Seite 2 von 2
Verfasst: 02.05.2010 20:00
von puetz
ja mit einer speziellen schieblehre,...
haben eigentlich noch gut funktioniert, aber muss nochmal hin mit neuen scheiben
Verfasst: 02.05.2010 21:57
von Saubär
Wahnsinn...wie ich bei sowas kotzen könnte...
Verfasst: 03.05.2010 00:16
von Matthias
Zitat (Saubär @ Sonntag, 02.Mai 2010, 16:24 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Wie bitte?
Die haben tatsächlich die Dicke der Bremsscheibe gemessen?
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wahnsinn...wie ich bei sowas kotzen könnte...
Auch wenn ich/wir jetzt

bin, da muss ich jetzt auch meine Meinung los werden.
Ich bin da ganz anderer Meinung und finde das handeln der Prüfers vollkommen richtig.
Ohne die Bremsscheiben gesehen zu haben, muss ich folgendes sagen: Es gibt nun mal Verschleißgrenzen und diese sollten auch eingehalten werden. Und die Aufgabe vom TÜV ist nun mal, dieses zu überprüfen. Außerdem geht es hier um die Sicherheit und auch nicht nur um die des Fahrers eines solchen Fahrzeuges.
Sorry, aber ich finde deine Bemerkungen auch zum k****.

Verfasst: 03.05.2010 11:52
von Mr.Eyeballz
Der Tüv Prüfer macht nur seine Arbeit und hat seine Vorschriften und angenommen die Bremscheibe würde kurz nach der HU reißen könnte er dafür verantwortlich gemacht werden....
Dass die Bremscheibe unter den gegebenen Bedingungen noch einige Zeit ohne Probleme funktionieren könnte ist nicht auschlaggebend. Aber die Verschleißgrenze wurde sicherlich nicht willkürlich festgelegt und es ist möglich das sich die Scheibe bei einer starken Bremsung verzieht.
Und zu der Bremsscheibe aus Honkong, diese kann durchaus gut sein und funktionieren oder auch nicht, das weiß ich nicht. Sie hat aber auf jedenfall keine Zulassung für den deutschen Straßenverkehr und unterumständen bekommst du damit auch keine Plakette!
Verfasst: 03.05.2010 18:41
von Tramp
Zitat (puetz @ Samstag, 01.Mai 2010, 21:21 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> hat jetzt wer ne idee wie man die schrauben-stummel am besten rausbekommt?
ausbohren? irgendwas dranschweißen? linksausdreher?
was klappt gut?
Ich schweiße in so einem Fall eine Mutter auf.
Wenn Du diese Schrauben das nächste Mal aufmachst, nimm nen Schlagschrauber und mach einen Tropfen Schrauben-Doktor auf's Bit.
So bekommst Du die Schrauben auf, ohne sie zu vernudeln.
(Den Tipp hab ich selber bekommen, nachdem ich meine Schrauben am Vorderrad vernudelt hatte.)
Als ich dann hinten wechseln musste, hab ich's probiert und siehe da - hat super geklappt.
Fred