Seite 2 von 4

Verfasst: 16.03.2008 17:10
von Mecky

Verfasst: 16.03.2008 17:14
von Saubär
Zitat (XunderBird @ Sonntag, 16.März 2008, 17:01 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> hey hoo, ja danke für die ausführlichen antworten :)

jaaa also ich fahre eher auf gebieten der britischen streitmächte ;) nee nee, auf motocross-strecken leg ich mit der DR keinen Wert. Ja das wäre super wenn du mal deinen kollegen mit der GG nach dem Reifenfabrikat fragen könntest. Ansonsten kann ich auch erstmal angefahrene Cross-Schlappen von nem Kollegen bekommen, die taugen definitiv noch für die ein oder andere Ausfahrt.

Ja ich bin im Sand auch mal ne GG 300 gefahren, damit fährste wie auf Schienen, grandios! Darum verurteile ich auch die MT21 ein wenig, gerade der Vorderreifen hat mir schon öfter das "P" in die Augen getrieben :uups: teilweise unberechenbar.

Was passt denn hinten in die Schwinge? Geht da auch noch ein 130er Schlappen rein, oder ist das von Fabrikat zu Fabrikat unterschiedlich?

Schönes WE noch, ich bleib bei dem Wetter zuhause :P

Ach ja, wieviel Luftdruck ist ohne Reifenhalter denn ratsam?
Es gibt Unterschiede von den Reifen her, aber in die Schwinge geht auch ein 140er MEFO Stonemaster, einer der breitesten Reifen die ich je gesehen habe. Der is im Sand sogar nicht mal so schlecht, aber dafür in fast allen anderen Lebenslagen :glotz:

Verfasst: 17.03.2008 01:38
von Matthias
Zitat (Saubär @ Sonntag, 16.März 2008, 17:14 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Es gibt Unterschiede von den Reifen her,
Richtig.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->aber in die Schwinge geht auch ein 140er MEFO Stonemaster,
....bist du dir da sicher? Beim 120er ist schon nicht mehr viel Platz.


Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->140er MEFO Stonemaster, einer der breitesten Reifen die ich je gesehen habe.
So ist es.

Verfasst: 17.03.2008 07:38
von Ingo
Ohne Reifenhalter sollte man über 1 bar bleiben.
Der MT21 ist übrigens ein recht passabler Reifen für Sand .Er passt hinten auch als 130er.
Aber ohne den passenden Luftdruck kann man definitiv nicht vernünftig im Sand fahren - da spielt dann auch der Reifen keine große Rolle mehr.
Allgemein ist auch von Vorteil, wenn man keine Reifen mit harter Karkasse (z.B. den MT18HD) nimmt.

Und die Sache mit "Gaaaaas" ist nun mal so - um das ganze zu präzisieren: es benötigt eine gewisse Grundgeschwindigkeit (die bei unterschiedlicher Beschaffenheit des Sands variiert). Unterhalb dieser Grundgeschwindigkeit geht's einfach nicht....so einfach ist das :P

Verfasst: 17.03.2008 13:07
von Saubär
Zitat (Matthias @ Montag, 17.März 2008, 01:38 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->aber in die Schwinge geht auch ein 140er MEFO Stonemaster,
....bist du dir da sicher? Beim 120er ist schon nicht mehr viel Platz.



So, war grad nochmal in der Garage. Du hast Recht Matthias, ist ein 120er den ich da liegen habe. War mir sicher, dass es ein 140er ist, hab ich wohl ohne hinzuschauen von der BREEEEEITE mal drauf geschlossen.

ERGO: 140er dürfte nicht passen, aber der 120er ist schon breit genug um wie auf Schienen geradeaus zu fahren :clap:

Verfasst: 17.03.2008 13:14
von _TomTom_
also ick hab nen 130er hinten druff und der passt grade noch so (SE´97) :P

und wenn wa grad dabei sind:

Ick wollt mit dem Mopped zur Grube fahrn.... Hab ziemliche Offroadstutzen drauf... Wie viel Reifendruck bräuchte ich dann auf der Straße (Reifenhalter montiert) ?


Ciao :wavey:

Verfasst: 17.03.2008 15:01
von Saubär
Das dürfte egal sein solang du nicht allzu hart bremst oder beschleunigst. Den MX-Reifen tut schnelles Fahren auf der Straße eh nicht sonderlich gut.

Verfasst: 17.03.2008 15:06
von Matthias
Zitat (_TomTom_ @ Montag, 17.März 2008, 13:14 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> also ick hab nen 130er hinten druff und der passt grade noch so (SE´97) :P
Einen MEFO Stonemaster?

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->und wenn wa grad dabei sind:

Ick wollt mit dem Mopped zur Grube fahrn.... Hab ziemliche Offroadstutzen drauf... Wie viel Reifendruck bräuchte ich dann auf der Straße (Reifenhalter montiert) ?


Da kannst du mit 0,5 aber auch mit 1,5 fahren. Wichtiger wäre es zu wissen, was für Offroadgelände dich erwartet?

Sand und Schlamm bis 0,8 und fester bzw. steiniger Boden bis 1,2.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer bei steinigen Boden schnell unterwegs ist, fährt sicher mehr Luftdruck als der Trial mäßige Fahrer.
Kannst ja selber mal testen , was dir mehr bringt.

Verfasst: 17.03.2008 18:28
von Dr. Hopp e. l.
Auch wenn es vom "Sandfahren" ein bißchen abweicht:
Den Hinweis auf die Reifenhalter bei vermindertem Luftdruck ist ja nicht neu, allerdings gibt es auch immer wieder Leute die sagen: Brauchste nicht...
Insbesondere der ein oder andere Reifenhändler empfindet die Montage meiner Meinung nach als eher lästig.

Naja, den Helm hab ich bisher eigentlich auch nicht gebraucht, insofern ist beides eigentlich nicht so richtig diskutabel, aber:
Hat denn einer mal mitbekommen, daß jemandem wirklich mal das Ventil abgerissen ist?

Grüß vom Üw

Verfasst: 17.03.2008 18:52
von Hajo
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hat denn einer mal mitbekommen, daß jemandem wirklich mal das Ventil abgerissen ist?


Ganz klar ja! Und zu den Helmen, ich habe davon (leider) eine Sammlung im Keller deren Neuwert sicher den Preis der meisten DR´s hier im Forum sprengt.