Seite 2 von 2

Verfasst: 08.01.2014 19:42
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Was soll denn großartig passieren?


Eben - das frag ich mich ja auch.....

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ist mal Wasser und Dreck drin, bekommst du ein offenes Lager besser gesaeubert und nachgefettet.

Meine Erfahrung ist, wenn da erstmal Wasser und Dreck drin ist - ist das Lager bereits geschädigt....aber ich weiß schon was du meinst.

Verfasst: 08.01.2014 21:05
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Meine Erfahrung ist, wenn da erstmal Wasser und Dreck drin ist - ist das Lager bereits geschädigt...

Der Meinung bin ich auch...
Zumal der Preis für die geschlossenen Lager ja nicht sooooo hoch ist.

Verfasst: 08.01.2014 21:43
von Dieter M.
Ich werde demnächst die Kochplatte anwerfen - mal sehen ob das Lager rein fällt oder ob leichter Druck erforderlich sein wird.

Wie war das noch? Man darf nur auf den Außenring klopfen,oder?

Verfasst: 08.01.2014 22:13
von Dumbo 2004
Das mit der Kochplatte kannst Du Deiner Frau und Dir sparen.
Das Lager mehrere Stunden einfrieren...
Wenn Du dann das Teil einbauen willst, erhitzt Du Den Lagersitz
vorher ordentlich mit einem Heißluftgebläse. Dann das Eiskalte Lager einlegen.
Eventuell ein LEICHTER Schlag mit einem Hammer (ein Stück Holz dazwischen!!!)
und schon ist das Lager drin ;)

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Man darf nur auf den Außenring klopfen,oder?

Das macht Sinn - sonst beschädigst Du das Lager ;)

Verfasst: 08.01.2014 22:25
von Dieter M.
Ich hab dafür extra eine gebrauchte angeschafft - vor ca. 30 Jahren - als ich bei der Maico das erste Mal Radlager wechselte....

Ein Dorn zum Klopfen dreh ich mir aus Hartholz selbst.

Lager vorher kühlen ist ne gute Idee - kommt mehrere Stunden in Salzeis - das dürfte reichen.

Danke für alle Tipps.

Verfasst: 09.01.2014 08:10
von eduf
Zitat (Dieter M. @ Mittwoch, 08.Januar 2014, 22:25 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Ein Dorn zum Klopfen dreh ich mir aus Hartholz selbst.


Hast du keine auf den Außenring passende Nuss?

Grüße
andrea

Verfasst: 09.01.2014 13:25
von Dieter M.
Mit ner passenden Nuss kann´s ja jeder..... :)

Verfasst: 09.01.2014 16:37
von Dieter M.
....ich lach immer noch:

Hab mal aus reinen Interesse beim Suzi-Heini nachgefragt was das Kugellager für den Ruckdämpfer kosten würde - Antwort: 33,45 ? - der Dichtring immerhin noch 11?

Im Vergleich dazu: Das Lager beim Autoteile-Heini 13? - der Dichtring 7.- ?

Verfasst: 09.01.2014 19:58
von TheBlackOne
Manche Sachen sollte man auch einfach nicht beim Markenhaendler kaufen.
Ich muss aber deine Freude ueber den guenstigen Schnapp beim Autoteilehaendler trotzdem schmaelern. Auch wenn der deutlich guenstiger als bei Suzuki-Händler war, ist das immer noch ziemlich teuer für dieses Lager: http://www.agrolager.de/product_info.ph ... d=13501619

Verfasst: 09.01.2014 21:24
von Dieter M.
@TheBlackOne

Ich wusste das es im Net noch DEUTLICH günstiger ist - will aber meinen Kundenstatus beim Autoteile-Heini festigen.

Habe im letzten Jahr schon etliche "Sonderposten" - welche für den regulären Verkauf nicht mehr geeignet waren zu symbolischen Preisen bekommen - das macht einiges aus, grad bei Reinigungsmitteln usw.