Seite 2 von 3

Verfasst: 27.09.2010 10:31
von der-Ossi
Moin,

ohne jetz mal die Suche zu benutzen:

Ständer habe ich auch schon nachgeschweisst.

Ankicken:
(Benzinhahn auf, mit gezogenem Deko-Hebel 3 mal durchtreten, Choke nur bis zur ersten Raste (Mikuni))

Deko-Hebel etwas lupfen, mit Kickstarter etwas über OT, dann kann man die DR auch mit FlipFlops ankicken.

Verfasst: 27.09.2010 14:05
von -Maxx-
Zum Ankicken gibts aber kein Patentrezept. Meine braucht wenn sie kalt ist schon immer den Choke ganz draußen z.b.
Ist wohl bei jeder anders...

Verfasst: 27.09.2010 20:42
von Xenion
Hallo,

joa das muss jeder wohl selber lernen.
Meine braucht kalt auch den Choke voll offen mit dem Mikuni TM36.
Dann aber auch nicht mehr als 3-5 Kicks.
Warm ist sie mit nem kurzen Gasstoss beim Kicken sofort da.

Viel Spaß beim Kicken :clap:

Verfasst: 02.10.2010 18:43
von bluemax
Meine geht besser an seit ich den Deko entfernt habe - man bekommt ohne ein besseres Gefühl für die richtige Stellung des Kolbens.
Und dann - ohne Ständer - mit etwas Schmackes durchtreten.
Und man sollte Stiefel anhaben, ohne Stiefel kriege ich meine nicht an.

Verfasst: 03.10.2010 21:25
von Hammer
Meine (1992) läuft mit Ständer draussen gar nicht an, da ich den entsprechenden Schalter nicht beseitigt habe. Alles bis auf Düsen Original: sehr kalt Choke ganz gezogen, kein Gas, 1-2 Kicks, nicht so kalt bis warm ohne Choke aber mit Gasstoss maximal 2 Kicks. Ich verstehe nicht, warum dies nicht bei allen DRs so ist, da hab ich wohl ein grosses Los gezogen :crazy:

Verfasst: 04.10.2010 10:15
von Fremdfahrer
Hallo zusammen erstmal ein Danke! für die vielen Beiträge. Aber eigentlich geht es nur um den Seitenständer. Da habe ich das Gefühl daß das Möppi immer mehr nach links fällt.
Der Seitenständer ist meinem Urteils noch gerade. Kann es vielleicht auch sein, daß bei dem Seitenständer - wenn er draußen ist oben am Metall fehlt , besser abgenutzt ist, ist blöd zu erklären, wenn man da noch ein Stück dranschweißt daß der Ständer nicht allzu weit ausklappt. Verstanden? ;) Oder ich muß mal ein bild reinsetzen....
Das ist das Problem.
Danke Markus

Verfasst: 04.10.2010 11:21
von Xenion
Der Schalter schaltet die Zündung doch nur ab sobald man mit ausgeklappten Ständer nen Gang einlegt. Im Leerlauf hat der keine funktion. Zumindest bei meiner 1995er.

Verfasst: 04.10.2010 12:48
von Funkystein
kann natürlich auch sein, das er an einer anderen Stelle ausleihert.......Bild würde vielleicht helfen......

Verfasst: 20.10.2010 12:49
von Fremdfahrer
Hey. so nun ist der Seitenständer oberhalb der Halteschraube gebrochen. Was ist hier besser? Schweißen oder gebraucht holen? Deßwegen ist sie auch als mehr in die Schieflage gekommen.

Danke

Verfasst: 20.10.2010 19:32
von Funkystein
Foto?