Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 04.12.2004 18:16
				von satandieratten
				"Die hams anscheinend nich so mit den Toleranzen"
Das hatt bei Kolben nichts zu sagen die bohrung sollte sowiso immer passend zum 
Kolben gehohnt werden.
MFG
Dirk
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.12.2004 19:30
				von Ingo
				
Das hatt bei Kolben nichts zu sagen die bohrung sollte sowiso immer passend zum 
Kolben gehohnt werden.
Genau!
Das ganze hat einen anderen Grund:
wichtig bei einem Kolben ist , wie er sich unter Wärme verhält - ob er schrumpft bzw. formstabil bleibt - und da gibt's wohl bei den Wiseco-Kolben-Kits für die DR350 gewisse Probleme - diese Aussage bezieht sich aber nur auf die DR350!!!
Nicht, daß jemand denkt, Wiseco taugt allgemein nix! Das wäre völlig falsch - das Gegenteil ist der Fall!
Man muß auch bedenken, daß die Kolbenkits für die DR350 sicher vor mehr als 10Jahren entwickelt wurden...
 
			
					
				
				Verfasst: 04.12.2004 22:40
				von Sebastian
				Ingo @ Dec 4 2004, 07:30 PM hat geschrieben:
 
Das hatt bei Kolben nichts zu sagen die bohrung sollte sowiso immer passend zum 
Kolben gehohnt werden.
Genau!
Das ganze hat einen anderen Grund:
wichtig bei einem Kolben ist , wie er sich unter Wärme verhält - ob er schrumpft bzw. formstabil bleibt - und da gibt's wohl bei den Wiseco-Kolben-Kits für die DR350 gewisse Probleme - diese Aussage bezieht sich aber nur auf die DR350!!!
Nicht, daß jemand denkt, Wiseco taugt allgemein nix! Das wäre völlig falsch - das Gegenteil ist der Fall!
Man muß auch bedenken, daß die Kolbenkits für die DR350 sicher vor mehr als 10Jahren entwickelt wurden... 
 
 Hab das nur weitergegeben, da ich vor kurzem erst auf die Seite gestoßen bin und selbst ne 380er habe ...
"Was ich speziell beim Wiseco-Kolben gehört habe ist, das diese oftmals recht schlampig verarbeitet seien, mit teils eklatanten Toleranzen. Einige erfahrene Tuner raten aus diesem Grund vom Wiseco ab. Dies kann ich aber 1) nur weitererzählen und 2) gibt es ja sowieso immer solche und solche Erfahrungen."
Quelle: KTM380.com
 
			
					
				
				Verfasst: 09.12.2004 09:30
				von Coalesce
				So.... der aktuellste Zwischenstand bei der "Mission: Neuaufbau 2004" ist:
Nachdem der Rahmen komplett lackiert ist und Gabel, Kabelbaum, Schwinge, Tacho/Drehzahlmesser, Lenker und der Motor wieder eingebaut sind, plagte mich doch die Tatsache, daß der Kickstarter leichter durchzutreten war als vorher.
Mein tagelanger Kampf zwischen Kopf nochmal runter und "No Risk No Fun" gewann dann doch die Vernunft.
Gestern nochmal Kopf runter und Ventile überprüft....... -> Alle undicht (wenn auch nicht viel).
Gestern Abend ein Auslaßventil eingeschlifen ---> perfekter Sitz.
Heute geht´s weiter... 3 Wochen Urlaub 

 
			
					
				
				Verfasst: 09.12.2004 09:53
				von Ingo
				Gut, daß Du den Kopf nochmal abgenommen hast. Die Ventile sollten schon 100%ig abdichten, sonst läuft nix - im wahrsten Sinne des Wortes. Viel Erfolg beim Einschleifen  
