Verfasst: 19.10.2004 16:37
Ich hab es bewußt mit ck geschrieben, da die "Türken" in meiner Umgebung das k so sprechen, als handle es sich um einen kurzen Vokal und würde somit mit "ck" geschrieben werden. Beim "ck" handelt es sich übrigens um einen Diphthong -auch Zwischenlaut-.
Da man im Deutschen anstatt kk zur Verdeutlichung eines kurzen Vokales "ck" schreibt, habe ich mich ebenso dafür entschieden.
Da die beiden Wörter "Türken" und "Türkei" vom selben Wortstamm stammen, ist es mir im übrigen auch klar, dass die Wörter aus eben diesem Grund nicht "verschieden" geschrieben werden.
Und jetzt kommt ihr!
Da man im Deutschen anstatt kk zur Verdeutlichung eines kurzen Vokales "ck" schreibt, habe ich mich ebenso dafür entschieden.
Da die beiden Wörter "Türken" und "Türkei" vom selben Wortstamm stammen, ist es mir im übrigen auch klar, dass die Wörter aus eben diesem Grund nicht "verschieden" geschrieben werden.
Türcken, da hab ich hier um Stuttgart genug
Trotzdem schönen Gruß in die Türkei
Und jetzt kommt ihr!
