Seite 2 von 2

Verfasst: 07.06.2007 20:08
von buspilot
Zitat (KGR84 @ Donnerstag, 07.Juni 2007, 13:06 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (Matthias 4 Donnerstag, 07.Juni 2007, 11:49 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (KGR84 4 Donnerstag, 07.Juni 2007, 12:23 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Das mit den WD-40 funktioniert im Gelände echt nicht, habe ich auch schon mehreren Seiten gehört.
Ich bin gerade der Meinung , daß das WD40 gerade für offroad gut ist, weil der Dreck nicht so daran hängen bleibt wie an dem speziellen Kettenspray.
Für den reinen Straßenbetrieb ist natürlich Kettenspray besser.
Naja aber wenn der Dreck wegfliegt, dann fliegt auch das WD mit, also hast du keine Schmierung mehr, und Dreck kommt sowieso wieder drauf.
Wenn du eine gescheite Kette hast, braucht die keine Schmierung, da die Rollen dauerhaft geschmiert sind und du durch die O bzw. X-Ringe sowieso kein Fett dahin bekommst, wo es hin muß.
Ich sprühe meine Kettten nach dem Kärchern auch maximal mit WD-40 oder Ballistol ein.

Verfasst: 07.06.2007 20:14
von KGR84
Wie erkenne ich denn was das für ne Kette is? Steht das drauf? Dann kann ich mal schaun was das für eine is bzw. obs ne gute ist.

Verfasst: 07.06.2007 20:49
von Leo
ja, sollte drauf stehen.