Seite 2 von 3
Verfasst: 18.08.2004 19:55
von Xilef
Oder du kaufst dir eine "extended fuel screw" von Kientech. Hab ich, funktioniert echt klasse. Ist übrigens quasi das selbe Teil nur mit einer Verlängerung und nem kleinen runden Griff am Ende. Kannst ja mal bei kientech.com schauen.
QUOTE
Wenn ich die Kupplung ziehe und den Gang einlege habe ich keine Probleme, der Motor läuft dann weiter.
Dann schließe ich mal die Kupplung aus und würde sagen daß das hier:
@
Super Ingo,
Warum schließt das einen Defekt an der Kupplung aus? Wenn die Kupplung zwar trennt aber unter Last durchrutscht, könnte es doch auch an der Kupplung liegen, oder nicht? Z. B. zu wenig Spiel...
Dann müsste man quasi erstmal ordentlich Gas geben, bis das Mopped überhaupt von der Stelle kommt, gibt man zu wenig Gas so stirbt der Motor ab. Das kenne ich doch aus eigener Erfahrung also erzählt mir doch nichts, ihr Tröten

Wow, mein Erfahrungsbericht passt genau zu der Beschreibung der Symptome von Herrn Schniedel

ähm Schmiedel

Verfasst: 18.08.2004 20:11
von Uwe
Vieleicht ist auch nur der Luftfilter verstopft, da sie ja vorher normal lief und das Problem plötzlich auftrat.
Ich würde mir erstmal die Zündkerze anschauen was die Verbrennung sagt, vieleicht bekommt sie ja zuviel Sprit.
Übrigens ist das Öl von Polo sch...e, nach meiner Erfahrung hatt nur Probleme damit.
Es könnte auch sein das die Düsennadel abgebochen ist und nun unten hängt, ist mir schon mal passiert. Nur verschluckt sie sich dann dermaßen das man nur im Standgas weiterfahren kann.
Aber das war ja nicht der Fall oder?
Verfasst: 18.08.2004 21:56
von Ingo
@Ver
FELIXT
Warum schließt das einen Defekt an der Kupplung aus?
...deswegen:
die Maschine läuft auch sonst wie ne Biene
Verfasst: 18.08.2004 22:23
von Xilef
Vielleicht ist der gute Reiter ja eine schleifende Kupplung gewohnt, oder verheimlicht uns, dass die Moppe beim Beschleunigen zwar hoch dreht aber keine Wurst vom Teller zieht.

Verfasst: 18.08.2004 22:57
von Hajo
Also ich dnek mal das der Gute einfach nur Hilfe braucht und nicht immer das Gesülze
Der erste Gedanke ist meist der Beste. Wenn man dauernd mit dem Mopet unterwegs ist, kann auch mal der Vergaser verdrecken. Ihr wisst ja, da reicht schon mal ein Staubkörnchen und ne Düse verstopft. Ich würd einfach mal den Vergaser ausbauen, zerlegen und richtig reinigen. Düsen durchblasen usw. Schaden kann das auf keinen Fall.

Verfasst: 18.08.2004 22:58
von Hajo
Ich denke natürlich, nicht dneke

Verfasst: 18.08.2004 23:45
von Muecke
Du sagst es Hajo:
lso ich dnek mal das der Gute einfach nur Hilfe braucht und nicht immer das Gesülze
Verfasst: 19.08.2004 07:55
von schmiedl
@ Uwe
Den Luftfilter habe ich noch nicht kontrolliert, da das Brennbild von der Zündkerze ziemlich weiß ist. Scheint also eher mager zu laufen. Der Ansaugstutzen ist dicht.
@ Xilef
"extended fuel screw"!! Mit dem Ding soll man da rankommen?
Der Platz zwischen Starter und Vergaser ist sehr gering. Sehr, sehr gering!!!
Übrigens: Herr Schniedel!
Probiers mal mit FRAU Schmiedl. Mit so einem Ding wie Herrn Schniedels kann ich leider nicht dienen. Biste jetzt enttäuscht ???
Das Kupplungsspiel ist auch in Ordnung und mit schleifender Kupplung fahre ich meines Wissens auch nicht. Bezüglich der Dynamik habe ich zu anderen DRs keinen Vergleich. Kenne nur die eine.
@ ThomasD
Habs versucht. Bin aber am Elefantentank von Acerbis und an den behindernden Gaszügen gescheitert.
Habe also gestern erstmal den Vergaser ausgebaut, auseinandergenommen und alle Teile mit Bremsenreiniger ausgesprüht. Wieder eingebaut und.....!? Es gab tatsächlich eine leichte Besserung. Heute kaufe ich dann auch noch eine neue Zündkerze, die alte sah nicht mehr wirklich gut aus, und wenn das nichts hilft werde ich mich doch mal um die Düsen kümmern.
Gruß Schmiedl (die ein Mädchen ist)
Verfasst: 19.08.2004 10:42
von Xilef
Dann eben Frau Schniedel, ohne Schniedel
Die extneded... steht ungefähr 5mm an der Stelle am Vergaser unten heraus, wo momentan bei dir noch die normale Leerlaufgemischregulierungsschraube, Also nicht am Vergaser unten. Müsste passen. Kostet aber leider ein paar EUR.
Verfasst: 19.08.2004 11:26
von Hajo
Habe also gestern erstmal den Vergaser ausgebaut, auseinandergenommen und alle Teile mit Bremsenreiniger ausgesprüht. Wieder eingebaut und.....
Am besten ist es wenn man die Düsen und die Kanäle mit Druckluft durchbläst.
