Seite 2 von 3
					
				
				Verfasst: 26.11.2012 10:35
				von TheBlackOne
				Er hatte weiter oben geschrieben dass es eine SE ist :-)
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.11.2012 10:53
				von Xenion
				Oh da hab ich wohl einen Beitrag übersprungen...   

 
			
					
				
				Verfasst: 26.11.2012 11:51
				von Elliot
				1800 für eine SE klingt gut; bei 34000km würde ich aber dafür schon glaubhafte Angaben über Maßnahmen oder Kontrollen am Motor verlangen. Der Rest wäre dann die Gehörprobe. Wenn da alles paßt, dann finde ich das schon ok. 30000km sind in meinem Empfinden immer die Wechselgrenze der 2000?-Marke. Insofern paßt das, wenn sie normal anspringt, gesund klingt und keine Leistungsmängel und Ölverluste zeigt.   Alles andere bekommt man gebacken, was Fahrwerk, Verschleißteile und Anbauteile betrifft.
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.11.2012 12:34
				von TheBlackOne
				Um das mal aufzugreifen:
Wenn ich bei einer SE den Anlasser betätige, wie sollte und wie sollte sich das NICHT anhören?
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.11.2012 15:47
				von haga
				Ok, also kann ich mir die zumindest mal anschauen 

 das Problem ist halt unter anderem die Entfernung, meine Mutter hat jedenfalls keine Lust dazu, mich 200km zum Moped Angucken zu fahren, und hier im Ruhrgebiet ist das Angebot eher begrenzt 

 und was ich sonst gefunden hab, sah entweder aus wie aus dem Kanal gezogen oder hat mein Budget weit überschritten 

 die Einzige, die sonst noch in Frage kommen würde, wäre eine S, EZ 92, 26000km runter, für 1200?, aber irgendwie bin ich da skeptisch, zumal ein E-Starter für den Alltag wirklich angenehmer wäre.
 
			
					
				
				Verfasst: 26.11.2012 16:17
				von tomR
				Also ich hab ne S und mit der komm ich super klar. Einen E-Starter brauch ich definitiv nicht weil die auch so super anspringt  

 und im harten Gelände bin ich mit der auch nicht (da ist ein E-Starter sinnvoll). Ich würd eine ohne E-Starter kaufen...
 
			
					
				
				Verfasst: 26.11.2012 19:53
				von Xenion
				Wo willst du denn mit der DR fahren? 
Leichtes Enduro auf Wald-, Feldwegen? Mal hin und wieder in ne Kiesgrube oder so?
Oder nur auf der Straße überwiegend? 
Da brauchst du nämlich den E-Start nicht wirklich. 
Fahre selber wie gesagt ne S und bin eigentlich damit fast nur noch "Hard-Enduro" mäßig unterwegs, also richtig fieses Gelände, wo man teilweise das Mopped nur noch rumwuchten muss, dann tiefe Schlammlöcher, steile Auffahrten... selbst da kommt man mit ner gut eingestellten S und Erfahrung gut zu recht. Falls sie doch mal absäuft und man eh schon etwas fertig ist, macht es Sinn vor dem Startversuch mal 5 Minuten Pause zu machen. 

 Oder bergab anlaufen lassen... 
Wenn man sie ordentlich ausmacht oder sie nur mal ausploppt ist sie eigentlich selbst im Gelände auf den 2., 3. Tritt wieder da.
 
			
					
				
				Verfasst: 26.11.2012 20:22
				von haga
				komfort ist auch nicht so wichtig, funktionieren muss es.nur war ich bei der S bei dem preis ein wenig skeptisch, weil ich mir nicht sicher bin, ob ein brauchbares gerät für 1200? weggehen kann.liege ich da vielleicht falsch? 

 
			
					
				
				Verfasst: 26.11.2012 20:35
				von Garry
				Doch kriegt man ein kumpel von mir hat ne Top DR mit 19tkm für 1000? geschossen einzigster mangel bischen Rost am Rahmen aber ganicht so wild! Technisch Top zustand!
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.11.2012 23:31
				von DRomo
				Habe vor 2 Jahren auch eine 350 S mit 36000 km ersteigert. 
Habe bisher 7.000 km mit ihr zurückgelegt. 
Spingt super an, braucht fast kein Öl. 
Habe den Elektrostarter bisher nur im Soziusbetrieb vermisst. Da tut man sich mit dem Kickstarter schwer, weil man keinen Platz zum antreten hat.  
 
      
Man kann also durchaus auch mit älteren Maschinen mit entsprechender Laufleistung Glück haben wenn diese zuvor zvil gefahren und gepflegt wurden.