Seite 2 von 5

Verfasst: 21.01.2012 16:05
von dennis1985b
Da meine kleine Heute ganz schön rum zickte (Benzinhan nicht zu gemacht)...

Konnte ich noch mal meine Eigende Technik verfolgen.
Ich treten mit dem Fußballen, da ich viel mehr gefühl und einen besseren Hebel habe.

Ich würde mich also von der Hacken Idee distanzieren.
Sorry.

Schönes WE

Verfasst: 26.01.2012 13:57
von motorradsweety
Hallo Micha,

vielen dank für die wertvollen Tipps. Mit deiner 1,67 machst du mir richtig Mut (bin 1,75).
Wenn alle Stricke reißen, werde ich schon auch irgendwo einen XT-Fahrer in Sachsen ausfindig machen können!

Verfasst: 26.01.2012 14:02
von motorradsweety
Hi Dennis,

vielen Dank. Der nächste Versuch wird dann mit Ballen stattfinden und bis dahin schaue ob ich Stiefeln mit Hacken hinten (ich muß mal bei der Bundeswehr in eBay rumstöberm) ergattern kann.
Bis dann.

Verfasst: 27.01.2012 09:16
von dennis1985b
Gestern mußte ich Abens nochmal los und da es trocken war, habe ich mich für die DR entschieden.

Ich habe sie einfach nicht anbekommen....
Dann habe ich gesehen, dass ich den Benzinhan nicht zu gemacht habe.
Hätte nie gedacht, dass so einen riesen unterschied macht.
Selbst mit anschieben hat sie nicht gezuckt.

Habe dann die Zündung aus gemacht und 15mal nur mit gezogenen Deko Hebel durchgetreten.
Danach kamen wieder die ersten Lebenszeichen....

Jetzt machen ich den Benzinhan erst auf, wenn sie läuft.

Liegt also nicht nur am richtigem Tritt, sondern auch an der laune der DR.
;)

Verfasst: 28.02.2012 22:33
von Heigl
Also ich kann den Benzinhahn offen lassen. Springt trotzdem meistens nach dem zweiten Kick an. Wenn ich nach einer Pause wieder ankicke, dann ohne Deko, nur durchtreten bis Widerstand da ist, und dann durch, sprint sofort an, alles ohne Gas.

Viele Grüße
Heigl

Verfasst: 29.02.2012 07:29
von Q-Schrauber
Durch die großen belüftungsöffnungen an unseren Vergasern verfliegen die Zündfahigen Bestandteile den Benzins sehr schnell bei unseren DR`s. :uups:

Abhilfe schafft ein rechzeitiges schließen des Bnzinhahnes vor Ankunft am Ziel, diese Startprobleme hatte ich anfangs auch an meiner SE !!!

Seit dem schließe ich die Hähne (16 liter ACERBIS Tank ) ca. 1 km vor dem Ziel, dann lasse ich sie noch solange laufen bis sie von alleine ausgeht, und siehe da sie springt viel leichter an, früher hat sie mir teilweise die Batterie bei einem Starversuch leergesaugt !! :uups:

Hoffe gehelft zu haben!!

P.S. ein leicht fettere Vergaserabstimmung hilft auch !!

Verfasst: 29.02.2012 10:00
von Speeder4
Zitat (motorradsweety @ Donnerstag, 26.Januar 2012, 13:57 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo Micha,

vielen dank für die wertvollen Tipps. Mit deiner 1,67 machst du mir richtig Mut (bin 1,75).
Wenn alle Stricke reißen, werde ich schon auch irgendwo einen XT-Fahrer in Sachsen ausfindig machen können!
@motorradsweety

Einen XT- Fahrer kenne ich nicht. Ich weiß aber wo in Sachsen DR´s angekickt werden.
Wo ungefähr bist du denn so unterwegs ?
Ich komme aus der Chemnitzer Region.

Verfasst: 29.02.2012 11:33
von motorradsweety
Hi,

in bin aus Pulsnitz, die Pfefferkuchenstadt!

Bin bis Mitte März in wärmeren Gefilde. Danach baue ich eine neue Gelbatterie und eine neue Zündkerze ein und erledige andere kleine Arbeiten, die einen normalen Sterblichen machen können sollte.

Dann wird es angekickt und wenn du eine Möglichkeit siehst dabei zu helfen, gerne, denn das Ding werde ich ankriegen. Eine andere Alternative gibt es nicht!

Verfasst: 29.02.2012 11:38
von motorradsweety
Hi Q-Schrauber,

Werde ich den Tipp zu Herzen nehmen und probieren.

Im Moment steht die DR schon seit 2 Monaten in der Garage mit vollem Tank und der Benzinhahn sollte zu sein. Der Vergaser ist definitiv nicht leer! Bin auf die nächsten Startversuche ab Mitte März wirklich gespannt! Ob das Benzin, was im Tank seit 2 Monaten rumliegt noch zündfähig ist!

Verfasst: 29.02.2012 12:14
von Q-Schrauber
Zitat (motorradsweety 4 Mittwoch, 29.Februar 2012, 11:38 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi Q-Schrauber,

Der Vergaser ist definitiv nicht leer! Bin auf die nächsten Startversuche ab Mitte März wirklich gespannt! 
Lass den alten Sprit aus dem Vergaser vor dem ersten Startversuch auf jeden fall ab !!!!