Seite 2 von 2

Verfasst: 13.02.2010 11:58
von MW5
Guckst du!!

Verfasst: 13.02.2010 12:09
von mark
Soo, die Antworten waren ja ziemlich vielschichtig.

Ist natürlich jetz reine Gewissensfrage, no risk no fun oder doch lieber nach Gesetz fahren...

Ich hab mir das Ritzel auf alle Fälle gekauft, und wenn ichs nur auf Endurostrecken zum Einsatz bring, aber es wird seine Verwendung finden :joman:

Und zum Verschleiß: Muss ich dem Matthias voll und ganz zustimmen, gegen ein 13 Ritzel sollte nix einzuwenden sein, solange mit der Kettenspannung richtig umgegangen wird!

Verfasst: 13.02.2010 12:13
von Matthias
Zitat (MW5)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->

Guckst du!!

Normaler weise wird die Übersetzung nicht in die Papiere eingetragen.

Ist deine DR eventuell ein Importfahrzeug?
Eventuell sind ja bei der Erstellung der deutschen Papiere alle Daten aus dem Typenblatt übernommen wurden?

Gib uns doch bitte mal deine Fahrgestellnummer, eventuell bringt die ja die Lösung.

Verfasst: 13.02.2010 13:09
von BerndGW
Zitat (mark 4 Samstag, 13.Februar 2010, 13:09 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Soo, die Antworten waren ja ziemlich vielschichtig.

Ist natürlich jetz reine Gewissensfrage, no risk no fun oder doch lieber nach Gesetz fahren...

Ich hab mir das Ritzel auf alle Fälle gekauft, und wenn ichs nur auf Endurostrecken zum Einsatz bring, aber es wird seine Verwendung finden  :joman:

Und zum Verschleiß: Muss ich dem Matthias voll und ganz zustimmen, gegen ein 13 Ritzel sollte nix einzuwenden sein, solange mit der Kettenspannung richtig umgegangen wird!
Da kann ich die fast voll und ganz zustimmen. Allerdings wird der Schwingenschleifschutz schon stärker in Mitleidenschaft gezogen.

LG Bernd