Seite 2 von 2

Re: Leerlauf finden und schlifender AUspuff.

Verfasst: 03.03.2015 15:39
von Dumbo 2004
brauch ich für die demontage wirkliche einen Kupplungskorbhalter oder kann man das andrs machn ?
Zum einen mit der guten alten "Lappenmethode"
...oder du baust Dir aus einer alten Stahlscheiben und einem Flacheisen zwei Schraubhülsen und zwei M6er Schrauben mit Muttern einen Kupplungskorbhalter:
Bohre duch die Stahlscheibe jeweils gegenüberliegend ein 6er Loch.
Markierst diesen Lochabstand auf einem Flacheisen, welches ca. 20cm länger ist, als der Durchmesser der Stahlscheibe, und bohrst auch dort diese zwei Löcher.
Steckst duch diese Löcher jeweils eine M6er Schraube (ca 35mm lang) drehst die Schraubhülsen drauf, steckst dann die Stahlscheibe auf die Schrauben, und sicherst das Ganze mit den Muttern - Ferdisch...
So hab ich mir damals das Teil gebastelt, mit dem was in der Werkstatt rumlag. Die Teile (ausser der Stahlscheibe ;) ) bekommst Du aber in jedem Baumarkt.
Es gibt aber noch viele andere Versionen.... Wirf mal Google an ;)

Re: Leerlauf finden und schlifender AUspuff.

Verfasst: 03.03.2015 20:29
von Q-Schrauber
Ich habe mir den : https://www.louis.de/artikel/kupplungsk ... nmacon-pla

besorgt und er funktioniert ;)

Re: Leerlauf finden und schlifender AUspuff.

Verfasst: 04.03.2015 14:47
von Hansgeorch
also als konkrete angabe Wenn ich die kupplung jezt öffn was sollte ich vorher schon alles besorgen ? Distanzhülse, dise unterlegscheiben und Dichtung. Sonst noch etwas ?

Re: Leerlauf finden und schlifender AUspuff.

Verfasst: 04.03.2015 16:08
von Dumbo 2004
Sonst noch etwas ?
Kommt auf den Zustand der jetzigen Kupplungsbeläge an....
Wenn die ziemlich am Ende sind, macht es Sinn, die gleich mit zu wechseln.
Kannst sie - je nach Einsatzzweck aber auch noch fahren, bis sie das rutschen anfängt....
Des weiteren kannst Du ja gleich mal nach dem Zustand des Öls schauen.
Dann kämen noch Öl und Ölfilter mit auf die Einkaufsliste ;)

Re: Leerlauf finden und schlifender AUspuff.

Verfasst: 04.03.2015 16:51
von Dieter M.
Kommt auf den Zustand der jetzigen Kupplungsbeläge an....
Wenn die ziemlich am Ende sind, macht es Sinn, die gleich mit zu wechseln.
Wenn der KM-Stand vom Moped, und somit auch der von der Kupplung authentisch ist würde ich mich daran orientieren.

Wenn du eh schon alles offen hast, und die Kupplung schon 30.000 km drauf hat würde ich diese komplett erneuern - neue Beläge - neue Stahlscheiben - und ich hätte Ruhe für die nächsten paar zehntausend Kilometer...

Re: Leerlauf finden und schlifender AUspuff.

Verfasst: 04.03.2015 18:20
von Hansgeorch
hat 22 tausnd glaufen und Öl inkl filter kam vor 500km neu. Dann warte ich jezt noch ein paar tausend km und ernuere dann beim nächsten öl wechsel alles aufeinmal.

Re: Leerlauf finden und schlifender AUspuff.

Verfasst: 04.03.2015 18:31
von Dumbo 2004
Dann warte ich jezt noch ein paar tausend km und ernuere dann beim nächsten öl wechsel alles aufeinmal.
In dem Fall macht das Sinn.....

Re: Leerlauf finden und schlifender AUspuff.

Verfasst: 04.03.2015 19:20
von Mecke
Moinsen,
das mit der Auspufftüte kann ich nachvollziehen. Siehe meinen Beitrag "Maier-Heck".
Wir haben den GPR Fuore in Oval--- das Anbringen war auch ein Akt für sich. So gefühlte 20 mal an- und abgebaut,
Halterungen aus VA geschnitten und gebohrt. So mal eben da ran und gut--- geht gar nicht.
War bei meiner DR 650 R übrigens auch der gleiche Sch.............. :teufel: :( mit einem Marving- Endpott und Leistungskrümmer.
Ich sag´s ja: wenn nicht jeder halbwegs Schlosser oder Klemptner oder sonst irgendwie nen Röhrichberuf hat bist de aufgeschmissen.
Selbstverständlich setzen die Hersteller und Dealer ja auch noch ne komplette Landmaschinenschmiede voraus. Ist alles im Preis mit drin :lol: :clap:
Aber, Junge Kopf hoch, das wird schon, nur nicht aufgeben, ist doch für´n guten Zweck, ist für dich :thumbup: !!!!!
Gruß Mecke