Seite 2 von 2

Verfasst: 24.04.2014 20:46
von Dieter M.
Ah - dann hab ich das mit den Kabelenden unwissentlich sogar richtig gemacht :)

Verfasst: 05.05.2014 11:40
von dennis1985b
ich werde es auch mal ausprobieren.
Einen Lötkolben habe ich auch.
Nur ging mir die Lösung mit den Wiederständen schneller und leichter.

Nun funktioniert alles.

Danke :mopped:

Verfasst: 05.05.2014 13:01
von HoPe_LE
nur versteht ich dann immer nicht wieso Leute sich LED-Blinker anbauen um am Ende die gleiche Leistung an den Lastwiderständen zu verbraten...

Verfasst: 05.05.2014 16:35
von TheBlackOne
Zitat (HoPe_LE @ Montag, 05.Mai 2014, 12:01 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> nur versteht ich dann immer nicht wieso Leute sich LED-Blinker anbauen um am Ende die gleiche Leistung an den Lastwiderständen zu verbraten...
Aus dem Grund bevorzuge ich auch die Dioden-Lösung.