Seite 13 von 29

Re: Meine 350er

Verfasst: 03.02.2022 10:05
von Dieter M.
Morgen stehen einige Anpassungsarbeiten an und dann will ich mal den DR 650 Tank zwecks Maße und Abschätzen des eventuell anstehenden Umbaues / Aufwand-Nutzen an die 35ßer packen
:glotz: :glotz: :glotz: :glotz:

Da bin ich gespannt :glotz: In den Wirren meines Hirn geistert immer noch die Idee rum, meine kleine DR 125 im DR 600 Dakar-Look erscheinen zu lassen... :think:

Re: Meine 350er

Verfasst: 03.02.2022 15:22
von Falke
Erst einmal die Box gepackt.
20220203_115831.jpg
1x Reifenmontierhebel mit 17er Schlüssel (Vorderrad)
1x Hilfsständer (wurde angepaßt und funktioniert auch etwas gekürzt)
1x Luftpumpe (Heidenarbeit - geht jedoch immer)
20220203_115901.jpg
1x Ersatzbirnenset
1x Flickzeug groß mit 2 Tuben Vukaniersierkleber, Reibe, mehrere Flicken, Ventilausdreher, Ersatzventil und Ersatz Ventilmutter
1x kurzer Spanngurt (für die Feststellung des Vorderrades mittels Handbremshebel)
20220203_115920.jpg
1x 2,5m Spanngurt 200kg (Berge-/Zurr-/ Abschleppmöglichkeit)
1x Univeral Nippel- und Bowdenzugset

Oben drauf kam dann noch ein Lappen und schon ist alles Rüttel- und klapperfest gepackt.

Status: erledigt

Re: Meine 350er

Verfasst: 03.02.2022 15:26
von Falke
Nebenbei wurde dann die Lenkerhalterung für das Garmin 30x umgebaut für die RAM Mount montage.
20220203_134011.jpg
20220203_134556.jpg

Der Blitz gibt ein falsches Bild; das ganze ist jetzt ganz einfach abzulesen.

Re: Meine 350er

Verfasst: 03.02.2022 15:36
von Dieter M.
Oben drauf kam dann noch ein Lappen und schon ist alles Rüttel- und klapperfest gepackt.

Status: erledigt
Erstaunlich, was da alles rein geht :glotz: :good:

Re: Meine 350er

Verfasst: 03.02.2022 15:42
von Falke
Jetzt zur Tanksache (DR650).

Um es vorweg zu nehmen: das mach ich nicht. Die Anpassungsarbeiten übersteigen bei weitem dem Nutzen. Die gesamte Sitzbank muß um knapp 15cm nach hinten versetzt werden (d.h. Sitzbank kürzen, abpolstern, Halteschrauben um 9cm nach "vorne" versetzen, neu polstern und beziehen).

Die vorderen Tankaufnahmelaschen sind beidseitig 4cm weiter auseinander, in der Höhe knappe 6cm höher und 1,5cm breiter im Halbkreis. Dafür müßten neue Halterung am Kühlblech (das ist das Sattelförmige Blechteil unter dem Tank) mit Absteifungen (Knotenbleche) angeschweißt werden. Da die Tankwölbung für eine "satte" Auflage auf dem oberen Rahmenrohr/Kühlblech um knapp 3cm zu hoch ist müßte auch hier eine höhere Gummiauflage gebaut werden.

Bei den hinteren Laschen ist die originale Halterung nicht geeignet; diese müßte komplett entfernt und eine neue Auflage/Verschraubung mittels anzufertigendem Auflager geschaffen werden. Nur so ist eine feste/sichere Verbindung Tank/Sitzbank/Rahmen zu schaffen da die mittlere Aufnahme beidseitig Kräfte aufnehmen muß. Damit ist ein einfacher Zugriff auf die CDI auch nicht mehr möglich da dieser Halter genau darüber stehen müßte.
Der Tankhahn (hier speziell der Ablauf) sitzt dann auch hinter dem Vergaser was eine Fließrichtung entgegen der Fahrtrichtung bedeutet.

Das ganze wird noch garniert mit einer weiter nach hinten verlegten Sitzposition (weniger Gewicht auf der Vorderachse) und im sitzen gestreckte Arme.

Nene - das mach ich nicht.

Bilder:
20220203_141437.jpg
20220203_141426.jpg
20220203_141401.jpg

Re: Meine 350er

Verfasst: 03.02.2022 15:48
von Falke
Dieter M. hat geschrieben: 03.02.2022 15:36
Oben drauf kam dann noch ein Lappen und schon ist alles Rüttel- und klapperfest gepackt.

Status: erledigt
Erstaunlich, was da alles rein geht :glotz: :good:
Da ginge noch mehr wenn ich z.B. das Reifenflickzeug in eine flexiblere Tasche sowie das Nippelset in eine Tüte packen würde. Ich habe in der Werkzeugrolle (für die größeren Touren) 2 kleine Reifenmontierhebel zusätzlich drinnen - deshalb habe ich bewußt auf einen zweiten größeren Montierhebl hier verzichtet.

In eine komplette MunKiste klein geht sogar noch Kettenspray, 500ml Motoröl, Abschleppgurt 2t, eine kleine Plane (40x60cm) als Schraubunterlage sowie ein kleines Erste-Hilfe-Set rein (hatte ich so am Buggy).

Re: Meine 350er

Verfasst: 03.02.2022 15:49
von Dieter M.
Nene - das mach ich nicht.
Vielleicht würde ein anderer 6560er Tank besser passen? Von der SP 44 B scheint dein Test-Tank jedenfalls nicht zu sein, oder?

Re: Meine 350er

Verfasst: 03.02.2022 16:03
von Falke
Ist von einer Sp42B. Dachte das das eher passen könnte.
Für knapp 3,5 Liter mehr lohnt sich der ganze Aufwand nicht. Dazu kommt das das ganze auch noch fast so breit wie der Acerbis-Tank ist - und das wollte ich ja verhindern. Beim Acerbis hat mich neben der Breite auch die tief herunter gezogenen Seiten abgehalten; damit ist mit montiertem Tank ganz schlecht an die Zündkerze zu kommen. Die beiden Kraftstoffschläuche sind auch über dem Chokeknopf = fummeln.

Ich werde wie vorher beschrieben mit den beiden 2Liter Kanistern reisen; das ergibt über 300km Reichweite. Als Raucher bin ich eh froh wenn nach 1-2 Stunden ne Pause gemacht wird, die Knochen freuen sich dann auch auf die Pause.

Mein HU-Prüfstellenleiter würde mir den Acerbis eintragen; IMS oder Clarke auf keinen Fall. Gerade diese beiden hatte ich jedoch in`s Auge gefaßt.

Re: Meine 350er

Verfasst: 03.02.2022 17:31
von farfalla
Hi Falke,

wie oft machst du die Zündkerze raus?
Ich hab da nen abgesägten Steckschlüssel, da geht das ganz gut und spart sogar noch Gewicht :thumbup:
Also ich geb meinen Acerbis nicht mehr her :harhar:

Und nochn Tipp, also, ich, ich nehm für die Radachsen nur Ringschlüssel. Das sitzt satter :teufel:

Gruss Holger

Re: Meine 350er

Verfasst: 03.02.2022 18:00
von Dieter M.
Ist von einer Sp42B. Dachte das das eher passen könnte.
Für knapp 3,5 Liter mehr lohnt sich der ganze Aufwand nicht.
:think: Stimmt irgendwie...und wenn du die beiden 2 Ltr. Kanister gut und sicher transportieren kannst - dann passt es auch so! :good: