Seite 3 von 3

Verfasst: 12.10.2008 21:13
von Chem
nein das habe ich vorhin au zum ersten mal gelesen aber die ringe würde ich trotzdem gern neu einbasteln

Verfasst: 12.10.2008 21:14
von Ge-R
@Chem

Ölstand messen ist bei der DR eine mittlere Katastrophe. Bei meiner funktioniert das nach der Anleitung im Handbuch überhaupt nicht. Wenn ich meine fahre und nach der Tour zum tanken fahre, dann halte ich den Motor auf den letzten 2-3 km zwischen 3000 und 6000 U/min. Bei der Tanke dann Motor aus und Handschuhe ausziehen, gemütlich ein Stück Papier nehmen und dann Ölstand messen. So liefert meine ein vernünftiges Ergebnis.

Verfasst: 13.10.2008 10:07
von Uwe
Du kannst auch einfach ein Ölthermometer als Meßstab nehmen, wie es sie bei diversen Katalogen gibt und wenn dann die Temperatur beim fahren nicht über 70 grad steigt ist zu wenig drinne ;)

Der Ölabbstreifring ist nicht meist den Grund für den Ölverbrauch, sondern die Ventilschaftdichtungen würde ich sagen.

Verfasst: 13.10.2008 20:52
von Chem
könntet ihr mir mal nen link zu diesen teilen posten

also
- ölabstreifring
- kolbenring
- Ventilschaftdichtungen

passend zu sk42b 92er bj

Verfasst: 14.10.2008 01:07
von Mofreak
Hallo!
auch ich hatte dieses Ölproblem auch gerade, tauschte mal nur die ringe und ließ den Zyl. bürsthonen.Das ganze hat ca. 4000km gehalten.

Dank kiesgrubenfahrten und anschliessend sand im motor (abgerutschter Luftfilter) hatt ich nachher einen verbrauch von 1Liter auf ca.250 Km.

Nun habe ich alles neu gekauft (Nockenwelle, Kipphebel ÜM-Kolben, steuerkette, alle simmerringe, auslassventile, ventilsitze fräsen lassen, usw.) und bin noch am schrauben. eine recht kostspielige angelegenheit.Ich werde in zukunft die Dr extrem pflegen, damit ich sie noch lange benutzen kann. die pflege kann gar nicht gut genug sein, gerade bei geländefreak's.

ich habe alle teile sehr günstig bekommen und gebe hier mal meine Konnektion an.

email mit ersatzteilfrage, fahrgestellnummer und tel-nummer an info@biketeile-service.de, der mann ist spitze und ruft zurück. :good:

Bsp.: auslassventil:bei suzuki 50?, bei biketeile 17,30?.
ansonsten habe ich für steuerkette ca. 35?, nockenwelle ca.140?, kipphebel ca. 54?gezahlt.hat auch günstige verschleissteile (kupplung,bremse) von lucas,ebc,tourmaxx div...
Ist das günstig oder hat viell. noch jemand einen besseren anbieter?würd mich mal interessiere, dann sattle ich viell. um.

bin gespannt auf das fahrerlebnis nach dem Einfahren und werde berichten.

bis dann MOFREAK

Verfasst: 14.10.2008 09:50
von holla_die_waldfee
Zitat (Mofreak 4 Dienstag, 14.Oktober 2008, 01:07 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist das günstig oder hat viell. noch jemand einen besseren anbieter?würd mich mal interessiere, dann sattle ich viell. um.
Wenn man bedenkt, was der freundliche Suzuki Händler um die Ecke bereits für Kleinigkeiten verlangt, geht das glaub ich sicherlich in Ordnung. Ansonsten wurden noch genannt:

Zitat (Xilef 4 Montag, 28.Juni 2004, 02:01 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ach und günstige Originalersatzteile gibt es bei Motorrad Bach (Motorrad Bach, info@motorrad-bach.de) und bei RS Bike (RS Bike, info@rsbike.de), wobei der Service beim zweiten Händler mich nicht immer überzeugt hat, er jedoch meist noch ein paar EUR günstiger ist.

Verfasst: 18.10.2008 12:44
von crossi
Hi,

zum Thema: "wie lange hält der erste Kolben":
Die DR (Bj 94) von meiner Ex-Freundin hatte über 65.000 km drauf als sie sie leider verkauft hat.
Da war nix am Motor gemacht worden! (Erstbesitz) Der Ölverbrauch war ganz normal, so ca 0,2L auf 1000 km.
Soviel ich weiß läuft die DR nun immernoch - seither als Leihmopped für Sahara-Touren bei Motorrad Seiffert.

Grüßle,
Crossi