Seite 2 von 2
Verfasst: 09.06.2007 23:58
von Matthias
Wie sieht es mit der Steuerkette aus?
Verfasst: 11.06.2007 19:42
von Niels350
also ich habe den motor schon recht weit zerlegt. und nun auch komplett ausgebaut.
Steuerkettenspanner war einen zahn vor schluss also ist die kette schon ausgereizt hab die länge noch nicht gemessen.
der kolben hat einige kleine kratzspuren von sand oderso.
kolbenringe sind noch in ordnung.
nockenwelle hat nur wenig verschleiss. sieht fast neu aus.
pleuellager lässt sich minimal nach links und rechts bewegen. soweit ich weiß sollte da garkein spiel sein.
ventilspiel ist nicht an der richtigen stelle. das spiel ist also nicht am OT.
Gibt es eine möglichkeit an das kurbelwellenlager zu kommen ohne den motor komplett zu zerlegen?
bei einem alten fiat den wir mal hatten konnte man die lager austauschen ohne den motor komplett zu zerlegen da sie als Verschleissteile galten.
müsste hier doch vielleicht auch gehen.
Man braucht nämlich zum zerlegen einiges an spezial-werkzeug, was ich nicht hier habe.
Verfasst: 06.10.2007 21:37
von evas_doktor
Ich habe auch eine US_version und sie ist abgemeldet und ohne TÜV. Es gibt weder Tacho noch blinker oder Kontrollleuchten. Was muß denn eigentlich dran sein an so einem Motorrad um durch den TÜV zu kommen? Immerhin sind ja auf dem Schaltplan keinerlei elektrisches Zusatzgerät zu finden- ergo muß ich das doch auch nicht für den TÜV haben, oder?
martin
Verfasst: 07.10.2007 14:07
von dr.flock
Hallo!
Lese mal hier.
Ist alles in der StVZO geregelt, was an einem Motorrad alles dran sein muß, damit es verkehrstauglich ist... (wird ab §49a für dich interessant)
Die US ist ja die Sportversion der DR und wie der Name schon sagt nur für den Sporteinsatz gebaut worden. Deswegen ist der ganze StVO-Kram auch nicht auf dem Schaltplan zu finden. Wenn du die DR im Straßenverkehr betreiben willst, mußt du den ganzen Krämpel nachrüsten...

Verfasst: 10.10.2007 10:06
von Olivier
Es ist ja eine 98 Us Modell, Vergaser ist ja eine TM33 und die Fussrasten sind Originale.
Die US ist leichter und hat mehr Leistung und besser Dampfer (die Gabel ist mit Cartridge"kenne das Wort in Deutsch nicht!") als die gewone DR.
Scheint in gut Zustand aus.
Bei uns in Belgien diese Modell kann, ohne Problem, auf der Strasse gefahren werden.
Es gib kein TÜV!

Verfasst: 10.10.2007 16:10
von Saubär
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Cartridge"kenne das Wort in Deutsch nicht
Es gibt auch keins, soweit ich weiß

Verfasst: 10.10.2007 17:23
von Mecky
gibt es wohl du kleiner bayrischer klugscheißer
1:1 heists nämlich patrone.
nich richtig deutsch können und sich über andere lustig machen,das sind die richtigen

Verfasst: 10.10.2007 18:11
von Matthias
Zitat (Mecky @ Mittwoch, 10.Oktober 2007, 17:23 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> 1:1 heists nämlich patrone.
...oder auch "Kartusche"

Verfasst: 10.10.2007 18:12
von Mecky
oder so

Verfasst: 24.08.2008 18:10
von Mckoob
Und was ist jetzt aus deiner DR geworden bzw. was war alles kaputt?