Seite 3 von 4

Verfasst: 22.12.2005 10:03
von Leo
bonnaqua @ 22.12.2005, 08:25 hat geschrieben:
@ Leo:
Meine erste Urlaubstour mit dem Moped machte ich mit 22. Meine SR 500 war damals so 14 Jahre alt und ich bin mit meiner Freundin als Sozia ohne Kohle für 3 Wochen nach Irland... Damals bin ich vorher auch zum ADAC und hab mir das rundum sorglos Paket gekauft. Das hab ich auch heute noch, allerdings hab ich es im Ausland nie gebraucht. Diverse Schweißaktionen haben mir damals einige nette Iren für nette Gespräche und :bier: für lulli gemacht.
Allerdings wäre ich wohl auch gefahren, wenn es diese Versicherungen nie gegeben hätte. Man soll sich davon nicht abhalten lassen, zurück kommt man gerade als Mopedfahrer immer irgendwie.
Also nach dieser Irlandtour gab es für mich ausser der ein oder anderen Städtereise keinen Urlaub mehr ohne Motorrad.

Viele Grüße aus Bonn
Ralf
hi Ralf,
das stimmt ja schon.vielleicht sind meine sorgen auch übertrieben gewesen, wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dann hast du, bzw. haben alle recht, also dass es auch im fall der fälle immer irgendwie funktioniert. :)

gruß leonhard

Verfasst: 22.12.2005 10:22
von Peter
Hallo Piet,
toller Bericht-Tolle Reise! Macht ein bisschen neidisch. War aber auch eine schöne Quälerei, du hättest dir mehr Zeit nehmen sollen. Mir fehlt für sowas der Mut und die Zeit.
Gruss Peter :clap: :clap: :clap:

Verfasst: 22.12.2005 12:44
von PIET
War aber auch eine schöne Quälerei
ja, da hast du nicht ganz unrecht :zwinker: immerhin durchschnittlich 640 km pro tag ... natürlich hatte ich auch ganz schön popoweh und ab und zu rückenschmerzen :pssst:

Mir fehlt für sowas der Mut und die Zeit.
muss man dafür mutig sein? :huh:
naja und 2 wochen urlaub hast du doch sicher auch mal oder ist das problem eher, das du`s deiner frau beibringen musst

also dass es auch im fall der fälle immer irgendwie funktioniert.

klar, genauso seh ich das

also kann man in Skandinavien auch mit wenig Geld Urlaub machen

natürlich, wenn`s nicht so viele kilometer und damit benzin gewesen wären...

hab auch schon für damals 400 mark 3 wochen in lappland verbracht
und 3 wochen in schweden für 300 DM

keinen Urlaub mehr ohne Motorrad
jap, urlaub ohne motorrad ist wie tank ohne sprit :rofl:

Verfasst: 22.12.2005 16:04
von Maria
:good: :good: Super Bericht! :good: :good:
Ich denke es wird 2007 bei mir wieder Finnland sein... Piet, immer noch lust? :zwinker:

Verfasst: 22.12.2005 18:03
von Leo
Maria @ 22.12.2005, 16:04 hat geschrieben: Ich denke es wird 2007 bei mir wieder Finnland sein... Piet, immer noch lust? :zwinker:
wir haben zwar bald silvester, aber dann kommt erstmal 2006 :P

gruß leonhard

Verfasst: 23.12.2005 10:02
von Maria
Leo, der ist auch ein halber Insider :zwinker: also Piet 2007 :banana:

Verfasst: 23.12.2005 11:37
von Leo
ok ;)

gruß leonhard

Verfasst: 23.12.2005 12:24
von andre
Hi

hab eben auch ALLES gelesen, fand es von Anfang bis Ende toll, schön geschrieben und auch einfach die Sache an sich sehr interessant :respekt:
Und mir war es nicht zu lang...

Verfasst: 23.12.2005 13:18
von flowtech
hi piet (und hi alle anderen),

wunderschöner reisebericht, weckt sofort die lust auf die grosse fahrt... :clap:

irgendwie ist es genau das was ich an der dr (eigentlich zweitmopete wird aber irgendwie mehr bewegt wie die nr.1) so sehr schätze... klein fein und für alles zu gebrauchen... kann nichts besonders gut dafür alles! mit ein paar gezielten umbauten lässt sie sich prima spezialisieren egal ob als trail-bike durch verwinkelte waldwege, fürs grobe im matsch, ausgedehnte reisen (wie bei dir) oder auch einfach nur fortbewegungsmittel (miniverbrauch)...

gibt es ein paar www links um solche touren zu planen? oder foren die speziell für motorrad reisende interessant sind? mit google findet man hs kommerzielle angebote von geführten touren... könnte mir vorstellen das sowas nicht nur mich interessiert...

in diesem sinne.. das schwarze immer nach unten

:-)

mfg

florian

Verfasst: 23.12.2005 13:51
von buspilot
Tach zusammen,
der Bericht hat mir auch viel Spaß gemacht beim Lesen - zumal ich auch schon in Skandinavien unterwegs war und einiges nachvollziehen konnte.

Zum Thema Tourenplanung kann ich nur sagen: Lesen, lesen, lesen - im Web stöbern, Reiseführer & Landkarten kaufen (ich lese Landkarten fast so gerne wie Reiseführer)
Idealerweise in dem ein oder anderen Forum nach Reiseberichten und Tipps fragen...

Bei mir fängt die Vorbereitung eines Urlaubs meistens direkt nach dem letzten an :P

Unsere diesjährige Tour durch die Pyrenäen hab ich seit Herbst 2004 "vorbereitet". Hinterher kannte ich die Ecke von den Karten so beinahe so gut, daß ich fast nicht mehr hinfahren brauchte :uups:

Für mich ist die Planung fast genauso schön und entspannend wie die Tour selbst.

Gruß, Jo