Seite 2 von 2

Verfasst: 29.09.2008 18:13
von Hajo
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Sieht unangenehm aus, vor allem wegen Landung ins Flat... autsch!

Hä, welches Flat? Auf dem Bild sieht man nur den Landepunkt nicht.
http://kalmuecke.storm-clan.de/technik/ ... fly_03.jpg

Verfasst: 29.09.2008 18:38
von ThomasD
Sind wir mittlerweile ein wenig :ot: :finger: :harhar: :lol:

In der Tech-FAQ hab ich auch mal ne Liste von Motorradmodellen gepostet, deren Gabeln passen. Titel: "Für Gabelumbauer".
Ansonsten war mein Umbau auf die konventionelle Magnum 45 der HQV TE610 relativ easy und die Gabel finde ich schon recht gut zum Endurofahren.

Verfasst: 29.09.2008 21:10
von Dumbo 2004
Auch auf die Gefahr hin ein klitzekleines bisschen :ot: zu sein....

Hat ja schon gewisse Ähnlichkeit mit der Szene aus "E.T." :rofl:

Verfasst: 29.09.2008 23:22
von -Maxx-
Zitat (Hajo @ Montag, 29.September 2008, 18:13 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Sieht unangenehm aus, vor allem wegen Landung ins Flat... autsch!

Hä, welches Flat? Auf dem Bild sieht man nur den Landepunkt nicht.
http://kalmuecke.storm-clan.de/technik/ ... fly_03.jpg
Ah, ok... dachte da geht es flach weiter. Dann passt das ja, wenn alles gut gegangen ist. Umso mehr :respekt: von mir :clap:

Verfasst: 30.09.2008 12:11
von Mofreak
Hallo!
Vielen dank für die vielen Links und anregungen, mal sehen was sich so aufstöbern lässt an gabeln.
Sollte es mir gelingen was hinzubasteln, werde ich berichten.

mfg MOFREAK

Verfasst: 30.09.2008 19:34
von Muecke
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mister Fetzer ist auch mit der original Gabel der Schnellste. Na zum Glück hatt der vorne noch nicht umgebaut. sgrin.gif

Da gebe ich dir Recht!!!

Verfasst: 05.03.2009 12:30
von Mofreak
Hallo!

Hatte schon mal gefragt, aber viell. gibt es neue Ideen bezüglich einer geeigneten Gabel für DR, die besser funzt als das Orginal.
Ich habe im Gelände das Gefühl, die Gabel verdreht sich, obwohl die Klemmungen alle fest sind-im Sand fahren geht nur mit Mühe und Risiko.
Bin auf der suche nach einer Umbauidee, die wenig aufwand kostet (viell. weis einer ne gabel, die von den Maßen ähnlich ist und besser anspricht).
Zur info, die Gabel wurde gemacht (Federn und Öl!).

mfg MOFREAK

Verfasst: 06.03.2009 00:56
von Matthias
Zitat (Mofreak @ Donnerstag, 05.März 2009, 12:30 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Bin auf der suche nach einer Umbauidee, die wenig aufwand kostet (viell. weis einer ne gabel, die von den Maßen ähnlich ist und besser anspricht).

Wie wäre es mit dieser?

Zusätzlich brauchst du halt noch die passenden Brücken, ein passendes Rad und den Bremssattel.
Weitere Infos findest du hier.

Verfasst: 06.03.2009 13:39
von Chem
wie teuer ist denn jetz so ganz pauschal neue gabel + rad + restlicher schnick schnack

Verfasst: 06.03.2009 14:24
von Matthias
Das ist schwer zu sagen! Es kommst halt darauf an, wie teuer du die Teile kaufst und was du alles selber machen kannst. Du solltest auch bedenken, das bei einem Gabelumbau eventuell auch eine andere Lampenmaske und einen anderen Tacho brauchst.
Ich bin gerade beim dritten Umbau und will mal behaupten, die Gabeln (45er Marzocchi Shiver) und die anderen Teile der Husqvarnas werden oft angeboten und sind auch preiswert zu haben. Die Gabelbrücke lässt sich mit wenig Aufwand in die DR einbauen (Forensuche) und die Gabel hat bis BJ 2000 den gleichen Federweg (28 cm) wie die DR.
Ich würde mal sagen, ab 300,- Euro ist es machbar. Wobei es mit etwas Glück sicher auch günstiger zu machen ist und nach oben gibt es ja bekanntlich keine Grenze.