
Vielleicht gehen wir aber auch von anderen Voraussetzungen aus. Ich bin eher der Endurowanderer, der sich oft weit abseits der Zivilisation aufhält und deshalb großen Wert auf ein absolut zuverlässiges Mopped legt. Deshalb würde ich so ein Problem penibel abklären - meiner Meinung nach besser, als die Karre im Nirgendwo zu lassen und hundert Kilometer zu Fuß zur Zivilisation zurück zu laufen.
Zwischen großem und kleinen Problem unterscheide ich, was wie kaputt ist, und nicht wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass das irgendwann wieder kommt. Und das sagt bei mir auch nicht aus, dass ich ein kleines Problem nicht dauerhaft beseitigen will.
Und da das Problem auftritt, wenn der Motor warm wird, wird wohl kaum ein Bauteil gebrochen sein oder komplett hinüber sein (das würde ich als großen Schaden bezeichnen), sondern wohl eher ein Bauteil verschlissen sein (das als kleinen).
Deshalb bin ich auch der Meinung, wenn ich den Fehler ausmachen könnte, könnte ich den beschädigten oder verschlissenen Teil auch leicht tauschen, und die Kosten dafür würden sich wohl auch in Grenzen halten.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Ich will Dir hier keinesfalls ans Bein pinkeln. Ich finde lediglich Deine Reaktionen hier etwas fehl am Platz:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->jeder hier schreibt ….
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Wenn Du aber die hier genannten Tipps nicht umsetzt, dann beschwer Dich auch nicht drüber, dass Dir nicht geholfen wird.
Nicht jeder kann sein Mopped selber reparieren, aber wer nicht zwei ganz linke Hände hat, der kommt m.E. mit den hier im Thread genannten Tipps schon zurecht.
Ich kenn gut ein Dutzend leute, die ihren Motor schon auf dem Küchentisch zerlegt haben.
Nunja, wie du siehst hat mir Hajo im übernächsten Post das WHB zu Verfügung gestellt. Nichts desto trotz, diese Frage (die du bei deinem Zitat weggelassen hast) wird im WHB nicht beantwortet, und du kannst mir glauben, ich weiß wo die Suche ist. Aber man findet nun mal nicht alles über die Suche. Und wenn man mir innerhalb von 3 Tagen das Drehmoment für Schrauben, die mal einmal die Woche aufmacht nicht sagen kann, dann … nun ja, dann schreibe ich das auch.
Und auch das habe ich schon einmal geschrieben, die Tipps die mir hier gegeben wurden, treffen leider nicht zu. Da kann ich mit den Tipps zu Recht kommen was ich will, davon wird’s aber auch ned besser wenn’s ned zutrifft.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Wenn das nicht möglich ist oder wenn das jemand nicht tun will, ist das ok, dann aber nicht über zu wenig Hilfestellung lästern.
Ich bin hier noch nicht lange aktiv, aber alleine durch die Suchfunktion hab ich hier schon jede Menge Antworten auf meine Fragen bekommen.
Über zu wenig Hilfestellung lästere ich auch nicht, das habe ich nur bezüglich dieser einen Frage getan, bei der es mMn, wie ich es oben auch schon schreibe. auch angebracht (ok, wann ist so etwas schon angebracht) war.