Ist Dir übrigens aufgefallen, dass ich meine Signatur wieder gefunden habe?
LOOOOOOOOOOOOOOOOGISCH!
Wie weit bist Du denn mit den Miniaturbierflaschen?
Nur dir zu liebe, mein liebes Dumbochen kommt jetzt die wohl ausführlichste Erklärung dazu die ich ever ever ever ever eververever abgeben werde:
Hab noch nicht angefangen
ERNSTHAFT:
Ich mach mir da ja schon seit Wochen Gedanken darüber...und bin zu zwei Möglichkeiten gekommen die wohl versuchen werde. Doch bevor ich dazu komme- ein kurzer Umriss der " Probleme" die das Anfertigen von so kleinen Bierflaschen mit sich bringt:
Der Maßstab: Bei 1 : 18 ergäbe das eine Größe der Flasche von ca. einem ZENTIMETER

bei einem Durchmesser von wenigen MILLIMETERN.
Größer wäre Blödsinn - weils dann optisch nicht mehr passt. NACHTEIL bei der Größe von etwa 1 cm:
Das Etikett. Wenn überhaupt ist dann nur ein großes Flaschenbauch-Etikett machbar, und das auch nur andeutungsweise, erkennen bzw, etwas darauf lesen wie die Biermarke usw. ist eh dann eh nicht mehr möglich.
Das obere "halbmondförmige" Hals-Etikett dürfte gänzlich wegfallen, oder allenfalls als "bunter Strich" erkennen zu sein.....
Das Material: Ursprünglich wollte ich die Mini-Flaschen aus Plexiglas drehen, dann einfärben. Ich hab auch ne passende Platte Plexi gefunden, ausreichend dick - aus der ich Rohlinge, also quadratische Streifen schneiden kann. Dazu müsste ich aber wieder mal die große Kreissäge in der Werkstatt aufbauen...den Aufwand hab ich ja schon mal erklärt.
Alternativ dazu habe ich etwas gefunden was in der Form schon fertig wäre: Bestandteile der Ventile von Parfümflaschen. Der Zufall und das Glück wollten es das ich einen größeren Altbestand von fast leeren Parfüms zur Verfügung hatte- um so ca. 100 dieser Ventile auszubauen und zu zerlegen.
Die entsprechend in Frage kommenden Bauteile siehst du unten auf dem Bild.( da noch unbearbeitet ) Bei diesen Bauteilen stellt sich aber das Problem des Verschlusses vom Boden und die Einfärbung dar.
Die " Kronenkorken" stellen eine weitere Herausforderung dar.
Wenn ich bei der bestehenden "Problematik" zu keiner halbwegs zufrieden stellenden Lösung komme, bleibt mir nur "kaufen".
Hier die " Rohlinge" ( die Kleinen ) für die Bierflaschen:

- SAM_1093.JPG (224.7 KiB) 995 mal betrachtet
Wie man sieht ähnelt eines der Ventilteile wenigsten etwas einer echten runden Single-Malt Whiskey Flasche - ein kleiner Trost

- UnbenanntOld Bowmore.PNG (272.58 KiB) 988 mal betrachtet