Seite 15 von 52
Verfasst: 16.11.2006 07:34
von Limetto
Kannst ja mal beim Verkäufer anfragen. wink.gif
Hab ich gemacht, seine Anwort:
Kauf Sie dir, dann sag ich es dir , lach. Gruß
Ich hab nochmal gefragt, die Antwort lässt noch auf sich warten
@ Matthias
Danke nochmals für die ganzen Tips gestern!

Verfasst: 16.11.2006 07:48
von Matthias
Limetto @ Donnerstag, 16.November 2006, 07:34 Uhr hat geschrieben:
Kauf Sie dir, dann sag ich es dir , lach. Gruß

Na eventuell antwortet er ja noch.

Oder er weiß es selber nicht?
Danke nochmals für die ganzen Tips gestern!
Das habe ich doch gerne gemacht.
Verfasst: 16.11.2006 17:49
von Uwe62
Ich hab dem Verkäufer auch schon eine Mail mit Bitte um Tel.Nr. geschrieben und nur eine dumme Antwort gekriegt.Na wenn er nicht will-ist sein Geld

Gruss Uwe
Verfasst: 16.11.2006 17:51
von Limetto
So, hab von dem "freundlichen" Herren jetzt endlich ne mail gekriegt was es für ein Fender ist...
Oh man. Nervensäge .... ein cemoto Klassik Kotflügel, habe ihn aber mit der Heisluftpistole auf die originale Form angepasst, wegen dem Abstand zur Sitzbank und den Besfestigungspunkten rechts und links am Rahmen. Der linke Rahmenausleger ist gekützt. Der Kennzeichenhalter mit LED Rücklicht ist universal. zB. KTM..... alles klar ? Viel Spaß beim formen und verbrenn Dir nicht die Fingerchen.
Gruß, Conny
MfG
Limetto
Verfasst: 16.11.2006 19:32
von buspilot
Na, dann schau mal hier:
Heckfender
Verfasst: 17.11.2006 08:24
von Matthias
Den hatte der Andre auch.
Verfasst: 17.11.2006 23:19
von darkimp
Gibts bei hells.de wenn ich mich nicht irre *einwerf*

Verfasst: 08.12.2006 07:08
von Mankmill
moin ein muß für jeden Tuner
Kolbenrückholfeder
Verfasst: 08.12.2006 07:30
von Matthias

...es ist hier aber eine Kolbenrückdruckfeder. Rückholfedern sind immer auf der anderen Seite vom Kolben. Dadurch sind sie nicht im Brennraum und halten länger, da sie dort nicht der direkten Wärme der Verbrennung ausgesetzt sind.

Verfasst: 08.12.2006 16:19
von Mecky
ich persönlich finde die kolbenrückdruckfeder nicht so gut,weil durch das ganze hin und herbewege ständig die zündkerzenbeleuchtung ausfällt
