Seite 2 von 2
Verfasst: 22.09.2011 16:13
von Enduristo
Zeiger bewegt sich normal und die Vermutung hat sich bestätigt:
Eben mal das Licht ausgeschaltet beim Fahren -> siehe da, realistische Drehzahlen
Trotzdem danke für die schnelle Antwort!
Verfasst: 22.09.2011 16:42
von Dumbo 2004
Dann würde ich mal `ne Batterie einbauen

Verfasst: 22.09.2011 17:16
von Enduristo
Oder mir merken wie viel ich runter rechnen muss ;D Batterie ist nur Gewicht und Aufwand
Verfasst: 22.09.2011 19:59
von Xenion
Hallo,
also ich würde an deiner Stelle ne Batterie oder wenigstens nen Kondensator einbauen...
Sonst kanns nämlich sein, dass es dir irgendwann durch ne Überspannung die CDI oder den Gleichrichter zerschießt...
Das Drehzahlphänomen hat man übrigens auch, wenn die Batterie defekt ist.

Verfasst: 22.09.2011 20:55
von Enduristo
Würde ein Kondensator das Drehzahl Problem beheben?
Ich weiss nicht ob einer verbaut ist, wurde vom Vorbesitzer gemacht...
Verfasst: 22.09.2011 21:53
von Xenion
Ja dann wär das Problem weg, weil der Kondi einen gewissen Strom puffert.
Dann würde z. B. auch das Licht im Leerlauf nicht flackern.

Verfasst: 23.09.2011 13:19
von Enduristo
Okay klingt nicht schlecht, wo bekomme ich einen geeigneten Kondensator? Und kann ich als naja ich sag mal Halb-Laie selbst anklemmen?
Verfasst: 23.09.2011 15:20
von Dumbo 2004
Schau mal hier....
Ist zwar eeeeeetwas älter, sollte aber trotzdem funktionieren.......
Ansonsten such hier mal nach "elko" (steht für Leistungskondensator

)
Verfasst: 23.09.2011 18:42
von Enduristo
Alles klar, danke für die Hilfe.
PS: Elko steht für Elektrolytkondensator

Verfasst: 11.12.2011 00:36
von moep
Zitat (Xenion @ Montag, 01.August 2011, 20:49 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo,
Da schleift die Kette schon mehr am Schwingenschutz als jetzt mit 14/47. Mit dieser Übersetzung braucht man ne Kette 110 Glieder mit 520er Teilung. Standard ist 108 Glieder.
absolut sicher?
ich könnt grad billig n 47er baltt inkl kette bekommen
aber nur ne 108er...