Seite 2 von 2

Re: Leerlauf schwer zu finden

Verfasst: 13.04.2015 14:26
von Dumbo 2004
Ich verstehe noch nicht ganz warum ich Teil Nr.3 auch brauche?
Weil es mit eingelaufen sein könnte (muss nicht sein, aber das DIng kostet nicht die Welt, da kann es gleich mitwechseln)
Ich habe vor langer Zeit auch nur BEIDE Anlaufscheiben gewechselt, ohne die Buchse (wusste damals noch nicht, dass man das mitmachen sollte) - hat auch funktioniert und läuft heute noch.....
Reicht 1x Teil Nr.2 nicht?
Wenn überhaupt dann alle beide...
Ich frage, da ich im Moment kein Werkzeug da habe :( , mit dem ich den ganzen Kupplungkorb abnehmen kann und somit Teil 2 und 3 mal sehen könnte.
Da braucht es nicht unbedingt ein Spezialwerkzeug.
Entweder mit der "Lappenmethode" oder aus einer alten Stahlscheibe der Kupplung ein Haltewerkzeug basteln ;-)

Re: Leerlauf schwer zu finden

Verfasst: 13.04.2015 14:52
von sk8ermuki
Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe sie gerade wieder zusammengescharaubt und bis ich sie das nächste Mal öffnen werde, um die Unterlegscheiben und Distanzhülse einzubauen, wird es schon passen.

Gutes Forum :thumbup:

Re: Leerlauf schwer zu finden

Verfasst: 13.04.2015 19:07
von Riddimkilla
sk8ermuki hat geschrieben:Unterlegscheiben und Distanzhülse einzubauen, wird es schon passen.

Anlaufscheiben, das sind Anlaufscheiben und keine Unterlegscheiben ... :teufel: