Motor überholen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Gerne!
Was willst du wissen?
Meine Motorenmensch ist: http://www.goelz-hp.de/ der ist kompetent macht nur was gemacht werden muss. Kannst du auch problemlos anrufen, gibt immer eine klare Antwort soweit das möglich ist. Einziger Nachteil: Dauert ein wenig weil er soviel zu tun hat. Aber das spricht ja eigentlich für ihn. Also 14 Tage bis 3 Wochen kann das schon dauern bis Zylinder geschliffen ist. Weitere Fragen: Nur zu!
mfG
Tom
BerndGW
Advanced Member
Beiträge: 318
Registriert: 17.01.2010 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von BerndGW »

..is ja prima, bei dem habe ich schon mal letzte Woche vorbeigeschaut. Der ist grade mal 6 km von mir entfernt. :banana: Als erstes wäre eine Liste aller bnötgten Ersatzteile nett (am besten mit Größen/Nummern falls bekannt) zum Abgleich meiner Liste und eine kurze Beschreibung welche Arbeiten Gölz in welchem Umfang mit Ersatzteilen ausgeführt hat und wie du die Teile angeliefert hast. Kopf zusammengebaut, Zylinder mit Kolben oder so...? Ansonsten würde ich dich dann bestimmt in der Ausführungsphase dich noch ein wenig ausfragen. ;) Schade, dass wir sehr weit von einander entfernt wohnen. Aber wird schon werden - hoffe ich. BTW: Wie hast du die beiden Motorenhälften getrennt oder nicht?

LG Bernd
Benutzeravatar
angeltom2
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2008 11:33
Wohnort: Nienburg an der Weser
Kontaktdaten:

Beitrag von angeltom2 »

Was du so alles benötigst ergibt sich beim zerlegen, vermessen und prüfen.
In jedem Fall einen kompletten Dichtsatz. Im großen Auktionshaus im Netz hast du die Auswahl. Mit Athena habe ich gute Erfahrungen gemacht. Dann brauchst du einen Polradabzieher. Gibts da auch. Oder aber bei http://www.Ebäh.co.uk das hat auch immer gut geklappt. Einen Kupplungskorbhalter würde ich mir noch bauen. Aus ein oder zwei Metallscheiben aus der Kupplung. Das mit dem Kopf lass man den Gölz machen, der verwendet Proxventile. Gute Wahl. Bisher weder in der Dr oder meinen CRF`s irgendwelche Probleme. Als Kolben verwendet er den von Wössner. Der ist zwar höher verdichtet aber verrichtet einwandfrei seinen Dienst. Originalkolben für die DR gibts in Deutschland nicht mehr, meiner Kenntnis nach. Ersatzteile gibt es hier: http://www.cmsnl.com/suzuki-dr350-1992- ... partslist/ . Dein Baujahr kenn ich nicht. Must mal ein bisschen auf der Seite rumsuchen dann findest du das richtige. Ja und dann Zeitpunkt festlegen wann die Revision beginnen soll und dann los. Und ja, wenn du vernünftig prüfen willst müssen die Gehäusehälften auseinander. Das ist aber auch kein Hexenwerk. Geht bei Viertaktern relativ einfach. WHB runterladen und lesen, lesen,lesen. am besten auswendig lernen, dann wird vieles klarer.
mfG
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast