Verfasst: 04.02.2008 17:52
Hallo,
für alle die es Interessiert hier nun der zwischenstand:
Haben alle neu Teile (Gemischschraube etc.) hier und könnten sie nun austauschen. Allerdings hat sich folgendes ergeben: Beim Versuch die Gemischschraube zu entfernen, haben sich mehrere Werkzeuge verabschiedet. Wir haben ein kleines Loch in die Schraube gebohrt und dann mit einem Linksausdreher angesetzt. Dieser hat zwar gegriffen, allerdings hat er das Loch nur vergrößert. Nächster Versuch: Nen Torxbit in das Loch gehauen. Ok pakt auch nicht. Also größeres Torxbit: Pakt und sietzt feste wie eingegossen. Also vollerguter Dinge gedreht und dann brach das (gehärtete) Bit und die Spitze steckt nun in der Schraube. Eigentlich kann das gar nicht möglich sein, da ca 95% der Schraube weg gebohrt und weggeschliffen fahren, aufgrund der vielen Versuche.
Fazit:
Wir vermuten, dass einer der Vorbesitzer die Schraube komplett reingeballert hat und irgendein hochfestes Schraubensicherungszeug benutzt hat, damit die Schraube sich ja nicht lösen kann.
Nach der Werkzeugmetzelei und gefrustetem Ego kommt nun der Entschluss, ein neuer Vergaser kommt rein. Suchen nun einen gebrauchten Originalvergaser und hoffen die Vorbesitzer des neuen Vergasers hattein ein wenig mehr Plan von der ganzen Sache
Gruß
Rob
Ps: Hat noch jemand nen Vergaser den er abgeben würde? Denke mal es wäre ein Bst 33 (ist für ne SHC).
für alle die es Interessiert hier nun der zwischenstand:
Haben alle neu Teile (Gemischschraube etc.) hier und könnten sie nun austauschen. Allerdings hat sich folgendes ergeben: Beim Versuch die Gemischschraube zu entfernen, haben sich mehrere Werkzeuge verabschiedet. Wir haben ein kleines Loch in die Schraube gebohrt und dann mit einem Linksausdreher angesetzt. Dieser hat zwar gegriffen, allerdings hat er das Loch nur vergrößert. Nächster Versuch: Nen Torxbit in das Loch gehauen. Ok pakt auch nicht. Also größeres Torxbit: Pakt und sietzt feste wie eingegossen. Also vollerguter Dinge gedreht und dann brach das (gehärtete) Bit und die Spitze steckt nun in der Schraube. Eigentlich kann das gar nicht möglich sein, da ca 95% der Schraube weg gebohrt und weggeschliffen fahren, aufgrund der vielen Versuche.
Fazit:
Wir vermuten, dass einer der Vorbesitzer die Schraube komplett reingeballert hat und irgendein hochfestes Schraubensicherungszeug benutzt hat, damit die Schraube sich ja nicht lösen kann.
Nach der Werkzeugmetzelei und gefrustetem Ego kommt nun der Entschluss, ein neuer Vergaser kommt rein. Suchen nun einen gebrauchten Originalvergaser und hoffen die Vorbesitzer des neuen Vergasers hattein ein wenig mehr Plan von der ganzen Sache

Gruß
Rob
Ps: Hat noch jemand nen Vergaser den er abgeben würde? Denke mal es wäre ein Bst 33 (ist für ne SHC).