Seite 2 von 2
Verfasst: 26.03.2013 20:27
von KLEiner
Moin,
so, ich habe jetzt einen Radsatz von einer DR350S, angeblich aus 93 bekommen...und der passt
Auf einem Radsatz hab ich den Michelin T63 montiert, ist für die Westalpen usw. gedacht,
auf dem 2.Radsatz hab ich den Heidenau K69/K74 aufgezogen, mit dem hab ich auf meiner KLE schon sehr gute Erfahrungen gemacht, ist dann eher für das weiche/braune
lg Frank
Verfasst: 24.03.2014 23:52
von mathias
Hm....
Edit:
Natürlich ist der Thread nicht unbedingt richtig. Da mir aber Radsatz und DK41 keine Ergebnisse liefert, häng ich mich in Franks Thread.
Dann geht´s mal weiter mit dem ursprünglichen Text:
gut, gut.... so wie ich das sehe, habe ich das Hinterrad ohne Ruckdämpfer. Ist die Schwinge und der Bremssattel, bzw. die Bremsscheibe den diesselbe?
Dann müsste doch eigentlich, wenn man die Achse (samt Kleinteilen) mitnimmt, auch das Rad mit Ruckdämpfer gehen?
Und wie war das mit dem Vorderrad der SP41 + 42 mit Vierlochbremsscheibe. Die Bremsscheibe dieser Modelle hat ja 280mm. Passt die Bremscheibe der 350er auf das Rad..... oder muss man die Aufnahme des Bremssattels mit einem Distanzstück versehen???
Gruß Mathias
Verfasst: 05.04.2014 01:21
von Xlarge
Zitat (mathias @ Montag, 24.März 2014, 23:52 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hm....
Edit:
Natürlich ist der Thread nicht unbedingt richtig. Da mir aber Radsatz und DK41 keine Ergebnisse liefert, häng ich mich in Franks Thread.
Dann geht´s mal weiter mit dem ursprünglichen Text:
gut, gut.... so wie ich das sehe, habe ich das Hinterrad ohne Ruckdämpfer. Ist die Schwinge und der Bremssattel, bzw. die Bremsscheibe den diesselbe?
Dann müsste doch eigentlich, wenn man die Achse (samt Kleinteilen) mitnimmt, auch das Rad mit Ruckdämpfer gehen?
Und wie war das mit dem Vorderrad der SP41 + 42 mit Vierlochbremsscheibe. Die Bremsscheibe dieser Modelle hat ja 280mm. Passt die Bremscheibe der 350er auf das Rad..... oder muss man die Aufnahme des Bremssattels mit einem Distanzstück versehen???
Gruß Mathias
Weiß jetzt nicht genau was du vorhast, aber wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du ein Hinterrad mit Ruckdämpfer auf deine DK41A montieren?
Das sollte problemlos funktionieren, zumindest fahre ich an meiner SK42 seit einiger Zeit ein Rad ohne Ruckdämpfer von der DK41
Verfasst: 05.04.2014 10:30
von mathias
Grundsätzlich möchte ich erstmal einen zweiten Radsatz.
Alle Räder die ich bisher gesehen habe sind mit Ruckdämpfer..... also nehme ich an leichter zu bekommen. Wenn ein Rad zu einem vernünftigen Kurs angeboten wird, möchte ich zuschlagen. Und nicht erst klären müssen, ob... ;-)
Mir ist schon klar, dass ich dann auch den Kettenradträger brauche. :-)
Musstest Du die Achse mitnehmen oder passte das auch mit der Originalachse?
Gruß Mathias
Verfasst: 05.04.2014 12:36
von Xlarge
Kann ich dir leider nicht so genau sagen, ist schon einige Monate her das ich das umgebaut habe...
Ich meine aber das das gepasst hätte. Ich habe die DK Achse mitübernommen da ich den "Abstützer" an der Schwinge recht gut fand.
Bedenken musst du allerdings dass das Kettenrad nicht einfach hin- und hergewechselt werden kann, der Lochkreis der Schrauben ist anders und wenn ich mich recht erinnere auch der Durchmesser vom Mittelloch.
mfg Simon