Re: Leistungslöcher
Verfasst: 12.03.2016 13:34
Wenn das Gemisch zu fett ist, hast Du das selbe Gefühl, als wenn Du mit Choke fährst. Beim Gas geben "viertaktert sie", fühlt sich an wie n oller Diesel.
Beim fetten Gemisch stinkt es nicht gleich nach Benzin oder der Motor stirbt ab. Schließlich läuft ja nicht das blanke Benzin in den Zylinder. Die den Vergaser durchströmende Luft reisst ein paar Tröpfen Benzin mit, so dass sie "explodierbar" wird.
Wenn du zu fett fährst, solltest du eine schwarze Kerze, vielleicht sogar nass, haben.
Das Buch meint, Du sollst nicht auf das Ventil drücken, sondern es muss gerade so schließen. Am besten findest Du den Punkt, wo das Ventil durch den Schwimmer schließt, wenn du den Vergaser schräg hälst, so dass der Schwimmer sich bewegen kann. Dann pustest du in den Benzinschlauch und kippst dabei den Vergaser entwas. Wenn der Schwimmer unten ist, kannst du durchpusten. Wenn er schließt, nicht mehr. Dann weisst du genau den Punkt, wo der Schwimmer schließt. Da misst Du dann den Schwimmerstand.
Beim fetten Gemisch stinkt es nicht gleich nach Benzin oder der Motor stirbt ab. Schließlich läuft ja nicht das blanke Benzin in den Zylinder. Die den Vergaser durchströmende Luft reisst ein paar Tröpfen Benzin mit, so dass sie "explodierbar" wird.
Wenn du zu fett fährst, solltest du eine schwarze Kerze, vielleicht sogar nass, haben.
Das Buch meint, Du sollst nicht auf das Ventil drücken, sondern es muss gerade so schließen. Am besten findest Du den Punkt, wo das Ventil durch den Schwimmer schließt, wenn du den Vergaser schräg hälst, so dass der Schwimmer sich bewegen kann. Dann pustest du in den Benzinschlauch und kippst dabei den Vergaser entwas. Wenn der Schwimmer unten ist, kannst du durchpusten. Wenn er schließt, nicht mehr. Dann weisst du genau den Punkt, wo der Schwimmer schließt. Da misst Du dann den Schwimmerstand.