Seite 3 von 3

Verfasst: 26.07.2005 14:04
von Dumbo 2004
Hai Jörg,
die Daten mit Motor wurden jeweils bei 5000 U/min gemessen.
Daher schließe ich ja auch auf einen Lima-Schaden :grrr:
Oder gibt es noch andere Gründe...

Bin für alle Tip´s dankbar
Grüße aus dem sonnigen :teufel: Rheingau in die Schweiz

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 26.07.2005 14:20
von GEROLO
Schon mal die Sicherung überprüft?

Oder das Kabel von der Lima zur Batterie?

Kannst du einen Kabelbruch definitiv ausschließen?

Es ist doch wohl so, das zwar Strom aus der Batterie gezogen wird, aber nichts hineingeht.

Hatte vor einger Zeit ein ähnliches Problem. Habe aber nicht viel rumgemessen, sondern relativ schnell ein gebrochenes Kabel an einem Verbindungsstecker als Fehlerquelle ausgemacht. Neuen Stecker aufgekrimmt, zusammengesteckt und schon spielte alles wieder.

Verfasst: 26.07.2005 14:24
von Dumbo 2004
Hai GEROLO,
Sicherung, Kabel von Lima... hab ich aus Zeitgründen noch nicht geprüft - werd ich aber umgehend tun.

Es ist doch wohl so, das zwar Strom aus der Batterie gezogen wird, aber nichts hineingeht.
ist ja nicht ganz richtig - immerhin kommen ja 13,1V :banana: an.
Also - weitersuchen :angry:

Danke!
Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 27.07.2005 12:13
von Dumbo 2004
Hai,

Hab die alte Batterie übrigens geladen - die bringt es auf gute 12,83 V

Die Leerlaufspannung einer frisch geladenen Batterie sagt leider nichts ueber deren Lade- oder sonstigen Zustand aus ... entfern erst mal die Oberflaechenladung (z.B. Scheinwerfer fuer 2 min anschliessen), dann warte ein paar Minuten und miss nochmal

Habe jetzt an der alten Batterie 3 Min eine Birne angeschlossen (12V - 21W)
Die Spannung beträgt nun 12,48V :banana:
Ist das nun OK, oder ist die Batterie eher was für den Sondermüll :rofl:

Bis dann dan
Dumbo

Verfasst: 01.09.2005 01:06
von Dumbo 2004
:banana: :banana: HEUREKA - ICH HAB´S :banana: :banana:

Heute Mittag wollte ich mal wieder ´ne frisch geladene Batterie dran hängen. Dabei ist mir das Massekabel in die Brüche gegangen :rofl:
Das Ende, welches nicht an der Batterie hängt, verschwand in einem Stück Moped-Schlauch, welcher kunstvoll vom Vorbesitzer um den Sicherungskasten, und andere "0ffene" Verbindungen als Schutzmaßnahme mit Kabelbinder festgezurrt war.
Nach etwas chirurgischer Kleinarbeit hab ich das "Ding" geöffnet - und siehe da....
Der Sicherungskasten war total verschmort - weder die Sicherung, noch das Gehäuse waren zu retten... Also hab ich das Teil kurzerhand abgepetzt und in den Restmüll entsorgt. Da ich ja keinen neuen Sicherungskasten zur Hand hatte, hab ich mir mit einem alten Mechaniker-Trick weiter geholfen...
Ich hab die Flachsicherung einfach auf zwei Kabelschuhe gesteckt, diese ordnungsgemäß verbunden, das zerbröselte Massekabel ausgetauscht, und siehe da..... es läuft :joman: :joman: :joman:
Hab´s heute abend nochmal getestet - Alle Lampen und Hupen funktionieren - kein dunkler werden beim bremsen, und das Licht ist so hell wie nie zuvor...
Ob´s das denn gewesen ist....
Ich hoffe mal das allerbeste !!!!

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 03.09.2005 23:27
von darkimp
DAnn kram bitte die Digicam raus und beschreib mir genau, wo des Zeuch liegt :banana: DANKE!
Will auch endlich wieder ne gscheit funktionnierende Elektrik :(

Verfasst: 04.09.2005 15:48
von Dumbo 2004
Hai Darkimp,
hab meine Digicam gerade verliehen.
Aber im Prinzip ist es nicht so komplitiert.
Das rote Pluskabel welches von der Batterie aus geht, läuft in einen kleinen Kasten (der Sicherungskasten - mit zwei 15A Sicherungen drinne - eine davon als Ersatz) -der im Idealfall in der Nähe der Batterie installiert ist (bei mir war er eben in den alten Mopedschlauch gewickelt. Das Ding ist ca. 5cm x 3cm x 3cm groß und schwarz. Bei mir war es wie gesagt total verschmort und verbogen :angry: . Diesen öffnest Du, und schaust, ob die Sicherungen noch Okay sind.
Ich hab den Sicherungskasten einfach abgetrennt und entsorgt..., das rote Pluskabel welches von der Batterie aus kommt, und das, das in den Kasten rein ging hab ich jeweils mit einem Flachstecker / Kabelschuh ausgestattet, und da die neue Sicherung draufgesteckt. - das ganze wieder wasserdicht verpackt (mopedschlauch und Kabelbinder) - und schon funzte es. Wie gesagt, besser als je zuvor :banana: :joman: :bier: :laola: :jump: :kiss:
Ein Kumpel - Seineszeichens KFZ-Mechatroniker gab mir den Rat, das schwarze Massekabel soweit als möglich zu erneuern, da dieses auch schon ziemlich zerbröselt war .
Ob das ganze Szenario auch für Dich hilfreich ist, kann ich Dir nicht sagen - aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert :joman:

Bis dann dann
Dumbo

Verfasst: 04.09.2005 16:00
von darkimp
ich werds mir gleich mal anschauen :banana:

Verfasst: 04.09.2005 16:38
von darkimp
:clap: bist du schon verheiratet?

das kästchen und die Sicherungen sind noch ok, nur das Kabel (das Rote) is bei mir auch total hinüber. Des aber erst IM kästchen, darum hab ichs bis jetz übersehen :(

DANKE!!!!! :joman: :clap:

Verfasst: 04.09.2005 20:39
von Dumbo 2004
Dienstag und Donnerstag´s hätte ich noch Zeit :wub: ;)