Seite 2 von 2

Verfasst: 03.09.2007 15:14
von Matthias
Zitat (ThomasD @ Montag, 03.September 2007, 15:00 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ja ich fahre mit Rekluse - aber ich habe den Vergleich zwischen FIM-Enduroreifen und dem Trialreifen. Und in der Kaul im Trockenen ist der Trialreifen besser.
Ja klar...habe ich ja alles gelesen. Was kostet der eigentlich?

Verfasst: 03.09.2007 15:17
von ThomasD
Der Pirelli MT43 kostet um die 60 ?. Ein Michelin X11, der im Trialwettbewerb eingesetzt wird, kostet 100 ?.

Verfasst: 03.09.2007 16:48
von Matthias
Zitat (ThomasD @ Montag, 03.September 2007, 15:17 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Der Pirelli MT43 kostet um die 60 ?. Ein Michelin X11, der im Trialwettbewerb eingesetzt wird, kostet 100 ?.
:glotz:

Aber wenn du den MT43 nur ab(an)fährst, wie den Bull, dann teste ich den auch mal.
Also melde dich, wenn du ihn runter schmeißst. ;)

Verfasst: 25.09.2007 09:52
von ThomasD
Da es nix Neues zu vermelden gibt, hier ein paar Fundstücke aus dem Netz:




Und so sieht ein IRC Trialreifen nach nur 600 km auf einer WR250F aus, der zum Großteil mit durchdrehendem Hinterrad auf schnellen Etappen (80-100 km/h) gefahren wurde:



Somit bestätigt sich dann wohl die anfangs geschriebene These:
Zitat (ThomasD)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Trialreifen sind nicht für jeden Fahrstil. Wer sehr schnell mit viel Schlupf am Hinterrad fährt, wird die Vorteile kaum bemerken oder erst gar nicht mit so einem Reifen glücklich werden.

Verfasst: 25.09.2007 10:20
von Matthias
Zitat (ThomasD @ Dienstag, 25.September 2007, 09:52 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Und so sieht ein IRC Trialreifen nach nur 600 km auf einer WR250F aus, der zum Großteil mit durchdrehendem Hinterrad auf schnellen Etappen (80-100 km/h) gefahren wurde:

:glotz: So kann seine Verfolger auch kurzzeitig ärgern. :D

Verfasst: 25.09.2007 19:47
von heiko
So ein ähnliches Bild hab ich auch noch irgendwo... :glotz:

Gruss Heiko