Seite 2 von 2
Verfasst: 12.03.2011 20:06
von angeltom2
Tag zusammen!
Habe interessiert mitgelesen. Wo gibt es denn Blech in der Stärke 0,05mm?
Das ist ja Folie. Klär mich bitte mal auf.
mfG
Tom
Verfasst: 12.03.2011 20:31
von MxRider
wo bekomme ich so ein Blech und was kostet das ?

Verfasst: 12.03.2011 20:43
von Uwe
Ich habe die damals bei uns in der Firma aus der Schlosserei bekommen
Aber hier gibt es sowas auch
Klick 4 Blech [x]
Verfasst: 12.03.2011 21:54
von MxRider
hey cool muss mal sehn ob ich das bei meinem Schrauber bekomme ? und ich denke das der Vergaser nicht richtig läuft lag auch da an da der Clips der Nadel komisch drauf saß un das eine 130 hd verbaut war habe mir jetzt eine 127,5 besorg und habe die Überläufe oben zusamen geführt so wie es war als ich ihn bekommen habe.
aso was ich noch fragen wollte unten im Deckel ist doch so ein kleiner Kolben gehört da eine feder drunter ? wenn ja muss ich eine originale nehmen oder kann ich da auch eine andere verbauen ? wenn ja wie groß muss die sein ?
Verfasst: 13.03.2011 10:23
von Uwe
Also da gehört eine Feder hin und die muß auch original sein weil das sozusagen die Beschleunigerpumpe ist und ohne die wird sie nicht gescheit durchziehen.
Der Kolben sollte auch schön lechtgängig sein. Aufpassen wenn man die Schwimmerkammer abbaut und vorher nicht ganz leer gemacht hat, wenn man den Kolben dann aus neugierde runterdrückt spritzt es einen Benzin in die Augen.
Teil Nr.47 ist das
Klick für Bild vom Vergaser [x]
Verfasst: 13.03.2011 11:00
von MxRider
Ach so dann muss ich die mo gleich bestellen

! un der Kolben sollte leichtgängig sein also bei mir fällt der nicht heraus wenn man den Deckel mit Kolben auf den kopf dreht
oder fällt der nicht einfach so heraus. oder kann das sein das er etwas ( strammer sitzt )

. dann kann das auch daran liegen das ich ihn nicht richtig zum laufen gebracht habe ?
Verfasst: 13.03.2011 12:57
von Uwe
Also er sollte schon beweglich sein, wenn man ihn runtedrückt sollte er auch wieder hochkommen, dafür ist ja die feder da. Wenn er aber trocken läuft hakt er ein wneig also muß schon etwas sprit zwischen sein.
Verfasst: 13.03.2011 13:12
von MxRider
also die feder besorge ich mir Mo und der Kolben kommt erst heraus wenn ich den Deckel auf die Tisch kante klopfe also er fällt nicht einfach so heraus wenn ich den Deckel auf den Kopf drehe das muss ich dann mal testen wenn die Feder da ist kann ja dann auch sein das ich den Vergaser ordentlich zum laufen bekomme

Verfasst: 17.03.2011 16:42
von Mofreak
Hallo!
Ich musste gerade schmunzeln als ich das mit dem Kolben und dem Restbenzin gelesen habe. Ich habe diese Erfahrung auch gemacht. Allerdings habe ich eine Kugelschreiberfeder unter dem Kölbchen und das ging auch.
Zum Blech: Es muss natürlich absolut gerade und parallel sein (deswegen habe ich auch soviel geschliffen).
Klebeflächen gut anrauen und entfetten (!!!).
Wenn du die Blechstärke weist, kann ich mal auf Arbeit (Werkzeugbau) gucken ob wir sowas haben. Könnt ich dann schicken.
Er geht auch Glasfaserplatte z.B. 1mm (gibts im Modellbauhandel). Die mußt man dann auf die richtige Dicke feilen oder schleifen (nach dem Kleben).
Ich werde mir auf Arbeit einen neuen Schieber, geteilt in zwei Hälften, herstellen.
Vorteil: wenn das Spiel wieder mal zu groß ist, kann ich ein Blech dazwischen legen.
Warum Suzuki nicht auf sowas kommt?Scheiß Profitgier!!!
lg mofreak