Seite 3 von 3
Verfasst: 15.11.2005 02:15
von PIET
Moin Leute,
ich wärme mal das alte Thema nochmal auf.
Hab von meinem Bruder der bei der DEKRA arbeitet erfahren, das die Abgasuntersuchung, die ab 2006 bei der HU mitgemacht werden muss. 17 Euro kosten wird. Also für HU+AU kann man dann insgesamt 50 Euro hinblättern...geschickt eingefädelt. Die AU wird Bestandteil der HU, sodaß es weiterhin auch nur eine Plakette gibt.
Gemessen werden soll wohl der CO-Wert und der sollte unter 4,5 % liegen, das dürfte aber für einen halbwegs intakten Motor kein Problem darstellen;)
Wenn ihr noch Fragen habt, dann kann ich ja nochmal nachfragen...
Verfasst: 15.11.2005 07:45
von Leo
Hey PIET,
also was meinst du mit "halbwegs intaktem motor"? von der dr, oder generell?
habe gelesen, dass beim götz ESD das problem besteht, dass in der ABE keine lautstärke drin steht und darum der wert aus dem fahrzeugschein weiterhin besteht. man hat ja eine toleranz von 5 db oder so und wenn das dann nicht hinkommt, solls ärger geben, das ist wohl auch beim götz das problem. kannst du ihn mal fragen, ob das so stimmt?
Gruß Leonhard
Verfasst: 15.11.2005 10:47
von PIET
damit meine ich, das du zb. deinen vergaser extrem falsch eingestellt haben müsstest oder schon bald mehr öl als benzin verbrauchen müsstest, damit du diese grenze von 4,5 % nicht mehr einhalten kannst
zu dem problem mit der lautstärke kann ich jetzt noch nichts sagen, ich werd ihn fragen, ob er schon was darüber weiß...
Verfasst: 15.11.2005 18:40
von PIET
im Rahmen der HU wird keine Lautstärke gemessen, war wohl mal geplant, aber erstmal wieder verworfen.
Also wenn du deine ABE beim TÜV/Dekra/etc. vorlegst, dann dürfte es keine Probleme geben oder ist der Götz wirklich sooo laut? Die Werte im Fahrzeugschein müssen natürlich eingehalten werden.
Die Lautstärke verdoppelt sich bekanntlich bei einer Erhöhung um 10db. Über diese 5db Toleranz weiß ich nichts, hab ich jetzt auch vergessen zu fragen
Wenn du glaubst, das dein Götztöpfchen zu laut ist, warum gehst du dann nicht einfach mal auf Nummer sicher und misst nach bzw. lässt nachmessen?
Verfasst: 15.11.2005 18:44
von Leo
hey, danke für die antworten...dann sollte ich keine porbleme bekommen, also von wegen abgas und so
also was der von sich gibt, ist schon ganz anständig

was kostet denn ne messung?
gruß leonhard
Verfasst: 15.11.2005 19:23
von PIET
also nach allem was ich jetzt so gehört habe, kostet das, wenn offiziell durchgeführt, ne menge geld (je nach aufwand bis zu mehreren hundert euro)
es müsste ja auch das fahrgeräusch gemessen werden, dafür braucht man ne strecke, usw.
entscheidend ist wohl auch, in welchem bundesland du wohnst
als ich sagte, lass es doch mal messen, dachte ich aber auch eher an ein einfaches phonmessgerät des mopedhändlers deines geringsten misstrauens

falls der sowas hat
betreiber von motocross/enduro- strecken könnten sowas vielleicht auch haben
VIELLEICHT HAT JA AUCH EINER HIER AUS DEM FORUM EINEN TIPP DAZU?
Verfasst: 15.11.2005 20:35
von Leo
jo, also mit den kosten das habe ich auch mal gehört, darum fragte ich nach.
auf ner corss strecke haben die sowas, hat n kumepl mal was erzählt, weil seine zu laut war

mal sehen, ob das klappt...aber was hat das bundesland damit zu tun? ist das überall unterschiedlich?
gruß leonhard
Verfasst: 15.11.2005 20:44
von PIET
ja, ist regional unterschiedlich und wird dann wohl je nach aufwand berechnet...so ungefähr wie ne einzelabnahme
Verfasst: 15.11.2005 20:46
von Leo
achso, ok danke. werde dann mal versuchen, dass ich das evtl. mal durch meinen kumpel über diesen cross-strecken besitzer machen lassen kann.