Seite 2 von 2

Verfasst: 22.09.2004 22:39
von Regor
ThomasD 4 Sep 22 2004, 10:19 AM hat geschrieben: Hi Roger,

dann starte doch bitte einen neuen Thread in der Rubrik "Suche" mit genau diesen Angaben und ich lösche den alten Beitrag dann - ist vielleicht einfacher...
Danke, kannst Du den Beitrag unter Suche bitte löschen, s.u..

Verfasst: 22.09.2004 22:47
von Regor
Ingo 4 Sep 22 2004, 11:57 AM hat geschrieben: Wie sieht's mit der Zündkerze aus - als erstes würde ich mindestens eine nagelneue ausprobieren - eher zwei!
Dann solltest Du auch sicherstellen, daß es wirklich an der Zündung liegt!
Bevor Du dann ewig eine gebrauchte CDI suchst, die auch passt,  (die kannst Du übrigens nicht anhand der von Dir angegebenen Nummer identifizieren) würde ich empfehlen, mal bei Motek anzurufen. Die können Dir sicher weiterhelfen. Das soll jetzt keine Schleichwerbung sein, aber die haben Erfahrung mit DR350 Zündungen und können auch vergleichsweise kostengünstige Reparaturen durchführen, zu denen man bei Suzuki nicht in der Lage ist!
Denn:
...wenn die Zündung der DR350 mal streikt ist es meistens NICHT die CDI!


War wohl etwas vorreilig und habe mir eine gebrauchte CDI (80,-) und eine Zündspule (20,-) bestellt.
Allerdings habe ich bereits im Vorfeld mit 2 Kerzen (eine neu, eine gebraucht) getestet.
Außerdem hatte ich beim messen der Farbkombinatio grün/gelb 120 KOhm - in der Tabelle war 0 angegeben. Sollen die Werte denn wirklich so abweichen ?

Andere Faktoren - Vergaser, Sprit und Luftzufuhr, Killschalter usw. - wurden bereits im Vorfeld als Verursacher ausgeschlossen.

Nur zur allgemeinen Info: Bei ausgebauter Kerze, gegen Motor und Startvorgang
ist kaum ein Zünfunke zu erkennen.

mit motorsportlichen Grüssen

Roger

Verfasst: 22.09.2004 23:00
von ThomasD
Regor @ Sep 22 2004, 10:39 PM hat geschrieben: Danke, kannst Du den Beitrag unter Suche bitte löschen, s.u..
Ok - ist erledigt :zwinker: Hoffentlich läuft Deine DR bald wieder!

Verfasst: 22.09.2004 23:27
von Ingo
War wohl etwas vorreilig und habe mir eine gebrauchte CDI (80,-) und eine Zündspule (20,-) bestellt
Naja, mal sehen was sich letztendlich herausstellt - vielleicht war auch ich zu voreilig ;)
Spaß beiseite, ich hoffe die CDI passt auch!

Allerdings habe ich bereits im Vorfeld mit 2 Kerzen (eine neu, eine gebraucht) getestet.
Das war sehr gut!

Außerdem hatte ich beim messen der Farbkombinatio grün/gelb 120 KOhm - in der Tabelle war 0 angegeben. Sollen die Werte denn wirklich so abweichen ?
OK, das klingt schon so als ob was nicht i.O. ist....aber trotzdem:
Ich hatte auch Probleme mit der Zündung an meiner DR und hab schon 3 CDI's durchgemessen, die alle funktionierten und da kommt einfach nichts vernünftiges raus!
Ich bin kein Elektrik-Fachmann und hab meine Info's von Motek und anderen Fachleuten gesammelt: da hat jeder gesagt, die Werte im WHB kannst Du vergessen. Für die Zünderregerspulen und die Lima hat man mir andere, plausible Werte genannt, die lagen geringfügig neben denen aus'm WHB, aber das liegt daran, daß die Spulen bei verschiedenen Temperaturen auch verschiedene Widerstände haben - und für welche Temperatur die Werte im WHB stehen, das ist ja nicht angegeben...

Andere Faktoren - Vergaser, Sprit und Luftzufuhr, Killschalter usw. - wurden bereits im Vorfeld als Verursacher ausgeschlossen.
OK, ich wollte nicht Deine Schrauberqualitäten in Frage stellen, aber bevor Du Ersatzteile kaufst, solltest Du sicher sein, daß es auch daran liegt :rolleyes:

Nur zur allgemeinen Info: Bei ausgebauter Kerze, gegen Motor und Startvorgang
ist kaum ein Zünfunke zu erkennen.
Naja, je nach Lichtverhältnissen ist ein Zündfunke mitunter sowieso nicht sehr hell - aber wenn Du sagst, kaum zu erkennen...?
Ich meine halt, wenn ein Funke da ist, dann arbeitet die Zündung prinzipiell - wenn der Zündstrom zu schwach ist, dann ist evt. die Primär- oder Sekundärspule defekt, d.h. zu hoher Innenwiderstand, schlägt durch oder wie auch immer...aber nicht die CDI :think:

...wir werden sehen...wäre nett wenn Du weiter berichtest

Verfasst: 18.11.2004 11:45
von Regor
Hallo Gemeinde,

die Sketiker unter euch haben Recht, es war nicht die CDI, sondern die Zündspule.
Macht aber nix, das Motorrad ist nach Teiletausch sofort verkauft worden :mopped:

Vielen Dank für alle Tips!

Roger

Verfasst: 28.06.2005 15:42
von jurgenthekiwi
Hallo Zusammen,

habe mir letzte Woche eine 1992'er DR 350 in Kiel gekauft und habe sie inzwischen bis nach Waiblingen (bei Stuttgart) insgesamt 1300km gefahren :mopped: . Das Ding hat mich doch tatsächlich an einem Tag mal 810km getragen :joman: (13h Fahrt) und ich habe angenommen nach so einem Test sollte die Maschine ja in Ordnung sein.

Nun dann wollte ich hier nur kurz um die Ecke fahren und nach ca. 4km geht mir das Ding aus. Das Motorrad ist plötzlich langsam geworden (so wie wenn kein Benzin drin wäre .... allerdings ohne stottern) :uups: . Daher vermute ich elektrische Probleme.

Nachdem ich in Eurem und jetzt auch meinem Forum mich so durch alles was ich mir vorstellen konnte durchgelesen habe habe ich folgendes gecheckt:
Zündschloss
Notaus
Seitenständer
Magnetzünderspule
Widerstand Zündspule inclusive Zündkerzenstecker
CDI Test ergab komische Werte ... laut Forum wäre das aber normal
Vergaser zerlegt und wieder zusammengebaut

Ich bin meinem Latain am Ende ... Vielleicht fällt einem von Euch ja noch was bzw. wir hätten die Möglichkeit mal zusammen was zu testen (wohne in Waiblingen).

Gruß
Jürgen

Verfasst: 28.06.2005 16:48
von bonnaqua
Wie siehts denn aus? Haste noch nen Zündfunken?

Verfasst: 29.06.2005 08:39
von Matthias
jurgenthekiwi @ 28.06.2005, 15:42 hat geschrieben: Hallo Zusammen,
Auch hallo und erst mal willkommen im Forum und Glückwunsch zur DR.
Wegen deines Problems :think: ,da warten wir erst mal auf deine Antwort. ;)

Verfasst: 29.06.2005 10:13
von jurgenthekiwi
Wie siehts denn aus? Haste noch nen Zündfunken?

Also ich habe den Eindruck daß kein Funken mehr kommt (bei absoluter Dunbkelheit in der Garage meinte ich erst noch etwas dünnes Funkenmäßiges zu erkennen, aber dem ist wohl nichtrr so).