Seite 2 von 3
Verfasst: 11.02.2008 15:27
von -Maxx-
Die an den Verkleidungsteilen nicht? Weil dann fang ich mit denen an... würds halt jetzt mal mit Fön versuchen.
Verfasst: 11.02.2008 15:31
von Dumbo 2004
Am Tank haben sich die Aufkleber trotz Fön nur in kleinsten Stüßckchen ablösen lassen.
An den Verkleidungsteilen ging´s bei mir auch einfacher... - zwar nicht in riesigen Teilen, aber immerhin...
Scheint wohl auch am Alter der Aufkleber zu liegen

Verfasst: 11.02.2008 18:51
von -Maxx-
Also an den Verkleidungsteilen hab ichs jetzt abgemacht, ging ganz flott. Aber die am Tank bereiten mir noch Sorgen: gehen die überhaupt ab? Sind ja überlackiert oder nicht?
Noch ne Frage zum entdrosseln (auch wenns nervt, sry):
Ich hätt jetzt die Sitzbank und den Tank abgemacht und dann kommt man an den Deckel, der oben auf dem Vergaser sitzt, das ist doch der betreffende, den man bearbeiten muss oder? Ich denk so gehts am schnellsten oder? Sind genau 8 Schrauben, wenn ich mich nicht täusche...
Verfasst: 11.02.2008 19:00
von hannes
ja, das ist der Deckel!
Der ist aber normal mit 2Schrauben befestigt!
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... ODEL_R_S_T
Auf diesen Fiche ist es der Deckel mit der Nr.4 der mit den Schrauben Nr.22 angeschraubt ist, da sind auf der Innenseite 3Nippel (kann aber auch sein, so wies bei meinen war, dass ein Ring angebracht ist), die musst du entfernen!
Verfasst: 11.02.2008 19:54
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich hätt jetzt die Sitzbank und den Tank abgemacht und dann kommt man an den Deckel, der oben auf dem Vergaser sitzt,
Einfacher / mit weniger Aufwand geht es, wenn Du die Verschraubung des Vergasers am Ansaugstutzen und Luftfilterstutzen etwas löst, gegebenenfalls Gaszug /züge aushängst, den Vergaser etwas zu Dir drehst und dann den Deckel abschraubst. Dann kannst Du den Deckel auch ohne den ganzen Aufwand abschrauben.
Verfasst: 11.02.2008 20:31
von -Maxx-
Zitat (hannes @ Montag, 11.Februar 2008, 19:00 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Der ist aber normal mit 2Schrauben befestigt!
...da sind auf der Innenseite 3Nippel (kann aber auch sein, so wies bei meinen war, dass ein Ring angebracht ist), die musst du entfernen!
Mit 8 Schrauben meinte ich:
2x1 für die Verkleidungsteile
2 für die Sitzbank
2 für den Tank und
2 für den Vergaserdeckel
Muss ich die Nippel ganz rausmachen oder nur kürzen (dachte eigentlich nur kürzen)
Danke für eure Antworten schonmal.
Verfasst: 11.02.2008 21:56
von Dr. Hopp e. l.
Wichtig ist, daß der Schieber den Durchlaß ganz freimacht. Da bleibt meistens noch ein bißchen von den Nippeln stehen.
Versuch mal die Forensuche, da ist das nochmal im Detail alles beschrieben...
Gruß vom
Uwe
Verfasst: 11.02.2008 23:02
von Dumbo 2004
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wichtig ist, daß der Schieber den Durchlaß ganz freimacht. Da bleibt meistens noch ein bißchen von den Nippeln stehen.
Die Dinger müssen ganz wech...
Der Vergaserquerschnitt ändert sich zum Schluss zwar nicht, aber er bekommt mehr Sprit, weil die Düsennadel auch höher geht
Wenn Du die Noppen weggedremelt (oder was auch immer) hast, musst Du noch den Clip der Düsennadel verstellen:
Schau mal hier...
Verfasst: 12.02.2008 16:15
von -Maxx-
Hat es Auswirkungen, wenn man das mit der Düsennadel nicht macht? Vllt. liegt es da dran, dass sich die DR unter 3000 U/min im kalten Zustand immer "verschluckt", wenn man Gas gibt. (?)
Verfasst: 12.02.2008 16:38
von Dumbo 2004
Das kann schon sein...
Wie schon des öfteren angedeutet:
die Forensuche ist wirklich sehr hilfreich
