Seite 2 von 2

Verfasst: 01.09.2004 12:07
von Uwe
Ich meine die waren damals so Teuer ( billig ) .
Erst wollte mein Händler mir eine Gebrauchte für 90 DM andrehen aber ich habe dann doch die von Braking Neu genommen.

hmmmm habe noch mal im aktuellen katalog nachgeschlagen und da stehen Scheiben für 109 ? drin .
habe ich doch so schlimm alzheimer?

Verfasst: 01.09.2004 20:23
von endurovolker
Ich hab bei mir ne Handbremspumpe von ner KTM LC4 drin. Günstig bei Ebay für 40 Euro ersteigert. Einfach Klasse!
Gruß Volker

Verfasst: 02.09.2004 10:51
von Xilef
Das ist doch mal eine Idee. Danke!

Verfasst: 02.09.2004 22:58
von Muecke
von welchem Baujahr stammt die Bremspumpe? wie sieht denn der Anschluss aus?
Hast du ein Bild davon?

Verfasst: 04.09.2004 18:02
von endurovolker
ist von ner 99er SC 400. Ich muste nur nen anderen Anschluß dran. Hab ich bei Micron machen lassen. das hat nochmal 20 Euro gekostet. Bremsleitung von der KTM ist ein bißchen länger. Hab leider keine Foto´s da ich noch keine Digi hab.
Gruß Volker

Verfasst: 04.09.2004 19:58
von Xilef
Stahlflexleitungen gibt es ja auch universell, mit aufschraubbaren Anschlüssen.

Verfasst: 08.09.2004 10:27
von chris
gibts für die DR eigentlich keine Supermoto Bremsanlage?
nicht daß ich soo schnell unterwegs bin, aber ne bissigere Bremse wäre doch schön...
habe im Netz noch nix gefunden
gruß Chris

Verfasst: 08.09.2004 13:28
von GEROLO
Hallo,

ein Bekanter hat mal die Gabel einer US DR 350 in eine DR 650 eingebaut.
Die US-Gabel habe ich jetzt in meiner DR.
Aus diesem Umbau habe ich noch eine Achse (650er Vorderrad in 350er Gabel) und die entsprechende Adapterplatte für den 650er Bremssattel.

Den Umbau kann man sich jetzt auch umgekehrt vorstellen.
DR 650 Vorderrad mit DR 650 Bremsscheibe und DR 650 Bremssattel an original DR 350 Gabel. Benötigt werden halt geänderte Achse und Adapterplatte.

Selbstverständlich hat das dann keinen TÜV :finger: und ich lehne auch jede Verantwortung ab wenn sich das jemand an seine DR anbaut. :joman:
Wenn jetzt trotzdem jemand Interesse an den Teilen hat, einfach mal bei mir melden. :D

Gruß
Gerold

Verfasst: 08.09.2004 17:11
von bonnaqua
Hi @ all,

ich finde eine Stahlflex für vorne möglicherweise sinnvoll und würde da dann mal das Resultat abwarten. Aber für hinten ist es m.E. rausgeschmissenes Geld. Die Hinterradbremse ist doch so in Ordnung...

Ralf

Verfasst: 08.09.2004 17:15
von bonnaqua
Äh - ansonsten habe ich meiner R100GS mit der 320 mm HE-Scheibe mit Stahlflex zum traumhaften Ankerwerfen verholfen. http://www.he-motorradtechnik.de

Stahlflex bestelle ich bei http://www.ks-parts.de

Gruß
Ralf