Seite 3 von 5
Verfasst: 22.02.2005 09:02
von gurkentreiber
ThomasD 4 Feb 22 2005, 08:32 AM hat geschrieben:
und die anderen haben wohl noch nie was von der Forensuche gehörtÂ

und kaufen sich lieber auf Verdacht nen Scheissreifen, der nachweislich absolut nix taugt! Forensuche nach Romvelo
Hmpf,
ich kassier wieder ein

von Dir, aber das kanns ja nicht sein:
"nachweislich", nur weil einer eim Offroadforum irgendwas behauptet
Dann behaupte ich jetzt, mitas ist schei**e, weil ich vor drei Wochen einen auf
der Kuh montieren wollte, der nach fünf Minuten runtergeflogen ist, weil auf ca.
15 cm das Stahlband in der Karkasse fehlte, also "nachweislich"....
Und außerdem gibt es ein Leben außerhalb des Forums, ich fahr länger romvelo,
als ich das Forum kenne.
Aber Reifenfrage ist wohl eh ne Philosophie für sich, also
viele Grüße
petra
Verfasst: 22.02.2005 09:25
von ThomasD
gurkentreiber @ Feb 22 2005, 09:02 AM hat geschrieben:
ich kassier wieder ein

von Dir, aber das kanns ja nicht sein:
"nachweislich", nur weil einer eim Offroadforum irgendwas behauptet
Wieso offtopic? Wir sind doch in nem Reifenthread, oder?
Thomas Melzer, von dem die von mir zitierte Aussage stammt, ist ein sehr engagierter Händler im Offroadsektor und betreut auch Rennteams. Seine Beratung habe ich stets als sehr kompetent empfunden. Insofern schenke ich seiner Aussage Glauben und empfinde sie nicht als bloße Behauptung, weil ihm irgendeine Marke nicht passt, sondern er nur gute Produkte vertreibt.
Und außerdem gibt es ein Leben außerhalb des Forums, ich fahr länger romvelo, als ich das Forum kenne.
Natürlich gibt es ein Leben ausserhalb des Forums, wäre ja noch schöner

Aber was hat das jetzt mit Reifen zu tun?

Verfasst: 22.02.2005 09:44
von bonnaqua
Ich denke, jeder sollte seine Erfahrungen da selber machen. Reifen sind halt auch Glaubenssache. Ich hab auf der Kuh bei nem Metzeler Enduro 3 auch mal nen kompletten Profilblock verloren und sage auch nicht, daß Metzeler schlechte Reifen herstellt, im Gegenteil sogar sehr gute (für die Straße).
Gruß
Ralf
Verfasst: 22.02.2005 10:50
von Ingo
...nur wenn der ehemalige Stützpunkthändler in Deutschland sagt, daß die Marke Schei... ist, dann mach ich meine Erfahrungen lieber mit anderen Reifen

Verfasst: 22.02.2005 11:16
von Muecke
ThomasD 4 Feb 22 2005, 08:32 AM hat geschrieben:
QUOTE (Muecke @ Feb 22 2005, 12:51 AM)
Wir sprachen ja auch von der Straße!
Oh mannomann, so langsam fasse ich mir hier aber an den Kopf

- die einen können nicht lesen - Qudack sucht nämlich:
Idealerweise was Grobstolliges damit ich im Gelände viel Spaß haben kann.
Wir beide sprachen ja auch davon! Nicht nur lesen, sondern auch verstehen!
Aber man sollte schon mal einen reinen Crossreifen probieren, um den Unterschied zu verstehen
So isses!

Verfasst: 22.02.2005 11:34
von Schwachfahrer
Ich habe einige Sätze Kingstires (die KT-965.....) heruntergefahren.
Hobbyeinsätze im Gelände mit Anfahrt (20 km) über Straße. Keine größeren Touren auf der Straße. Bin mit diesen Reifen sehr zufrieden, die lassen sich prima montieren, Preis und Leistung stimmen. Es gibt noch Profilformen die eher für mehr Straße bzw. weiche Böden geeignet sind. Diese Reifen gibt es bei
http://www.Hells.de, oder beim Hein in Neu/Ulm.
Karl
Verfasst: 22.02.2005 12:39
von ThomasD
Den KT-965 habe ich in der Ausführung von Kenda. Da heißt er TrakMaster. Kann Deine Empfehlung nur unterschreiben. Schlägt sich vor allem im Schlamm besser als der StoneMaster, den ich ebenfalls für einen guten Reifen halte.
Verfasst: 22.02.2005 14:17
von Qudack
Hallo Leute,
da habe ich ja wieder was angestellt mit meiner dummen Frage. Hoffentlich haben sich bald aller wieder lieb
Aber vielen Dank für alle Beiträge, aber jetzt mein Resümee gezogen und werde mal den Mefo anschauen, vielleicht auch mal den MT21.
Nochmals Danke und bis bald wieder.
Qudack
Verfasst: 23.02.2005 14:58
von Xilef
@Ingo, och man, die alte Geschichte mit meinem Ausrutscher...
@Matthias, ich hab das damals nicht mehr in den Fred geschrieben, aber ich habe definitiv den Reifen mit dem harten Profil. Oder es handelt sich um eine Fehlproduktion...
Inzwischen ist der Reifen aber auch auf der Straße ganz passabel. Dann gibt es eben keine Stoppies mehr.

Verfasst: 23.02.2005 15:13
von Matthias
Xilef @ Feb 23 2005, 02:58 PM hat geschrieben:
Dann gibt es eben keine Stoppies mehr.
..dafür sind Crossreifen ja auch nicht gemacht.
