TÜV nach 3 Jahren Winterschlaf

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->3. Vergaser wurde nicht entleert vor der letzten 2 1/2 jährigen Standzeit, gibt es was zu beachten?

Ich hätte ihn VOR den ersten Startversuchen mal gereinigt ;)
Hätte Dir bestimmt einiges an erhöhtem Puls und Blutdruck erspart :rolleyes:
Nach so einer langen Standzeit ist es möglich, dass der alte Sprit im Vergaser verharzt.

Geklaut aus Motor-Talk.de:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Einfach ausgedrückt, verdampfen die flüchtigen Bestandteile (die, die gut brennen) des Sprits, zurück bleiben die öligen und die kleben quasi. Das kann ein richtiger Honig werden, der eben die Düsen verklebt und auch nicht mehr brennen mag. Riecht im Extremfall dann wie Terpentin. Zusätzlich macht es das Wasser im Tank und Vergaser aus. Durch ein entsprechendes Additiv (vor dem Winter zugeben) wird das Wasser gebunden und die Verharzung verzögert.

Leere Schwimmerkammern bilden durch Feuchtigkeit gerne Oxide aus (Alu!), die losgespült auch gerne mal Düsen verstopfen...auch nicht gut.

Ich persönlich hab den Benzinhahn nie zu (geht auch gar nicht mehr :crazy: ) Selbst nach der Winterpause springt die Kleine relativ gut an...
Allerdings nach 2 1/2 Jahren hätte selbs ich den Vergaser gereinigt.

Wie schaut denn Dein Luftfilter aus?
Bei meiner KLR, die ich nach langer Standzeit wieder zum Leben erweckte, löste sich der Schaumstoff in seine Bestandteile auf, gelang über den Ansaugtrakt in den Vergaser, und verstopfte da alles, was Rang und Namen hatte :angry:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Zum Thema K60: Kann ich nur empfehlen, habe ich gute Erfahrungen mit gemacht.

Vergiss die Eintragungen wenn es eine Freigabe von Heidenau fuer die DR gibt: http://www.reifenwerk-heidenau.de/docum ... 208018.pdf

Du kannst K60, K69 und K79 fahren (also von diesem Hersteller, in den Grossen die in der Freigabe stehen)
Benutzeravatar
kamikaze
Advanced Member
Beiträge: 75
Registriert: 10.09.2013 10:02
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von kamikaze »

Zitat (fuchsei 4 Dienstag, 04.März 2014, 15:38 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo,

Du könntest von mir eine Satz Reifen haben. Michelin Sirac. Hab die Reifen 2013 verbaut und bin seitdem keine 300 km gefahren. Sind hauptsächlich für Strasse geeignet. Möchte mir Reifen mehr für`s Gelände zulegen. Falls Interesse besteht, einfach melden.  Preisvorstellung: 100?

Ps. Es sind sogar noch die "Angstnoppen" dran. Wie Neu

Gruss Jürgen

Tel: 0171-9956655

@Brumm
nimm doch die sirac vom jürgen! super reifen, und sowohl für schotter (!!) und wald zu gebrauchen. einzig wenn es nass ist und der asphalt aalglatt, sollte man mit schräglage sparsam sein. aber das passiert bei den meisten reifen!

fahre die auch jedes jahr und kann die nur empfehlen, vor allem laufleistung ist topp. ist mein reifen für urlaub richtung kroatien, korsika oder dergleichen ;)

zum vergaser:
die membran ist angerissen? gleich ne neue bestellen.
schwimmerkammer ordentlich reinigen, schwimmernadel und schwimmer selber auch angucken! bei der gelegenheit gibt es reparatursätze für den vergaser, da sind die wichtigsten dichtungen drin. auch die kleinen lufteinlässe auf luftfilterkasten-seite angucken und durchpusten!

hoffe du kannst bald fahren! :mopped:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aber aus der Bezeichnung werde ich nicht ganz schlau : 14E0 - K292 Mikuni
Meine Googlerecherche verlief da eher nicht so gut, kennt den einer? Vermutlich ist es der standard BST33

Stell doch mal ein Bild ein...
Es sollte aber der BST33 sein.
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
BrummBrumm
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 26.10.2008 16:52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Vorneweg, ich hatte mich mit der Modellbezeichnung meiner DR etwas vertan.
Hier nochmal die Daten aus Fahrzeugbrief, Zulassungsbescheinigung II und Fahrzeugschein:
Die Zulassungsbescheinigung II hat den Vermerk: ....der bisherige FZ-Brief...wurde entwertet...

Typ und Ausführung: SK42A (DR350 - E1) (Fahrzeugbrief alt)
Fahrzeug-Ident.-Nr.: SK42A110089 (Fahrzeugbrief alt und Zulassungsbescheinigung I+II)
M.Leistungsbeschränkung
K22 / 7600
Schlüsselnummer : 0900 (Fahrzeugbrief alt)
Räder und Gleisketten (Fahrzeugbrief alt)
Vorne:80/100 - 21 51P oder
90/90 - 21 54P
Hinten: 110/90 - 18 61P oder
120/90 - 18 65P


Hier nochmal Bilder vom Vergaser 14E0 - K292 Mikuni:

1 - http://www.directupload.net/file/d/3552 ... 3q_jpg.htm

2- http://www.directupload.net/file/d/3552 ... 9t_jpg.htm

3 - http://www.directupload.net/file/d/3552 ... i4_jpg.htm

4- http://www.directupload.net/file/d/3552 ... 2r_jpg.htm

5 - http://www.directupload.net/file/d/3552 ... ki_jpg.htm

6- http://www.directupload.net/file/d/3552 ... 2u_jpg.htm


Weitere Daten bitte nochmal nachfragen


Wie mache ich mit Haushaltsmitteln den Vergaser mal grob sauber? Bremsenreiniger und Spiritus würden in der Garage rumstehen.... :teufel:


Und wieder Danke!
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hier nochmal Bilder vom Vergaser 14E0 - K292 Mikuni:

Das ist der BST33 ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wie mache ich mit Haushaltsmitteln den Vergaser mal grob sauber?

Von aussen mit Benzin und ´nem Pinsel.
Für innen erst mal aufschrauben, und beschreiben wie er aussieht.
Oft reicht hier auch reichlich Benzin und Pinsel (chen)
Auch ein Ultraschallbad ist zu empfehlen. (Vorher alle Düsen rausschrauben)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
BrummBrumm
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 26.10.2008 16:52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Danke !

Leider finde ich keine vernünftige Zeichnung(Explosionszeichnung etc.) zu dem BST33 auf der man auch wirklich was erkennen kann.
Ich habe nen wahnsinns Respekt davor das Ding auseinander zu bauen und befürchte gleichzeitig mit eigenen Kräften meine DR nicht mehr "Brummen" zu hören ;)

Hat da vielleicht jemand Material für mich? werde jetzt aber auch nochmal das Forum durchstöbern, aber leider funktionieren die angegeben Links oft nicht mehr.

Zum Modell der DR: Kann ich davon ausgehen, dass es ein baugleiches Modell mit der DR 350 S, SK42B, Bj. 94 ist? Vonwegen demnächst Ersatzteile bestellen und so.

Wo ist ne gute Adresse für Ersatzteile für den BST33? direkt von Mikuni/Topham oder hier im Forum?
Brauche ja schonmal den dicken Gummiring im Deckel.
Mit dem Vergasereperatur-Kit von LOUIS oder POLO macht man nix falsch, oder?(leider ist der dicke Gummi ja nicht drinn)

Soviele Fragen, ich hoffe es nervt noch nicht...
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5429
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich habe nen wahnsinns Respekt davor das Ding auseinander zu bauen und befürchte gleichzeitig mit eigenen Kräften meine DR nicht mehr "Brummen" zu hören

Sooo schwierig ist das nicht.....
Wenn die Schrauben mal auf sind, ist der Rest kein Hexenwerk :teufel:
Kleiner Tip - mach Bilder davon, für den Notfall....

Ansonsten:
Schau mal hier...

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zum Modell der DR: Kann ich davon ausgehen, dass es ein baugleiches Modell mit der DR 350 S, SK42B, Bj. 94 ist? Vonwegen demnächst Ersatzteile bestellen und so.

Die meisten Teile aller 350er DR´s sind baugleich.
Da Du ja vorher immer schön hier fragst, kannst Du nix falsch machen ;-)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wo ist ne gute Adresse für Ersatzteile für den BST33? direkt von Mikuni/Topham oder hier im Forum?
Brauche ja schonmal den dicken Gummiring im Deckel.

Mikuni-Topham ist bezüglich der Teile die erste Adresse.
Wie Du schon schreibst, ist bei den Reparatur-Kits das Membran nicht dabei.....
Also kannst Du gleich alles bei Topham bestellen.#
Viel mehr, als die Dichtungen und das Membran solltest Du ja nicht brauchen.

Wichtig beim auf- und zuschrauben des Vergasers:
Ein guter Schraubendreher, damit Du die Schrauben nicht verknaddelst ;)

Ach.... wenn Du das Teil eh schon auf hast, dann entferne die drei Nocken im Vergaserdeckel mit ´nem Dremel o.ä. ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
BrummBrumm
Advanced Member
Beiträge: 129
Registriert: 26.10.2008 16:52
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Nur mal so ne Frage.... :teufel:

Wer hat denn ein Ultraschallbad von euch zu hause und könnte meinen vorgereinigten BST33 inspizieren und reinigen?
Die Idee wäre, dass ich ihn selber auseinanderbaue, schonmal reinige, Dichtungsmaterial bestelle und mir anschaue wie das Dingen aufgebaut ist, damit ich evtl. weitere erforderliche Abstimmungen demnächst selber vornehmen kann (Bedüsung, Schwimmernadel hängen etc.)?

Kosten plus Aufwandsentschädigung werden natürlich gerne entrichtet!

Könnt natürlich gerne auch per PN anschreiben.


Edit: Puh, bei Mikuni Topham finde ich gar nix für den BST33, da sind nur Teile für die TM, oder such ich nur falsch?
derMarkus
Advanced Member
Beiträge: 653
Registriert: 30.11.2004 16:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von derMarkus »

Ich, jedoch erst ab dem 22.03, übrigens sind die Hauptdüsen die gleichen und den Rest können die auch besorgen wenn du die anschreibst.
Aber ob das für dich wegen des Versandes lohnt denke ich mal nicht, da eine Ultraschallbadreinigung bei jedem 2 Rad Laden wohl günstiger als die Versandkosten ist.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste