13 Jahre Stilllegung

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Q-Schrauber
Advanced Member
Beiträge: 622
Registriert: 16.09.2008 08:16
Wohnort: Everwood (Gehrden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Q-Schrauber »

Zitat (Mastercat @ Dienstag, 01.März 2011, 15:41 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Meine Bestellung bis heute:

-Stahflex Leitung vo + hi

-Kiste Krombacher ;-) :bier:

Wie sieht das mit den Bremsbelägen aus - wechseln oder nicht?

Heute abend mache ich mich mal an den Vergaser. Tips?

Gruss
Felix
Bremse und Vergaser Besser Ohne Krombacher !!!
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!

DR on Ice
Benutzeravatar
Mastercat
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 27.02.2011 14:39
Wohnort: 59929 Brilon
Kontaktdaten:

Beitrag von Mastercat »

Das Krombacher gibts natürlich erst danach!
Heiko123
Advanced Member
Beiträge: 37
Registriert: 03.05.2010 21:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko123 »

Hallo,

hatte eine die 8 Jahre stillgestaden ist erworben.
Anbei mal meine Tipps dazu:

1. Tank:
War er noch voll mit "Benzin"?
Wenn er leer ist, gehe mal mit dem Finger rein und schabe mal unten drüber.
Wenn es silbern ist, dann passt es.
Wenn Du aber einen braunen Finger hast und die Stelle ist nur silber der rest ROSTbraun, dann Tank entrosten.
(Nochmal melden, wenn es sein sollte.)

2. Vergaser:
Komplett ausbauen und auseinanderschrauben.
Dies ist kein Hexenwerk, sondern noch Russentechnik vom feinsten.
Alle Düsen etc. in ein Schallbad, oder wie ies gemacht habe.
Mit Waschbenzin gereinigt und mit Druckluftdüse durchgeblasen.
Dann alles wieder zusammenbauen.
!! Schwimmernadel und Führungsröhrchen auf jedenfall ersetzen!!
(Nehme die Originalteile einfachj mit zum Louis und die geben dir dann das Richtige raus).


3. Bremsflüssigkeit:
Na dass sollte man wissen :-)
Stahlflex kannste Dir aber sparen.

4. Gabel:
Würde ich erst mal nicht wechseln

5. Motoröl:
entweder warm läufen lassen ODER (wenn Motor noch nicht fertig ist)
Öl ablassen was geht (Achtung oben und unten ablassen)
den kleinen Ölfilter oben reinigen
den grossen Ölfilter unten ersetzen
Dann neues Öl rein
Wenn Moped läuft nach ca 300km noch mal komplettes Öl wechseln

6. Kann ich für die Wiederanmeldung auch zu Dekra oder GTÜ?
Nach meinem Wissen und neuem Gesetz erlischt eine Betriebserlaubnis nicht mehr.
Lies dazu mal im Netz nach.
Gruss und Danke
Heiko

DR350 SE ('95)

ex-SideBike FJ1200 Fahrer
ex-X11 Fahrer
ex-XRV750 RD04 Fahrer
Benutzeravatar
Mastercat
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 27.02.2011 14:39
Wohnort: 59929 Brilon
Kontaktdaten:

Beitrag von Mastercat »

Gute Nachrichten. Hab alles gemacht und nun läuft das Motörchen schon mal wie ne Nähmaschine. Jetzt warte ich noch auf die neue Kette und ein paar Kleinteile, dann kann es losgehen.

Euch allen danke für die vielen Hinweise.

Felix
Benutzeravatar
Mastercat
Advanced Member
Beiträge: 52
Registriert: 27.02.2011 14:39
Wohnort: 59929 Brilon
Kontaktdaten:

Beitrag von Mastercat »

Hallo und danke allen für die wertvollen Tips. Das Moped ist nun fast fertig und durch den Tüv. Ein Bild seht Ihr nun auch im meinem Profil.

Grusels
Felix

PS: Ist das normal, das die kleine nur knapp über 140 geht?
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

die Vmax hängt auch an der Übersetzung.
Eingetragen ist die DR mit 130, meine läuft so 140-150 lt. Tacho, dürfte aber real deutlich darunter liegen...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste