Seite 2 von 2

Verfasst: 09.10.2012 22:31
von Xenion
Hallo,

also der Kupplungszug mit dem gebogenen Metallteil gehört so.
Das ist bei meiner genauso. Anscheinend hattest du vorher nen nicht originalen dran. ;)

Auf dem Foto von mir kann man das recht gut erkennen, wie der Zug montiert werden muss:


Gruß,
Markus

Verfasst: 10.10.2012 05:54
von Matz
Zitat (Xenion @ Dienstag, 09.Oktober 2012, 22:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo,

also der Kupplungszug mit dem gebogenen Metallteil gehört so.
Das ist bei meiner genauso. Anscheinend hattest du vorher nen nicht originalen dran. ;)

Auf dem Foto von mir kann man das recht gut erkennen, wie der Zug montiert werden muss:


Gruß,
Markus
Putz mal dein Moped! :P

Verfasst: 10.10.2012 07:53
von Dieter M.
@Xenion:

Perfekt- danke. So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt.

Morgen werde ich das neue Kabel einbauen. Es ist durchaus möglch das der gerissene Seilzug bereits ein nachgerüstetes E-Teil ist,sicher weiß ich es aber nicht.

Gruß Dieter

Verfasst: 10.10.2012 08:27
von Xenion
Zitat (Matz @ Mittwoch, 10.Oktober 2012, 05:54 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Putz mal dein Moped! :P
Das ist ne Enduro, das gehört so! :D

Ist aber auf dem Foto eh ziemlich sauber...





:teufel:


@Dieter der Einbau ist wirklich einfach, da man eh nicht auskann. ;)
Nur oben aufpassen, dass der Zug nirgends auf Zug klemmt.
Mit der großen Stellschraube oben kannst dann die Zuglänge variieren und am Griff dann feineinstellen.


Viele Grüße,
Markus

Verfasst: 10.10.2012 09:57
von Dieter M.
:wallbash: Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mit der großen Stellschraube oben kannst dann die Zuglänge variieren und am Griff dann feineinstellen.

So ähnlich hatte ich es auch vor - sprich den neuen zuerst auf "maximale Länge" einstellen ( diese obere Einstellschruabe ganz zurück drehen), die Einstellschraube am Hebel ganz rein schrauben - ZUg einhängen - die EInstellschraube am ASeilzug auf das Maß der alten hindrehen - dann das Spiel am Hebel feineinstellen...korrkt?

Bing - ich Depp! Hab doch das Rep-Handbuch in Deutsch rumliegen....

Woher hast du den die vordere Kotflügel-Verstärkung?

Verfasst: 10.10.2012 10:39
von Xenion
Ja genau so kannst das machen.

Die Verstärkung war schon dran beim Kauf.
Der Kotflügel ist von Acerbis.

Hätte noch ne strebe in schwarz rumliegen, falls du eine suchst. ;)

Verfasst: 10.10.2012 10:40
von Dieter M.
Kannst mir mal Bild und Preis der Strebe mailen:

dnehosoc@gmx.de

Verfasst: 11.10.2012 19:19
von Dieter M.
Guten Abend werte Gemeinde.

Kupplungszug ist getauscht - war hart an der Gefrickelgrenze, die Arbeit weil u.a. der Schraubenkopf am rechten Halter unten am Rahmen schon gut gerundet war.Desweiteren musste eine Gummimanschette vom alten Zug abgezogen und auf den neuen Zug aufgezogen werden. Gemeint ist die Gummimanschette die den Seilzug in besagten Halter führt/hält.
Obgleich die Außenhülle gleich lang ist wie bei dem kaputten - ist bei dem neuen das Innenseil um einen Zentimeter kürzer. Dies hat zur Folge das sämtliche Einstellschrauben bis zum Anschlag zurück gedreht wurden, um wenigstens etwas Spiel am Hebel zu erreichen. Allerdings geht die Kupplung jetzt dermaßen leicht, das ich sie mit zwei Fingern ziehen kann.

Resümee: Der Seilzug von Motorrad Polo ist tauglich, passt gut und ist sehr leichtgängig.

Zu aller Freude über die gelungene Reparatur durfte ich im Anschluß feststellen, das bei der TL 200 R das Vorderrad platt war. Ventil direkt am Ventilsitz ausgerissen - im Schlauch.
Shit happens.

Schönen abend noch :bier: