Eine 14D10 (Original oder Nachbau) in einer SHC ?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
motorradsweety
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2011 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von motorradsweety »

Das Moped kommt Montag nach Hause noch ohne CDI.

Ich hatte was bei der Werkstatt falsch verstanden. Die DR ist nach der Reinigung des Vergasers beim ersten Kick gestartet. Und dann aber nie wieder! Es gab dann diesen besagten Leistungsverlust mit Ausgehen vom Motor und dann nichts mehr.

Die CDI scheint also wirklich in der Werkstatt beim Startversuch kaputt gegangen zu sein! Das Moped war zu dem Zeitpunkt an der Spritmaschine angehängt, also das mit der Benzintankbelüftung kann da nicht das Problem sein. Als die Maschine das eine lieft, wurde das Ventilspiel eingestellt und der Vergaser auch. Es wurde auch die Zündspule gewechselt. Diese Fehlerquellen wurden dann alle ausgeschaltet.

Jetzt wenn ich gut vertehe, könnte die Lichtmaschine die CDI zerschossen haben (einen Kurzschluss)!
Es ist nämlich so, dass wir kurz vor den Startversuchen einen nagelneue Gelbatterie eingebaut haben (Eine Shinyo-Gelbatterie von Polo Motorrad passend für die DR 350).

Ich habe gerade von einem Mechaniker gehört, das ab und zu der Lichtmaschinenregler mit der Gelbatterie nicht kompatibel ist und dieser Lichtmaschinenregler vielleicht ausgewechselt werden sollte, damit die nächste CDI auch nicht kurz nach dem Einsetzen auch nicht kaputt geht. Weiß da jemand Rat!

Das einfachste wäre wieder eine neue "alte" Vliesbatterie einzusetzen, um das Problem umzugehen. Aber ob das auf Dauer zufriedenstellend ist! Wenn ich die Gelbatterie von Polo behalten will, was muss da genau für einen Lichtmaschinenregler kaufen genau. Weiß jemand das vielleicht?
Und ist der Regler relativ leicht zu erreichen und auszutauschen?
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Tag!
Natürlich kann so ein Regler kaputt gehen. Aber der Regler hat mit der CDI eigentlich nichts zu tun. Er sorgt dafür das die Spannung die von der Lichtmaschine erzeugt wird heruntergeregelt wir auf verträgliche 13, etwas Volt, auf das dir nicht ständig die Birnen durchbrennen und die Batterie nicht zerstört wird. Eine Werkstatt kann das aber alles durch Messung überprüfen. Was ist das denn für ein Laden? Suzuki Händler? Wenn ja tut sich bei mir der Verdacht auf Abzocke auf.
mfG
Tom
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Ohne die Werkstatt zu kennen tut sich langsam (schon seit einigen Beiträgen) der Gedanke auf, dass die Werkstatt da nicht so richtig weiß, wovon sie spricht.

Wenn Lichtmaschinenregler nicht mit Gelbatterien könnten, gäbe es da in viel mehr Fällen Probleme. Ich habe davon persönlich noch nichts gehört. Selbst wenn, die mein Vorposter schon bemerkte: Der Regler hat mit der CDI direkt nichts zu tun.

Ich tippe immer noch auf Kondensatorladespule oder Pickups. Ohne die gibts keinen Zündfunken.

Meine Empfehlung: Such dir jemanden, der von der Materie Ahnung hat und hol die Maschine da weg. Vielleicht kann ein patentes Forenmitglied aus deiner Nähe aushelfen?
motorradsweety
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2011 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von motorradsweety »

Ich habe nur gemeint: die CDI ist sehr wahrscheinlich in der Werkstatt kaputt gegangen, als die Maschine gelaufen ist, weil es einen Kurzschluss zwischen Gelbatterie und Lichtmaschine gabt. Der Regler der Lichtmaschine ist sehr wahrscheinlich nicht kaputt gegangen (er hat nur nicht richtig funktioniert, da mit der Gelbatterie nicht kompatibel), sondern die CDI!
Für mich ist es momentan die einzige plausible Erklärung, wieso die CDI plötzlich kaputt gehen könnte.
Ich hatte sie seit die Gelbatterie drin war nicht ankriegen können, da der Vergaser schmutzig und verstellt war.
In der Werkstatt ist die DR nach der Vergaserreinigung sofort angesprungen und innerhalb kurzer Zeit hat die CDI einen Schlag bekommen.
Laut Werkstatt sollte die DR sofort nach der Einbau der neuen CDI anspringen.
Ich tausche trotzdem vorher vorsichtshalben wieder die Gelbatterie gegen eine Varta-Funstart-Batterie (die Batterie die eigentlich vorher drin war).

Die DR kommt am Montag nach hause, so oder so!
motorradsweety
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2011 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von motorradsweety »

Wo kriege ich die Pickups oder die Kondensatorladespule im Internet? Weiß das Jemand?
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Einzeln wohl gar nicht, ist beides Teil des Lichtmaschinenstators.

Ich würde da auch gar nicht auf Verdacht versuchen Teile zu tauschen sondern systematisch auf Fehlersuche gehen. Sie will ja jetzt nicht mehr anspringen, also würde ich als erstes testen ob ein Zündfunke kommt.
motorradsweety
Advanced Member
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2011 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von motorradsweety »

Hi,

wir haben einen Test mit der Leih-CDI gemacht. Das Ergebnis war das Gleiche wie bei der Werkstatt. Die Maschine ist nach mehreren schweisstreibenden Startversuchen angesprungen.
Dann mit halb offenem Gas ist Sie ist ca. 1 Minute gelaufen (5000 Umdrehungen). Mein Lebensgefährte hat das Gas einen Tick runtergedreht. Die Maschine hat nacher das Gas nicht mehr angenommen. Sprich sie ist trotz dem Versuch das Gas wieder ein bißchen weiter zu öffnen langsam ausgegangen.

Wir haben den Wirderstand der Magnetzünderspule am Kabelbaum gemessen, sprich Beleuchtungspule, Stromquellenspule, Erregerspule 1 und 2. Die Werte entsprechen alle die Werte des Handbuchs.

Jetzt weiß ich nicht wo wir noch suchen sollen.
Benutzeravatar
TheBlackOne
Ex-Admin
Beiträge: 850
Registriert: 26.03.2012 23:45
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von TheBlackOne »

Mit oder ohne Choke gestartet?
Wenn mit Choke: Choke irgendwann ausgemacht, nachdem der Motor etwas lief?
Wie schaut die Zündkerze nach diesem Versuch aus?
Hört sich für mich gerade so an als ob das Gemisch deutlich zu fett sein könnte.

Habt ihr beim Messen auch jeweils gegen Masse gemessen?
eduf
Advanced Member
Beiträge: 86
Registriert: 27.09.2011 15:57
Kontaktdaten:

Beitrag von eduf »

hallo,
schade, dass es nicht plug´n play geklappt hat mit der tausch-CDI.
spritzufuhr ist dauerhaft gewährleistet?

grüße
andrea
Dirty
Advanced Member
Beiträge: 39
Registriert: 04.02.2009 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirty »

Hi.
Also: Wenn sie langsam ausgeht, ist Zündung finde ich recht unwahrscheinlich, aber: besorg Dir mal nen Zündspannungsprüfer, da muss auch eine ausreichender Zündfunke erscheinen, wenn Du sie nur ankickst, ohne das sie läuft. (ca 1 cm Luftstrecke, kräftiger, blauer (nicht gelber) Funken). War bei mir das Problem (sprang nicht an), Massekontakt der Zündspule war defekt.
Wenn Du einen guten Zündfunken hast, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die CDI -> die ist eigentlich sehr robust gebaut.
Ich persönlich würde auch eher auf Gemisch tippen. Hast Du mal probiert, die Leerlaufgemischschraube nach Handbuch einzustellen und dann nur im Standgas (!) laufen zu lassen? Vergaser ist hoffentlich dicht (nicht, dass Dir der Motor irgendwie geflutet wird) Sind die Dichtungen beim Reinigen ausgetauscht worden?
Wenn sie im Standgas läuft, ist irgendwas mit der Hauptdüse/Nadel nicht in Ordnung.
Wenn sie mal läuft, schraub einfach mal den Luftfilter ab, wenn sie dann besser läuft, ist es eindeutig.
Hier noch ein paar Ideen:
Choke dicht? (Einfach mal dran wackeln, falls sie läuft)
Deko ist auch richtig eingestellt?
Vergaseranschluss auf Dichtheit geprüft?
Seitenständerschalter und Zündschlosskontakt für CDI geprüft?(Falls kein Zündfunke)
Ganz wichtig: Zündkerze wie vorgeschriebenen festgezogen/Kabel sitzt sicher?
Und noch wichtiger: Nicht verzweifeln.. :rolleyes:

Das wird schon wieder blank..

Dirty

P.S.: Und vielleicht mal kontrollifizieren, dass die Düsennadel richtig eingehängt ist und alle Scheiben an den richtigen Stellen sitzen (Explosionsdiagramm/WHB anschauen).
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 5 Gäste