Seite 3 von 5

Verfasst: 04.02.2007 18:10
von Habicht
Hey, danke euch zwei für die Tipps, wo bekomm ich denn günstig ein Kettensatz her ? weil 100? sind für mich ein haufen Holz.

Verfasst: 04.02.2007 18:14
von René
:wavey:

frag doch mal beim Gunnar (Gasmann) an ...

Gruß
Rene

Verfasst: 04.02.2007 22:10
von Leo
ansonten gibts bei hein gericke ne günstige, habe ich eben gerade drauf, ob sie auch noch dazu "billig" ist, kann ich noch nicht sagen, bísher hält sie ganz gut. hat 130 glieder, kettenschloss ist dabei, musst du eben auf die gewünchte länge kürzen. hat weder x, noch o - ringe. preis liegt bei 34 ?.

Verfasst: 04.02.2007 22:23
von Mecky
ThomasD @ Sonntag, 04.Februar 2007, 16:12 Uhr hat geschrieben: Hi Markus,

der von Dir verlinke ebay-Kettensatz ist ein sog. Endlos-Kettensatz. Den musst Du dann mit dem mitgelieferten Nietschloss vernieten. Davon würde ich mit wenig bis gar keine Ahnung die Finger lassen! Kauf Dir lieber nen Kettensatz mit Clipschloss - ein Clipschloss kriegst auch selbst drauf.
dito

zitat:
2) Wir liefern einige Kettensätze auf Wunsch auch mit offener Kette und Kettennietschloss. Bitte fragen Sie vor Gebotsabgabe nach ob die gewünschte Kette in offener Ausführung lieferbar ist! Einen Preisunterschied gibt es nicht. Für das Vernieten des Kettenschlosses benötigen Sie allerdings ein Spezialwerkzeug.
3) Aus Sicherheitsgründen und Ihrer Gesundheit zuliebe liefern wir fast ausschließlich Nietschlösser und keine Schlösser die anders ?verschließbar? sind. Falls Sie die Kette trennen und danach wieder vernieten möchten, benötigen Sie ein Spezialwerkzeug. Die Montage ist nicht kompliziert, wir empfehlen aber den Besuch einer Fachwerkstatt.

Verfasst: 05.02.2007 07:35
von Ingo
Leo @ Sonntag, 04.Februar 2007, 22:10 Uhr hat geschrieben: hat weder x, noch o - ringe
...und wie lange soll die dann halten?

gleiches Thema

Verfasst: 05.02.2007 08:45
von buspilot
Habicht @ Sonntag, 04.Februar 2007, 13:11 Uhr hat geschrieben: Hi,
muss demnächst wohl auch meine Kette erneuern. Habe das noch nie gemacht und so ziemlich überhaupt keine Ahnung davon. Habe im ebay einen Kettensatz für eine DR350 SH  gefunden und wollte euch fragen ob das denn passen würde. Zudem wollte ich dann gerne wissen wie ich die Ketten dran bekomme. Im WHB habe ich nämlich leider nichts gefunden.

lg
Markus
Hallo Markus,
auf meinen DRs verwende ich auch IRIS-Ketten mit O-ringen und Clipschloss.
Da kostet mich der Satz mit Ritzel und Kettenrad normalerweise so um die 70 - 75 Euro (wenn ich mich nicht brutal vertue)



Kommt allerdings auch drauf an, wo du fährst - wenn du nur Strasse fährst würde ich eine hochwertigere Kette von DID oder so nehmen.
Aber bei mir kommen ja öfter mal neue Ketten drauf.

Für die SHC brauchst du eine andere Zahl von Kettengliedern als bei den S oder SE, berücksichtige das auch bei der Wahl des Angebots.
Hier ein Beispiel:
Bei der SHC braucht man für 14/48 eine 112er Kette!


Gruß, Jo

Verfasst: 05.02.2007 13:27
von Leo
Ingo @ Montag, 05.Februar 2007, 07:35 Uhr hat geschrieben:
Leo @ Sonntag, 04.Februar 2007, 22:10 Uhr hat geschrieben: hat weder x, noch o - ringe
...und wie lange soll die dann halten?

gleiches Thema
das werde ich mit der zeit sehen ;) n kumpel von mir fährt die auf ner 625er lc4, geschont wird die nicht gerade und er ist zufrieden. also mal abwarten.

Verfasst: 05.02.2007 17:02
von Habicht
Für die SHC brauchst du eine andere Zahl von Kettengliedern als bei den S oder SE, berücksichtige das auch bei der Wahl des Angebots.
Hier ein Beispiel:
Bei der SHC braucht man für 14/48 eine 112er Kette!

Und wa sist Standard ?!

Verfasst: 05.02.2007 21:14
von buspilot
Habicht @ Montag, 05.Februar 2007, 17:02 Uhr hat geschrieben:
Für die SHC brauchst du eine andere Zahl von Kettengliedern als bei den S oder SE, berücksichtige das auch bei der Wahl des Angebots.
Hier ein Beispiel:
Bei der SHC braucht man für 14/48 eine 112er Kette!

Und wa sist Standard ?!
Zähl doch mal was bei dir drauf ist...
Dann kannst du das gleiche wieder bestellen.

Gruß, jo

Verfasst: 05.02.2007 22:05
von Mecky
Ingo @ Montag, 05.Februar 2007, 07:35 Uhr hat geschrieben:
Leo @ Sonntag, 04.Februar 2007, 22:10 Uhr hat geschrieben: hat weder x, noch o - ringe
...und wie lange soll die dann halten?

gleiches Thema
ich fahr nix anderes als reine motocrossketten ohne o- oder z- ringe,erstens lassen die sich besser schmiern nachm wäschern ,zweitens lassen die nich soviel mocke ins innere (weil die o- oder z- ringe irgendwann fliegen gehn) und drittens rassel die nich nach verlußt der ringe,und außerdem haben die meißt ne höhere zugfestigkeit.wer allerdings nur auf der straße fährt oder überwiegend nur wald und schotterwege der sollte halt nich drauf verzichten.bei richtig schlamm,sand und wasser und womöglich alles noch zusammen sind gekapselte ketten sehr schnell am ende,jedenfalls meine erfahrung von früher.