Seite 2 von 2

Verfasst: 16.07.2013 16:43
von TheBlackOne
Kannst du einmal sagen, was du genau vorhast? Dein SHC-System wurde auseinander genommen und du willst es wieder zusammensetzen, oder wie? Denn wenn du die Gabel ausbaust musst du, wie schon gesagt, die Schläuche gar nicht lösen.

Im Zweifelsfall geh zu einem guten Fahrwerksmenschen. Wer Marzocchi-Closed-Cartridge-Gabeln wieder zusammensetzen kann, kommt mit dem SHC System ganz bestimmt auch zurecht.

Verfasst: 16.07.2013 20:06
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Kannst du einmal sagen, was du genau vorhast?

Gabelrohre tauschen - und davon unabhängig - ein bereits zerlegtes SHC - System wieder zusammen bauen, entlüften und einlagern.

Gabelrohre tauschen dürfte kein Problem mehr sein - weil man die Druckkammern komplett ausbauen kann, OHNE die Leitungen öffnen zu müssen.

Verfasst: 18.07.2013 16:53
von Dieter M.
SHC-System Ausbau - der nächste Teil:

So, Seit zwei Tagen versuchte ich erfolglos einen passenden Maulschlüssel mit Schlüsselweite 40 mm aufzutreiben, um die Kontermutter für die Druckzylinder in den Gabelholmen zu öffnen - ohne Erfolg.

In der Region namhafte Werkzeughändler mussten alle passen - ein einziger hätte ihn bei Gedore bestellen können, als Einfach-Maulschlüssel - allerdings laut Gedore mit 10 Wochen Wartezeit.Danke, dann liegt Schnee... :rolleyes:

Als alternative fand ich im Fahrradwerkzeugberreich einen Steuerkopfschlüssel mit 40 mm Schlüsselweite - eigentlich perfekt, weil der auch schön flach wäre...wenn, tja wenn es nicht so wäre das KEIN Fahrradhändler in der Region Erlangen-Nürnberg dieses Teil vorweisen könnte.
Ich kann den Satz " müssen wir bestellen" nicht mehr hören, DAS kann ich selbst, und bekomme das Geraffel sogar ins Haus geliefert.

Letzt-endlich entschied ich mit für einen verstellbaren Schraubenschlüssel
( "Engländer" ) aus dem Baumarkt - für 17.19? .

Das Öfffnen der Kontermuttern geht problemlos, so fest sitzen die nicht.Allerdings nur bei ausgebauter Gabel - d.h. die Gabel vom Teileträgermotorrad war komplett mit oberer und unterer Gabelbrücke ausgebaut - ansonsten kommt man mit dem voluminösen Maul des Engländers nicht ran.

Nach dem herausdrehen der Kontermutter kann man die Druckzylinder ganz leicht nach oben rausdrücken - einfach die Gabel etwas zusammenschieben.

Dann muß man nur noch die beiden Druckstangen aufschrauben - da kann man nichts verkehrt machen - diese Druckstangen haben eine Abflachung dran, wo der 10er Gabelschlüssel angesetzt werden muß - unten an der 14mm Mutter wird gegen gehalten. So trennt an die beiden Druckzylinder von den Gabelholmen.
ACHTUNG: Die Gabel nicht zu weit auseinander ziehen, sonst tritt unten Öl aus.

So kann man ohne Probleme die Gabelholme tauschen.

Ich werde, sobald ich Zeit dazu finde die Rep. durchführen und entsprechend eine Foto-Doku erstellen.

Was das Entlüften der geöffneten SHC-Systems betrifft weiß ich ca 1 - 2 Wochen mehr, ein Hydraulik-Experte schaut sich das ganze mal an.

Verfasst: 18.07.2013 21:07
von Dieter M.
Nachtrag:

Das orig. Suzuki-Spezialwerkzeug für diese Kontermutter mit der Nummer 09940 - 32740 kostet übrigens 68? - Wartezeit bis zu 4 Monate.

Verfasst: 19.07.2013 00:26
von derMarkus
Ein 40 Maulschlüssel kann man auch ohne probleme selbst mit Halbzeugen für ein paar Euro zusammenbauen. Muss ja nix besonderes sein.

Verfasst: 19.07.2013 00:29
von Dieter M.
Daran dachte ich auch - aber ich hatte keine Lust das Schweißgerät und Co auszupacken...außerdem steh ich auf gutes Werkzeug...

Verfasst: 19.07.2013 10:25
von TheBlackOne
Bei eBay hätts für ein paar EUR einen passenden Schlüssel gegeben. Aber hat sich ja jetzt erledigt.

Verfasst: 19.07.2013 13:45
von Dieter M.
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Bei eBay hätts für ein paar EUR einen passenden Schlüssel gegeben. Aber hat sich ja jetzt erledigt.

Mag sein. Aber ich bestelle aus Prinzip nie bei x-bay. Das mag kaum einer verstehen - aber ich lehne es konsequent ab, koste es was es wolle, und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Es kotzt mich an, wenn z.B. ebay als Pseudo-Basis-Argument verwendet wird, um bei irgendwas den Preis drücken zu wollen...Stichwort DR-Teile...."ja, aber bei ebay werden die zwischen XY - und XZ ? gehandelt.."

Leute, dann kauft bei ebay.

Sorry, war :ot: - musste aber mal gesagt werden

Verfasst: 23.07.2013 07:26
von Wurschdwasser
Hallo!

Ich habe ein ähnliches Problem, nur dass bei mir das SHC sowieso nicht mehr tut. Da meine Frau eh die niedrigste Einstellung benötigt überlege ich mir ob ich das Teil ausbau. Die Gabel muss jedenfalls raus zum Ölwechseln und Simmerringwechsel. Von daher würd mich ALLES was du über das SHC erfahren hast (auch die Bilder vom Ausbau ;) brennend interessieren.
Grüße
Philipp

Verfasst: 23.07.2013 07:30
von Dieter M.
Aus beruflichen Gründen hat sich der Gabelumbau verschoben - ich hoffe am Do / Fr. dazu zu kommen......inkl, Foto-Doku.