Seite 2 von 2

Verfasst: 22.08.2009 18:27
von mkucki
Zitat (ogghi @ Mittwoch, 19.August 2009, 10:10 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Uwe, oder auch jemand anderes, entschuldigung, wenn ich den Thread hijacke :P
Aber wo war nochmal die Anleitung zum entfernen der Plastiknoppen im Vergaser?
Ich suche und suche, finde aber nichts :(
...also, ich weiß nicht ob's dazu ner Anleitung bedarf...!?

Wenn Du die schwarze Abdeckung ab machst, kannst Du die "Noppen" (ca. 3/5 mm lang) auf der innerern Unterseite der Abdeckung bereits deutlich erkennen, und mit nem Dremel und anschl. Nass-Schleifen (600-1000 Papier) problemlos entfernen.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Also ich kenne das Problem nur wenn man die Nasen im Deckel vom Vergaser entfernt hat. Dadurch geht ja der Gasschieber höher und auch die Düsennadel. Also läuft sie dann oben zu fett und müßte mehr Luft bekommen, Schnorchel raus im Luftfilterkasten ist da die einfachste Lösung. Man kann auch die Düsennadel etwas tiefer hängen, kommt halt drauf an was einem leichter von der Hand geht.
---> Dieses Prob. habe ich momentan auch; mit einer HD so um die ca. 140 rum (habe die Original Düse mit ner Reibahle auf gemacht).
Mache heute mal ne 135er rein und hänge die Düsennadel eins tiefer.
Poste dann nochmal....

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aufgebohrt? Denke sowas gibt's nur hier auf der Südhalbkugel,hehe. (...) ...und, bei den "Armen" auf der West-Halblkugel...

Verfasst: 22.08.2009 23:11
von mkucki
Zitat (mkucki @ Samstag, 22.August 2009, 18:27 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ---> Dieses Prob. habe ich momentan auch; mit einer HD so um die ca. 140 rum (habe die Original Düse mit ner Reibahle auf gemacht).
Mache heute mal ne 135er rein und hänge die Düsennadel eins tiefer.
Poste dann nochmal....
@ keni11
Das ist eindeutig ein Hauptdüsen Problem!
Habe jetzt auf eine 135er Hauptdüse (von 150er) gewechselt, und dieses "Verschlucken" bei Volllast ist weg!!
Die Düsennadel habe ich auf der mittleren Kerbe positioniert.

Verfasst: 26.08.2009 00:29
von keni11
Danke für die rege Anteilnahme :rolleyes:

Ich habe mir jetzt bei Mukuni-Topham größere und kleinere Hauptdüsen zum Ausprobieren bestellt, kosten mit 3,64 EURO/Stück ja nicht die Welt und das Porto soll sich ja auch lohnen. Dann schaun 'mer mal.

Aber andere Frage:
Ich war heute mit dem Auto beim TÜV und hab einfach mal unverbindlich gefragt, wie das ist mit geänderter Vergaserbedüsung und Eintragung. Der freundliche Herr in Blau kam mir dann gleich mit mehr PS, Leistungsmessung, neuer AU, veränderter Lautstärke, und, und, und .......... und meinte, daß das teuer werden kann. Es sei denn, ich habe eine ABE / Teilegutachten des Herstellers über die Freigabe / Auswirkungen der Veränderung oder so was in der Art.
Auf der Homepage von Mikuni-Topham war nichts zu finden, ob die Düsen mit irgendwelchen Papieren kommen.
Oder wende ich mich deshalb besser an Suzuki ?

Hat da schon mal jemand Erfahrungen mit geänderter Hauptdüse, Tüv und Eintragung gemacht ?

Verfasst: 26.08.2009 13:19
von Uwe
Ich denke eine andere Hauptdüse hat noch nie jemand eintragen lassen weil die Mehrleistung so gering und innerhalb der Toleranz ist ;)
Wenn du aber die Nasen im Vergaserdeckel entfernt hast, erlicht deine Betriebserlaubnis eh und da kommt es nicht drauf an welche Düse verbaut ist :D

Verfasst: 26.08.2009 14:53
von mkucki
Zitat (keni11 @ Mittwoch, 26.August 2009, 00:29 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aber andere Frage:
Ich war heute mit dem Auto beim TÜV und hab einfach mal unverbindlich gefragt (...)
Hat da schon mal jemand Erfahrungen mit geänderter Hauptdüse, Tüv und Eintragung gemacht ?
Wie Du schon richtig sagtest: Aller Anfang tut weh ..........!

Man muss den Tüv'er ja nicht mit der Nase drauf stupsen.... - wie heisst es so schön: "was man nicht weiß......."

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn du aber die Nasen im Vergaserdeckel entfernt hast, erlicht deine Betriebserlaubnis eh und da kommt es nicht drauf an welche Düse verbaut ist
...so iss es (aber wen interessiert's)!

Und, wenn Du alles regelkonform machen möchtest, dann kannst Du direkt das "Futter mit aus dem Portemonnaie" reissen....!

Verfasst: 26.08.2009 18:31
von keni11
Wie kommt Ihr eigentlich alle drauf, dass ich die Nasen im Vergaserdeckel abgeschliffen habe ? Die sind alle noch dran.
Sowas würde ich nie tun, ............... ich doch immer so obrigkeitshörig. :whistling: :police:

Mikuni hat mir heute die neuen Düsen geschickt, leider muß das Ausprobieren noch bis zum WE oder nächste Woche warten. Ich habe jetzt nämlich noch ein neues Spielzeug auf dem Hof stehen, so 'ne dicke Enduro aus München - die muß jetzt erst mal ausführlich getestet und bespielt werden. :mopped:

Verfasst: 26.08.2009 18:38
von mkucki
Zitat (keni11 @ Mittwoch, 26.August 2009, 18:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Wie kommt Ihr eigentlich alle drauf, dass ich die Nasen im Vergaserdeckel abgeschliffen habe ? Die sind alle noch dran.
Sowas würde ich nie tun, ............... ich doch immer so obrigkeitshörig. :whistling: :police:

Mikuni hat mir heute die neuen Düsen geschickt, leider muß das Ausprobieren noch bis zum WE oder nächste Woche warten. Ich habe jetzt nämlich noch ein neues Spielzeug auf dem Hof stehen, so 'ne dicke Enduro aus München - die muß jetzt erst mal ausführlich getestet und bespielt werden. :mopped:
Du hast doch nach "TÜV" gefragt - wir doch nicht!

....mach doch mit Deiner Möhre was Du willst...