Hallo,
ich glaube hier wird so einiges durcheinander geworfen. Zuerstmal sollte ich erwähnen, das ich diese Kouba-Links (noch) nicht ausprobiert habe, allerdings kenne ich mich durch meinen Beruf ganz gut mit dem Fahrwerk aus (behaupte ich jetzt einfach mal so, ohne mich profilieren zu wollen) und habe solche Links schon mal bei meiner LC4 benutzt.
Also, erst mal der Reihe.
Erst mal sollte unterschieden werden zwischen dem Verhältnis Einfeder-Ausfederweg des Federbeines (und damit des Rades, welches ca. 2 :1 betragen sollte) und dem Abstand Rad ? Kotflügel (oder besser Radmitte zu festem Punkt senkrecht über diesem am Rahmen/Kotflügel, lässt sich so besser messen).
Werden die Kouba-Links eingebaut, verändert man nur den Abstand Radmitte ? Kotflügel (wenn man zunächst mal die Federvorspannung beibehält) und die Progression der Anlenkung. Nicht das Verhältnis Einfeder ? Ausfederweg!!
Rein theoretisch hat das zur Folge, das die Geometrie des Moppeds in Richtung besserer Geradeauslauf ? schlechteres Handling verändert wird, da der Lenkkopfwinkel flacher wird, was wohl die Intension des Herstellers war bzw. ist.
Geht man jetzt hin und erhöht die Federvorspannung, kann so der Abstand Radmitte ? Kotflügel wieder auf den ursprünglichen Wert eingestellt werden. Das aber macht den Vorteil des verbesserten Geradeauslaufs wieder zunichte, da so auch die ursprüngliche Geometrie (Nachlauf) wieder hergestellt wird. Des Weiteren ist das Verhältnis Einfeder - Ausfederweg insofern geändert worden, das jetzt weniger Ausfederweg zur Verfügung steht (was nicht unbedingt vorteilhaft ist!!).
Deshalb verstehe ich nicht, wieso die Federvorspannung wie beschrieben geändert werden soll, weil so die Geometrie halt die gleiche bleibt und der Ausfederweg verringert wurde.
Das einzige was nun geändert ist, ist die Progression der Anlenkung, wodurch wohl auch eine andere Feder nötig wird.
Also, lange Rede kurzer Sinn: Was sollen die Kouba-Links im Endeffekt bewirken? Ich verstehe einfach nicht ganz eure Taktik.
Was nicht heißen soll das es nicht funktioniert, wollte nur mal eine Basis zur Verständlichkeit schaffen (ist nur die Frage ob es mir gelungen ist... )
Hoffe jetzt sämtliche Klarheiten beseitigt zu haben
