Seite 2 von 2

Verfasst: 05.04.2008 17:36
von Kapet
''Welches Setup fährst Du denn jetzt (Welchen Vergaser, Bedüsung, Luftfilter, Krümmer, ESD), und was war vor dem Vergaserwechsel drauf?''

#Vergaser, den Originalen. Ich glaub ein BST 33. Ihr müsste doch glaub ich wissen welchen Vergaser die Dr im Bj 92 hat, oder? Bin da jetzt nicht so ganz sicher

#Bedüsung, Originale Bedüsung glaube 127.5 oder?
#Nadel bei dem Alten im 2t letztem loch, also mehr Sprit und beim neuen war sie im 2t ersten loch, also weniger Sprit. Jetzt hatte ich sie aber in der Mitte nur da hatte sie echte klemmungen und ging nicht mehr vom Gas.

#Die 2t erste ist glaub ich original, oder? Denn damit verbraucht sie auch deutlich weniger Sprit. Etwa 20 Kilometer mehr bei der gleichen Menge

#Luftfiler original, Krümmer original und meines Wissen ist alles original, sollte in meinen Vorpost ja deutschlich lesbar gewesen sein. Bei Esd müsst ihr mich einweien. Ist damit etwas an der Zündung gemeint oder wie wiki es zeigt, was mit dem Auspuf?

#Vor dem Vergaser wechsel war der Selbe drauf, hab also jetzt 2.

Sind die Symptome jetzt die gleichen, wie vor dem Vergaserwechsel?

Das ist nicht einfach zu sagen, ja-nein. Sie sprang mit dem neuen Besser an aber mehr auch nicht. Also trotzdem langes Runterkommen und der wechsel des Standgases.

Gaszug ist leichtgängig?
#Ja

Also ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie scheint da Nebenluft im Spiel zu sein.

#Ja, sowas hab ich mir auch gedacht, aber ich hab bange schon wieder soviel Geld auszugeben und besser wird es dann nicht. Obwohl die Dichtung doch leicht auswechselbar und nicht teuer sein sollte, oder? Aber deine Idee ist mir etwas zu riskant. Das lass ich mal lieber.

Man weiß ja nicht ob die Zylinderdichtung oder was auch immer platt ist, aber sowas ist Teuer und wenn ich keine eindeutigen Beweise hätte, würd ich da jetzt nicht wieder von Werkstätten oder so rumfuschen lassen, da weißte auch nicht ob die dir nicht einfach was vor machen.

Verfasst: 06.04.2008 04:39
von tommi
Hallo zusammen :wavey:
Hoffe ich hab`s nicht überlesen,aber könnte doch auch sein,daß der Choke Zug hängt??
Was mir noch zu denken gibt-wie ändert man an der Dr die Steuerzeiten :huh: ??

Gruß Tommi

Verfasst: 06.04.2008 09:15
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->könnte doch auch sein,daß der Choke Zug hängt??


Bei zwei Vergasern nacheinander ziemlich unwahrscheinlich...

Verfasst: 23.04.2008 11:40
von Mofreak
Wenn ich mir das so durchlese (Drehzahlen und so)- ist bei mir auch so und nervt.
Das Fahrverhalten auf Strasse und im Gelände ist beschi....!

Ich weis definitiv, dass es am Vergaser liegt, selbst mit einer neuen Düsennadel, die abgebrochen war, läuft es nicht besser!

Ich befürchte, ich habe meinen Vergaser unbewusst verstellt oder irgendwo anders Schite gebaut (kaputtrepariert).

Ich werde diesen jetzt zum Fachmann geben müssen, denn vor dem ersten Nadelbruch lief das Teil 1A.

Also vorsichtig beim rumfummeln am Vergaser!!! :wallbash:

Verfasst: 23.04.2008 12:46
von dr.flock
@Kapet

Hast du denn jetzt schon rausgefunden woran es lag? Mir ist dazu noch folgendes eingefallen:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Warmer zustand nach etwa 10 Minuten fahren:
Mopeddrehzahlen brauchen lange bis zum fall. Standgas liegt Plötzlich bei 2.2 bis 2.5 Umdrehungen.
Also meines wissens wird das Standgas im warmen Zustand eingestellt. D.h. wenn der Motor warm ist wird das Standgas auf ca. 1500 U/min eingestellt. Die Drehzahlanhebung im kalten Zustand erfolgt dann über den Choke. ;)


Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Bei mir ist eigentlich schon immer wenn es einigermassen erträglich ist ein drehzahlfall von 5 runter auf 2 Umdrehungen in 2 bis 3 Sekunden. Das ist eindeutig zu langsam und macht kein Spaß.
Ich hatte das mal bei einem TM33. Da fielen die Drehzahlen auch sehr langsam und blieben dann bei ca. 3000 U/min hängen. Das war nach einer gründlichen Vergaserreinigung aber weg.


Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Was mir noch zu denken gibt-wie ändert man an der Dr die Steuerzeiten  ??
Das frage ich mich auch, da die DR ja eine elektronische Zündung hat und man die Steuerzeiten nur durch eine Verlegung der Abtast- bzw. Erregerspulen verändern könnte. Diese haben ja aber Ihren vorgegebenen Sitz im Limadeckel. :think: