Seite 3 von 3

Re: Einstellungssache oder schwerwiegender defekt?

Verfasst: 13.06.2015 20:00
von TheBlackOne
Mal von Amfang an: Ein 'hängender' Leerlauf ist ein Zeichen für ein zu mageres Leerlaufgemisch. Ursachen sind falsche Einstellung, falsche Bedüsung oder Falschluft.

Konzentrieren wir uns auf den TM36:
- Sie springt damit schlecht an: Mit oder ohne Choke?
- Lässt sich der Leerlauf damit einstellen?
- Wo hast du den Vergaser gekauft, wer hat diese Bedüsung empfohlen?
- Zu geringes Ventilspiel führen zu schlechtem Anspringen, wurde das überprüft?

Re: Einstellungssache oder schwerwiegender defekt?

Verfasst: 14.06.2015 12:53
von Marcel1994
Mit Choke springt sie garnicht an.
Nach der Umstellung gestern springt sie ohne Choke schon besser an, spätestens nach dem 10ten kick.
Wenn der Motor läuft und ich den chock etwas ziehe säuft sie ab, genau wie wenn ich die Leerlaufgemischschraube herausdrehe ohne gleichzeitig das Standgas herunterzudrehen. ( Zu fett? )
Vergaser ist dieser hier http://www.ebay.de/itm/Mikuni-Vergaser- ... 5d4b2f9bea
Ventilspiel wurde überprüft und passt.
Leerlauf lässt sich mittlerweile auch etwas einstellen (etwa + - 500 Umdrehungen).

Re: Einstellungssache oder schwerwiegender defekt?

Verfasst: 14.06.2015 14:06
von Dumbo 2004
Vergaser ist dieser hier http://www.ebay.de/itm/Mikuni-Vergaser- ... 5d4b2f9bea
Der ist von "Grobmotorik.... - den gleichen hab ich auch. Auch mit Deiner Bedüsung.
Allerdings hab ich den Luftfilter offen, Leistungskrümmer und Gianelli ESD verbaut.
Ist bei Dir noch alles Jungfräulich (Luftfilterkasten, Krümmer, ESD original?)

Re: Einstellungssache oder schwerwiegender defekt?

Verfasst: 14.06.2015 15:32
von Marcel1994
Lugi ich Kasten ist oben offen.
Bin gerade ne Stunde gefahren, jetzt läuft sie ganz gut :)
war wohl doch nur ne Einstellungssache..
nur sie kommt nicht über 80 Grad Öltemperatur, trotz Stadtverkehr und 25 Grad außentemp ? Beim alten vergaser hatte sie schnell mal 130 Grad .. ist das normal ?

Re: Einstellungssache oder schwerwiegender defekt?

Verfasst: 15.06.2015 12:43
von Dumbo 2004
nur sie kommt nicht über 80 Grad Öltemperatur, trotz Stadtverkehr und 25 Grad außentemp ? Beim alten vergaser hatte sie schnell mal 130 Grad .. ist das normal ?
Schau mal nach dem Kerzenbild, ob sie optimal eingestellt ist (zu mager / fett)
Eine weitere Möglichkeit ist der Ölstand. Wenn das Öl nicht an den Fühler kommt, komen hier und da auch solche "Mondwerte" raus...

Re: Einstellungssache oder schwerwiegender defekt?

Verfasst: 13.07.2015 22:38
von BerndGW
Vor allem solltest du mal den Schwimerstand penibel kontrollieren! Ich habe mal einen ganzen Tag abgestimmt. Leerlaufgemisch, Düsennadel, Beschleunigerpumpe. Nix hat gefruchtet. Am Folgetag den Schwimmerstand kontrolliert und auf genau 19 mm eingestellt. Ergebnis, Moped läuft perfekt, stabiler Leerlauf und super Startverhalten. Ergo, immer erst Schwimmerstand einstellen und dann weiter abstimmen. :good: