Seite 2 von 10
Verfasst: 26.07.2014 18:50
von thomaslemanzick
Also, das shc meiner susi macht gar nichts, die bowdenzuge sind dran ubd wenn ich oben drehe macht es hinten klick. Habe alles versuch mit pumpen und bremse und wippen, selbst gut zugeredet habe ich. Nichts hat geholfen. Jetzt kommen die profis wieder
Verfasst: 26.07.2014 22:05
von Dieter M.
Wo genau "hinten" klickt es denn?
Verfasst: 27.07.2014 13:52
von thomaslemanzick
Am oberen ende des kolbens wo der seilzug ankommt. Wollte damit nur sagen das der seilzug funktioniert. Wo muss man Öl nachfüllen oder entlüften ??
Verfasst: 27.07.2014 14:17
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wo muss man Öl nachfüllen oder entlüften ??
Nirgends. Weils ein geschlossenes System ist. Zumindest geht es nicht mit Schrauber-Utensilien.
Mach doch mal den Deckel vom unteren Ventil weg - von dem Ding, in dem die Seilzüge unten rein gehen....wenn es da drin "klickt" denke ich der Fehler liegt auch da drin...weil:
Meins klickt nicht - und es funktioniert......
ich weiß, umwerfende Logik

Verfasst: 16.08.2014 07:29
von bodensee
Gibt's hier was Neues? Ist die Reparatur erfolgreich in Angriff oder sogar abgeschlossen worden?
Re: SHC OHNE FUNKTION
Verfasst: 03.01.2015 10:28
von Mecke
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte mich zuerst einmal vorstellen als Mecke und bin neu hier. Ich komme eigentlich aus dem DR 650er Lager.
Seit Frühjahr letzten Jahres hat mein Sohnemann nun seinen A2 Führerschein und fährt eine DR 350 SHC von 1993.
Nachdem ich mich hier angemeldet habe und in der Suchfunktion diesen Beitrag gefunden habe, hier nun meine Frage.
Wir möchten gerne die Schwinge ausbauen und auch das Federbein um die Feder zu lackieren, da diese stark verrostet ist.
Wie ich hier nun gelernt habe, darf man das SHC System mit den Schläuchen am Ausgleichsbehälter nicht abschrauben!
Frage ist das wirklich so?
Wie soll man den mal das Gabelöl der Upsidedowngabel wechseln, wenn man die Schläuche an der Gabel nicht abbauen darf?
Ich habe mir in der Bucht ach schon ein Handbuch für die SHC ersteigert, was mich aber auch nicht wirklich weitergebracht hat.
Wäre nett wenn jemand noch was konstruktives zum Thema beitragen könnte!
Gruß erstmal aus Bremerhaven
Mecke

Re: SHC OHNE FUNKTION
Verfasst: 03.01.2015 12:25
von Dieter M.
Re: SHC OHNE FUNKTION
Verfasst: 03.01.2015 13:14
von Mecke
Ja vielen Dank für die prompte und suuuuuper ausgeführte Antwort.
Das ist ja toll hier, hier bleibe ich
Also. ich werde mich dann mal an den Schwingenausbau wagen und das Federbein
ausbauen. Ich werde berichten.
Gruß
Mecke
Re: SHC OHNE FUNKTION
Verfasst: 03.01.2015 13:18
von Dieter M.
Das ist ja toll hier, hier bleibe ich
*lach*
Welche Anleitung hast du denn? Die von Bucheli, oder die Originale von Suzuki, die braune?
Wenn du die Schwinge ausbaust - hol dir im Vorfeld neue Lager...
Re: SHC OHNE FUNKTION
Verfasst: 06.01.2015 10:04
von Mecke
Also, wir haben jetzt erst mal alles gestrippt Seitendeckel, Tank, Sitzbank und sind am Teil unter dem Tank angekommen, wo von vorne die Verschraubung der Schläuche zur Gabel weggeht.
Diese Verschraubung kann und soll man also nicht lösen weil Spezialnuss/schlüssel und geschlossenes System? Ist das richtig?
Am hinteren Ende ist ein Schlauch zum Ausgleichsbehälter, welche abzuschrauben ist ohne das System zu beschädigen? Ist das auch richtig?
Wenn man das alles gemacht hat kann man dann den Luftfilterkasten und die Elektrikbox wegbauen um an das Federbein zu kommen.
Dann die Schwinge ausbauen mit dem Federbein und dem Ausgleichbehälter.
Wir haben leider nur eine Kopie von einem Original Suzuki Werkstatthandbuch für die DR 350 S u. L von 1990. Da steht nichts über die SHC drin.
Es stellt sich ja die Frage generell ob man sich die ganze Arbeit machen will, nur für das Lackieren der Feder.
Die Schwinge ist ja schließlich über die Schmiernippel abschmierbar.
Ich bin da noch so ein wenig Unschlüssig was man nun macht oder nicht.
Gruß Mecke