Seite 2 von 3
Verfasst: 24.06.2009 17:45
von ogghi
Kannst du darueber vielleicht mal eine Guide schreiben?
Will's auch lernen!

Verfasst: 24.06.2009 19:15
von Saubär
Ich nicht, dazu gibts mehr als genug im Internet.
Ich kanns auch nicht richtig, nur eben das Vorderrad anheben wenns das Gelände erfordert und das braucht bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht viel Gas. Wollte eben nur betonen, dass es wenig mit der Leistung des Mopeds zu tun hat ob man nen Wheelie fahren kann. Am Kipppunkt braucht man ja theoretisch gar keine Leistung.
Ein Freund von mir hat mal nen Wheelie-Kurs gemacht, da wurde mit MZ SM 125 gefahren, also 15PS Mopeds, mit der richtigen Technik vollkommen ausreichend.
Verfasst: 24.06.2009 22:19
von Suzuki Bons
Trotzdem hätte ich gerne das loch und das ruckeln beseitigt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Basti
Verfasst: 24.06.2009 22:58
von Matthias
Zitat (Saubär @ Mittwoch, 24.Juni 2009, 19:15 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ein Freund von mir hat mal nen Wheelie-Kurs gemacht, da wurde mit MZ SM 125 gefahren, also 15PS Mopeds, mit der richtigen Technik vollkommen ausreichend.
Ich kann es zwar auch nicht, aber wer es kann, dem reichen auch 3PS.
Und auch wenn die Technik stimmt, eine lückenlose Gasannahme ist auf jeden fall erforderlich.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Für nen richtigen Wheelie brauchst das Gas nicht schlagartig aufzureissen...
Und wie bekommt man das Vorderrad dann hoch?
...schade das du nicht zum Treffen kommst, das hätte ich mir gerne zeigen lassen.

Verfasst: 25.06.2009 14:07
von Hammer
Zitat (Matthias @ Mittwoch, 24.Juni 2009, 22:58 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Und wie bekommt man das Vorderrad dann hoch?
Gewicht nach vorn und dann ruckartig weit nach hinten, so kommt sogar das Fahrrad mit 0 PS hoch (aber aufpassen weil Fahrräder mit Freilauf statt Motorbremse)
Leider schaff ich es auch nur ein paar Meter.

Verfasst: 25.06.2009 15:00
von Suzuki Bons
Gut nach dem wir verschiedene Technik vorschläge hatten zum Thema Wheeli montiere ich jetzt mal meinen Vergaser auseinander.
Mfg. Basti
Verfasst: 25.06.2009 15:11
von Matthias
Zitat (Hammer @ Donnerstag, 25.Juni 2009, 14:07 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Gewicht nach vorn und dann ruckartig weit nach hinten

on
Das ist mir schon klar...
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->so kommt sogar das Fahrrad mit 0 PS hoch
nur bezieht sich ja meine Frage auf die Aussage vom Saubär...
Zitat (Saubär)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Für nen richtigen Wheelie brauchst das Gas nicht schlagartig aufzureissen...
und ohne Gas (bzw. Tritt in die Pedalen) wird das Vorderrad wohl nicht hoch kommen.

off
Verfasst: 25.06.2009 15:31
von Saubär
Ich mach das so:
Im stehen rollen, Moped in die Federn drücken, den Ausfederimpuls mitnehmen, am Lenker ziehen, dabei Kupplung schnell kommen lassen und Gas geben, aber auch nicht ruckartig aufreissen.
Und schon gar nicht steif drauf sitzen, Vollgas geben und freuen das das Vorderrad kommt, das kann jeder 5-jährige.
Wenn dann das Hinterrad kurz davor is gegen den Baumstamm o.ä. zu stoßen nochmal nen Gasstoß, sonst hauts einen vorne ziemlich unsanft übers Hindernis. Das Timing hab ich aber auch noch nicht gescheit drauf.
Soll eh jeder machen wie er meint, bei mir klappts so am einfachsten und besten.
Verfasst: 25.06.2009 21:54
von Suzuki Bons
So ihr Hinterrad fahrer
Ich habe meinen Versager zerlegt und gereinigt.
Ergebnis ist das Loch beim vollgas geben ist weg.
Allerdings bleibt ein Problem immer noch was jetzt auch noch ein bisschen mehr geworden ist wenn ich beschleunige ist alles wunderbar genause wenn ich ganz langsam fahre nur wenn ich ein Tempo konstant fahren will egal was 40 50 60 70 80 usw. fängt der an zu rotzen und und rucken!!!!!!! Was ist das jetzt noch?
PS: Mein Hinterrad hab ich heute endlich mehr genutzt als das Vordere!!!!!!!!!!!
Gruß Basti
Verfasst: 25.06.2009 22:25
von Saubär
Evtl. Düsenstock ausgeschlagen oder Düsennadel verschlissen wär etz meine erste Vermutung.