Seite 2 von 4

Verfasst: 23.09.2007 18:50
von kasimir
Hi,

was bedeutet der zweite Gang bleibt nicht drin?

Fällt er von alleine raus? Oder erst unter Last?

Wenn er reingeht (der Gang) und unter Last
mit Krachen rausfällt sind wahrscheinlich die
Mitnehmerklauen rund.
D. h. Motor komplett raus, komplett aufmachen,
neues Gangrad rein, alles wieder zu und gut is´.

Gruß Kasimir

Verfasst: 23.09.2007 19:04
von KGR84
Danke kasimir für den Post.

Ja genau das passiert, er fliegt unter lautem Krach raus. Ob er das auch macht wenn ich kein Gas gebe habe ich nicht geschaut, aber nachdem ich nach dem Schalten Gas gebe trifft das zu, dass er unter Last raus fliegt.

Kann ich jetzt nur nicht mehr ausprobieren, das der Zweite nicht mehr rein geht. Wüde das, dass der Zweite nicht mehr reingeht, auch bei defekten Mitnehmerklauen der Fall sein?

Verfasst: 23.09.2007 23:16
von kasimir
Hi,

glaube nicht das Du die Klauen soweit beschädigen kannst
das der Gang überhaupt nicht mehr reingeht.

Hatte das mal an einer TS 250 X, die Klauen waren "rund".
Der Gang ging rein aber bei mehr als Standgas rutschten
die runden Klauen aus den Mitnehmernuten.
Gab jedesmal ein riesen Getöse. Die Schaltgabeln haben
den Gang aber wieder reingedrückt.
Da das Getriebe aber noch unter Last war, flog er wieder raus.
Usw., usw....

Könnte mir vorstellen das wenn Du oft genug das Spielchen
probiert hast die Schaltgabeln einen mitbekommen haben.
Und der Gang deshalb nicht mehr reingeht.

Wenn ja alle anderen Gänge funktionieren, kann´s ja
eigentlich nicht am Schaltautomaten liegen.

Bleiben nur Klauen und Schaltgabel.

Wenn eine Schaltgabel krumm ist müßte aber auch ein
weiterer Gang zumindest schlecht reingehen.
Kann das sein?

Gruß Kasimir

Verfasst: 24.09.2007 15:21
von KGR84
Nein, die anderen Gänge funktionieren reibungslos. Was mich etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich das Problem kurzfristig nicht mehr hatte, nachdem ich Anlaufscheibe und Buchse gewechselt hatte, also die Kupplung zerlegt und wieder zusammengebaut hatte. Kann es vielleicht etwas mit der Kupplung zu tun haben?

Verfasst: 24.09.2007 20:17
von kasimir
Da bin ich überfragt.
Vorstellen kann ich es mir aber nicht.
Wirst wohl ums aufmachen und nachschauen nicht herumkommen.

Gruß Kasimir

Verfasst: 24.09.2007 20:54
von KGR84
Habe ich doch schon, war aber nichts ersichtlich, wobei ich zugeben muss, Mechanikus bin ich keiner.

Verfasst: 24.09.2007 21:07
von kasimir
Ich meinte ganz aufmachen.
Damit man einen Blick ins Getriebe werfen kann.

Gruß

Verfasst: 30.09.2007 12:01
von KGR84
Scheint ein thermisches Problem zu sein. Hab die Mühle jetzt ne Woche stehen lassen, so wie sie ist, habe nichts gemacht damit.

Steige auf und wie wenn nie etwas gewesen wäre. Funktioniert wie am ersten Tag.

Was kann das sein. Sollte ich eventuell doch mal das Öl wechseln, kann das was helfen?

Verfasst: 30.09.2007 16:03
von buspilot
Ölwechsel ist immer gut...

Was hast du denn für ein Öl reingekippt?

Verfasst: 30.09.2007 17:30
von KGR84
war schon drinn, als ich es gekauft habe, also keine ahnung.

der typ war aber angeblich mechaniker, also hoffe ich, der wusste was er tat.

Hab mir eins bestellt, habe den Typen meine Daten und Typ durchgegeben und der hat mir da was geschickt, aber ich seh grad auf der Fuchsseite, das ist für den Touren- und Straßenfahrer.

Meint ihr ist das ok?

Ist das Super 4 10W-40

hier das Zweite:
http://www.fuchs-silkolene.de/ride.html